SbZ-Archiv - Stichwort »Liebe Oma«
Zur Suchanfrage wurden 12335 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1964, S. 5
[..] en zu allen Zeiten unserer Geschichte dem Vaterland, dem wir angehörten, die Treue gehalten, die Verbundenheit zu den mitlebenden Nationen pflegten und stets demMutterland Deutschland, aus dem uns vor allen Dingen geistige Nahrung zuströmte, in Liebe verbunden blieben, dürfte ein Pfand dafür sein, daß wir im Siebenbürgerdorf keine Enklave bilden möchten, sondern uns in die Gemeinschaft der Oberbergischen Bevölkerung hineinbitten. Aus allen Teilen der Bundesrepublik, aber auch [..]
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1964, S. 7
[..] : ,,Patenstadt Geislingen -- Neue Heimat für dieSüdmährer". Am Mittwoch, dem . Oktober , im MWProgramm von .--. Uhr: ,,Das Nordböhmische Niederland und seine Patenstadt Böblingen". Walter Mederus *J" ,,Das Schöne und die Liebe sind die holden Engel des Lebens, das Lächeln Gottes unter den Menschen, dessen Glanz die Tränen trocknet und die Wunden heilt." Wo immer Walter Mederus, von seinen Freunden ,,Kobi" genannt, war und mitwirkte, galt es das Schöne und Unverg [..]
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1964, S. 8
[..] mal meinen, daß eine ätzende Satyre am Werk ist, wer aber in die Tiefe dieser amüsanten Geschichten hineinblickt, der erkennt sprühende Quellen jenes echten Humors, der die Schwächen seiner Mitmenschen liebevoll begreift und sie letzten Endes in verständnisvoller und versöhnlicher Weise deutet. Er mutet den Karrikierten nicht mehr zu, als mit seiner Selbstironie sich selbst. Alle diese Gestalten, so überspitzt und ,,verrückt" sie auch manchmal erscheinen mögen, gehören zur Vo [..]
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1964, S. 9
[..] unserer Geschichte besonders eng an die alte Geschichte unseres Volksstammes anschließt. Erstens waren und sind unsere Landsleute beim Seßhaftwerden hier weitgehend auf ihre Selbst- und Nächstenliebe angewiesen. Besonders letztere konnte nur wirksam werden, wenn man -- nach dem Vorbild der verlassenen Heimat -- die Zerstreuung möglichst mied und mit vereinter Kraft geschlossene Siedlungen schuf. Wer heute durch Österreich fährt, kann an verschiedenen Orten auf solche Sied [..]
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1964, S. 10
[..] r Kurt Müller, Bautechniker (Hermannstadt) mit Sophie May, Stenotypistin (Wermesch). Die Jugendgruppe sowie'auch die Nachbarschaft wünschen dem jungen Ehepaar viel Glück und Sonnenschein in ihrem Eheleben. Todesfall: Am . . starb unsere liebe Landsmann in Rosina Foisel (aus Waltersdorf) im . Lebensjahr. Am Grabe der Verstorbenen legte die Nachbarschaft als Dank für ihre treue Zugehörigkeit einen Kranz nieder. Geburtstag: Die Jugendgruppe brachte Ihrem rührigen Referenten [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1964, S. 1
[..] enger Freundschaft nebeneinander. Wir dürfen wieder- frei und unverdächtig deutsche Feste feiern, wo wir öffentlich bekunden können, daß wir hier rechte Bürger sind, die der angetrauten Braut die ganze Treue halten, die aber zugleich in innigster Liebe und Dankbarkeit der alten armen Mutterheimat gedenken." Die siebenbürgisch-sächsische Blaskapelle aus Kitchener/Kanada im Fesizug Fotos: William E. Fabrttius Studio. Cleveland. Ohio von Carl Schurz ,,Die alte Heimat, ist deine [..]
-
Beilage LdH: Folge 131 vom September 1964, S. 2
[..] gesejen es det Owend-(Hochzets-) isssen: Kam, Harr Jesus, soi äser Gast end ftjen, wat ta beschielt husst! (Aus Michelsdorf, mündlich überliefert) Gott, Du weißt um alle Not) gib jedem Menschen sein Stück Vrot, gib es auch uns in dieser Zeit und unfern Lieben, die so weit. (Aus Hermannstadt, ) Es war im September vor Jahren, als wir unsere Habe stehen lassen mußten. Wir zogen ein Stück mit unserem Wagen, da wurden wir auf Auto und den Zug verladen, bis daß wir in Oste [..]
-
Beilage LdH: Folge 131 vom September 1964, S. 3
[..] und wurden nach Thüringen abgeschoben. Und -- so ist nun eben Gottes Fügung -- hier trafen sie plötzlich ihr einziges Kind, den Sohn Hans Dr. jur. als Staatsanwaltsrat beim Landesgericht in Weimar: ,,der erste erwärmende liebe Sonnenstrahl nach dem Verlassen der alten trauten Heimat," Doch das ewige Hin-und-her aus einer Zone in die andere wollte kein Ende nehmen. Nahe fanden sie erst im Jahre , als die Familie in Pforzheim ein Eigenheim erwerben konnte. ,,Doch mit des Ge [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1964, S. 4
[..] nes Strebens und Schaffens hervor; tragische Erkenntnisse verschwiegst Du nicht. Doch sei -- wie die Zukunft des Deutschtums in Amerika auch aussehen möge -- für Dich getrost: Deine große, ihm und uns zugewendete Liebe konntest Du in gute Taten verkörpern, die in seine und in die Geschichte der Siebenbürger Sachsen eingegangen sind. Das muß Dir genügen! Es grüßt Dich dankbar Dein Heinrich Zillich Glückwünsche des Bundesvorsitzenden ,,Der Bundesvorsitzende der Landsmännschaft [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1964, S. 5
[..] ihm wohl das Musische zu, wie auch seiner Schwester, einer hervorragenden Geigerin, die Jahre lang von Musikunterricht lebte. Schon als Knabe trug Ludwig den Zeichenstift und das Skizzenbuch stets bei sich. Diese blieben ihm für immer seine treuen Begleiter. Zielbewußt ging er seinen Weg, seiner großen zeichnerischen Begabung und seiner Berufung zur Kunst folgend. Jede freie Minute nützte er nach Erfüllung seines Dienstes als Offizier zur Selbstausbildung. Und so finden wir i [..]









