SbZ-Archiv - Stichwort »Liebe Schwester«

Zur Suchanfrage wurden 3940 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 22 vom 30. November 1968, S. 8

    [..] iebenbürgen, Gundelsheim/Württ., Schloß Horneck, auf das Konto Kreissparkasse Heilbronn zu überweisen. Von Beileidsbesuchen bitten wir abzusehen. Allen Freunden und Bekannten teilen wir mit, daß meine liebe, gute Frau, unsere gute Mutter, Schwiegermutter, Oma, Schwester, Schwägerin und Tante KLARA SCHMIDTS geb. Stenner am . November im Alter von Jahren für immer von uns gegangen ist. Ludwigshafen, den . November In tiefer Trauer: Karl Schmidts Dietlind R [..]

  • Folge 21 vom 15. November 1968, S. 7

    [..] chte, die uns anrühren oft mit einem schwermütigen Klang, sehr menschlich und dennoch aus der Tiefe kommend, und wir spüren den Pulsschlag eines lebendig dem Schicksal aufgetanen Herzens, seine aus der Liebe strömende Fülle. Eissturm erstorbener Liebe, späten Sommers Erfüllung, vorübergehende Frauengestalten, Schenken und Wehtun und die Flucht in die Stille fügen sich in selbstverständlich dienende Form, mit der nicht experimentiert wird. Rhythmisch strömt der immerwährende T [..]

  • Folge 19 vom 15. Oktober 1968, S. 7

    [..] . . . Der französische Maler Bernard Büffet: ,,In der Kunst sind nicht die Brandstifter gefährlich, sondern die Feuerwehrmänner." Der englische Schriftsteller John Osborne: ,,Wenn genug Geld zusammenkommt, verwandelt es sich in Macht." Unsere liebe, gute Mutter, Großmutter, Schwester und Tante Irmgard Westemean geb. Kinn ist nach langem, mit grpß?r Geduld ertragenem Leiden im . Lebensjahr von uns geschieden. £- - / ... v ·"> d. Dr. Gustav Kinn Dipl.-Ing. Klaus Westemean Ha [..]

  • Beilage LdH: Folge 179 vom September 1968, S. 3

    [..] uns Hermann Tonisch so gar nicht vorstellen) sein Leben und Wescn wurde in allem, was er dachte, sagte und tat, zu solchem Dienst, der weiterhilft und verbindet. Wir können uns nicht vorstellen, daß dieser Mensch, der Geist und Liebe ausstrahlte, und über dessen Todesanzeige mit Recht das Hohelied der Liebe (!, Kor, , --) steht, auch nur e i n e n Feind hatte. Geboren in Kronstadt am , Januar als Sohn des Vlumenaucr Psaircrs Andreas Tontsch, entstammte Hermann Ton [..]

  • Folge 16 vom 15. September 1968, S. 8

    [..] lksgruppen konstant bis heute erhalten haben". Das mag wohl mit der Eigenschaft dieser Volksgruppen zusammenhängen, über hunderte von Jahren ihrem Volkstum gerade inmitten andersgeartetem Volkstum besondere Liebe zuzuwenden, da es ihnen der Wurzelboden seelischer Heimat war. In einem rund Seiten umfassenden Vorwort erzählt Cammann von dem Wünschelrutengang des Quellenaufspürens und Sammeins von noch lebendigem Märchen- und Volkserzählgut, das an die seelische Wirkli [..]

  • Folge 15 vom 31. August 1968, S. 7

    [..] . August SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Nach kurzer Krankheit entschlief mein lieber Mann, unser guter Vater, Großvater und Urgroßvater Samuel Reinhardt Im Alter von Jahren. Uelzen, am . August Hermannstadt (Siebenbürgen) In stiller Trauen Else Reinhardt, geb. Werner Else Wolf, geb. Reinhardt Walter Wolf Martha Schmidt, geb. Reinhardt) Heinz Schmidt Gerda Gross, geb. Reinhardt Adolf Gross Enkelkinder und Urenkel Die Beisetzung fand am Mittw [..]

  • Folge 13/14 vom 31. Juli 1968, S. 7

    [..] ige, großformatige Färb- und mehrere Schwarzweiß-Bilder kennzeichnen den Meister. Eine anerkannt künstlerische Ausführung, die zum Preis von ,-- DM pro Heft geboten wird, verdient volle Anerkennung. Hildegard Grzimek: ,,Tiere - meine lieben Hausgenossen" Seiten und Fotografien von Professor Dr~. Bernhard Grzimek auf Kunstdrucktafeln. -- Albert Müller Verlag, AG, Rüschlikon-Zürich, Stuttgart und Wien. . Leinen Fr./DM ,. Wenn Hildegard Grzimek, die Frau von ProL [..]

  • Folge 12 vom 30. Juni 1968, S. 6

    [..] se Tatsache damit, daß viele die Unmöglichkeit der doppelten Bürde eingesehen hatten, oder nur für eine Neuanschaffung das fehlende Geld verdienen wollten. Frauen ohne oder nur mit einem Kind blieben jeweils am kürzesten in der Arbeit. Außerdem stellte sich heraus, daß die meisten sogleich andere materielle Verpflichtungen eingingen. Meist fand die Kündigung Gründe in betrieblichen Gegebenheiten, so z. B. langes Stehen, zu rasche Fließbandarbeit, langes gebücktes Sitzen oder [..]

  • Folge 11 vom 15. Juni 1968, S. 8

    [..] e Günther Taute und Frau Ilse, geb. König Adolf-Werner Taute und Frau Traute, geb. Schachinger Hubert Taute und Frau Ilse, __ geb. Simonis / l I /\ IL. Z*""" Emil Taute und Familie sowie l J / H~ / \ Enkelkinder j \ & f'l J Unser lieber Bruder, Onkel und Schwager Franz Schlattner ist am . Mai einem Herzschlag erlegen. Die Beerdigung unseres geliebten Toten fand am . Mai -- zwei Tage vor Vollendung seines . Lebensjahres -- am evangelischen Friedhof in Fogarasch statt [..]

  • Folge 8/9 vom 15. Mai 1968, S. 6

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Mai Arbeitsgemeinschaft siebenbürgischer Erzieher in der B. R. Deutschland Einladung zu unserer vierten Jahrestagung vom .. -.. in Drabenderhöhe Liebe Kolleginnen und Kollegen! In diesem Jahr treffen wir uns, wie schon In Großsachsenheim beschlossen, im Juni zu unserer großen Jahrestagung. Wir werden Gäste unserer Landsleute sein, die in der im Bau von der Landesregierung in Nordrhein-Westfalen sehr großzügig unterstützten Si [..]