SbZ-Archiv - Stichwort »Liebe Schwester«
Zur Suchanfrage wurden 3940 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 30. April 1969, S. 8
[..] Binder, geb. Mantsch, Hermannstadt Prof. Dr. theol. Ludwig Binder im Namen der Enkel, Urenkel und aller übrigen Verwandten Tief erschüttert teilen wir den Freunden und Bekannten mit, daß unsere liebe Schwester, Schwägerin und Tante n Marie Schuller // o * !/j /A / geb. Hannerth am . . nach einem langen Leben voller Güte und Anteilnahme von ihrem , mit großer Fassung getragenen Leiden erlöst worden und ihrem Gatten in die Ewigkeit nachgefolgt ist. Sie ruht an s [..]
-
Folge 6 vom 5. April 1969, S. 6
[..] chwerer Krankheit und geduldig ertragenem Leiden ist am . März, eine mit Arbeit und Fürsorge ausgefüllte jährige Tätigkeit als Rektor in seiner geliebten Heimatgemeinde Bekokten zurücklassend, mein lieber Mann, unser guter Vater, Schwiegervater und Opa Herr Stefan Wolff Rekor i. R. im . Lebensjahr von uns gegangen. In tiefer Trauer: Sofia Wolff, Gattin Die Kinder: Gertrud Henning, geb. Wolff Johann Wolff mit Frau Christa Die Enkelkinder: Georg Henning mit Frau Annelie H [..]
-
Folge 4 vom 28. Februar 1969, S. 2
[..] olchen Umständen haben die das weltpolitische Schachspiel in Moskau handhabenden Taktiker ihre Politik der Drohungen und des Säbelrasselns gegen Bonn zwar mit äußerster Lautstärke betrieben, sie blieben aber darauf bedacht, eine scharf vor dem Zusammenstoß mit dem Westen liegende Grenzlinie nicht zu überschreiten und notfalls einzulenken, wenn es nicht gelang, die Offensive gegen Berlin.-Isoliert zu führen und Bonn in die Knie zu zwingen. Als Mindestzugeständnis des Westens s [..]
-
Folge 4 vom 28. Februar 1969, S. 7
[..] ckar am . Februar . Ein Jahr nach dem Tode ihres Gatten, Prof. Gustav Schutt, akad. Maler (. . - . Januar ) folgte am . Januar ihm seine Gattin und treue Weggefährtin, unsere liebe Schwester, Schwägerin und Tante Lydia Schutt geb. Lunaczek akademische Malerin Mitglied von Künstlervereinigungen in Wien und Niederösterreich ausgezeichnet bei Ausstellungen im In- und Ausland Sie wurde am .. in Gießhübel bei Hermannstadt geboren und verschied im [..]
-
Folge 4 vom 28. Februar 1969, S. 8
[..] umänien durdi. Abfahrtsorte: Stuttgart, Ulm, Augsburg München, Salzburg. Wien. Es handelt sich um Bahnfahrten vom Aufgangsort bis zum Zielort in durchgehenden Wqgen nach Rumänien tun zurück. Im Umkreis von km erhalten Sie !m£b Ermäßigung auf die Fahrkarten der Bundes· "S, bahn./ Achtung! Jeden Samstäs.fllegenivlr nach Mamaia und Eforia BiÄSdil. Vollpension . . . . ' ' v " " . . . . . . a b D M . Wjr|>esorgen auch schnellsten^vaa^für Fahrten mit eigenem Wagen! FORDER [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1969, S. 6
[..] ben und hofft, sie auch weiterhin zu einer verehrten Mitarbeiterin zählen zu dürfen. Möge das Bewußtsein beispielhafter Pflichterfüllung und der Verbundenheit tausender von Leserinnen unserer lieben Frau Connerth ein bescheidenes Entgelt für ihre langjährige Arbeit darstellen, die sie ohne materielles Entgelt aus reinem Idealismus geleistet hat. Wir begrüßen zugleich Frau Liane Weniger, unsere Bundesfrauenref erentin, als unsere neue Kollegin und Helferin und sind überzeugt, [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1969, S. 4
[..] te SIEBENBUBOISCHE ZEITUNG . Januar Hans Stamp -J" . II. -- . XII. Am . Januar zeigte er allen Verwandten, Freunden und Bekannten in einer schwarz umrandeten Mitteilung an: ,,Meine liebe Frau ist am Montag, dem . Januar , im Alter von Jahren nach jähriger glücklicher Ehe verschieden." Nun ist er, nach kaum überwundenem Schmerz um die entrissene Lebensgefährtin, unerwartet in demselben Alter den gleichen Weg gegangen, tiefbetrauert von [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1969, S. 5
[..] . S. Bach: Präludien und Fuge in E-Dur und Cis-Dur aus dem Wohltemperierten Klavier; F. Schubert: Sonate In A-Dur; Beethoven: Mondscheinsonate. In die Vortragsfolge eingereiht sang Egon Albert fünf Lieder von F. Schubert; sechs Lieder von R. Schumann aus dem Zyklus ,,Dichterliebe"; Beethoven: ,,Adelaide". Es war ein genußreicher Abend und die Heimleiterin, Frau Hansi Connert, dankte den beiden Heimbewohnern für die schönen Darbietungen. Dr. F. Froher Nachmittag in Lörrach Ges [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1969, S. 8
[..] ßeite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Januar Am . November verstarb unerwartet in Graz mein lieber Mann, unser guter Vater, Großvater, Schwiegervater, Bruder und Schwager Albert Ludwig Seniorchef der ehem. Firma Gebrüder Ludwig & Neckel aus Bistritz im Alter von Jahren. Die Beerdigung fand am . Dez. im Friedhof Anthering bei Salzburg statt. In tiefer Trauer: Emilie Ludwig, Gattin Grete Offner und Heinz Ludwig, Kinder Dr. Kurt Offner und Loni Ludwig, Schwieg [..]
-
Folge 23 vom 15. Dezember 1968, S. 8
[..] traße , den . November In tiefer Trauer: Albertine Csallner, geb. Gerstenberger und Anverwandte Die Beerdigung fand am Mittwoch, dem . November , um . Uhr auf dem Waldfriedhof statt. Statt Karten Meine liebe Frau, unsere gute Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Schwester und Kusine Magda Ulrich geb. Graeser * . . t . . ist nach schwerer Krankheit sanft entschlafen. In stiller Trauer: Franz Ulrich , Hella Probol, geb. Ulrich Roland Ulrich [..]









