SbZ-Archiv - Stichwort »Lieder 40«

Zur Suchanfrage wurden 4671 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 10. Juni 2011, S. 28

    [..] teinrunde, Stützpunkt: Jugendherberge Garmisch-Partenkirchen. Organisator: Martin Reuter, Telefon: ( ) , E-Mail: martin. . September-. Oktober: Jugendtreff ­ Wandern und Klettern in der Sächsischen Schweiz, Bad Schandau. Organisator: Fabian Gutzer, Telefon: ( ) , E-Mail: fabian.gutzer@ sektion-karpaten.de Die Mediascher Musiker Uwe Pelger, Erhard Hügel und Uwe Orendt wollen nicht nur Lieder anderer Komponisten singen und [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2011, S. 3

    [..] e zur Biografie und zum Werk des Lyrikers Georg Hoprich" - Prof. h. c. Dr. Peter Motzan: ,,Die vereitelte Anwerbung Alfred Margul Sperbers als Informant des rumänischen Geheimdienstes Securitate im operativen Vorgang Hermine Pilder-Klein" . Uhr: Carl Wolff Gesellschaft Siebenbürgischer Wirtschaftsclub in Deutschland e.V. ­ Ideen, Zielsetzungen des Netzwerkes, Berichte aus der Praxis! Nutzen für die Mitglieder. Präsentation von Prof. Horst-Richard Jekel, Vorsitzender der C [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2011, S. 6

    [..] Muttersprache eine entsprechende Plattform zu erschließen, was ihm mit seinem Debüt-Album ,,Niëht ech Zekt" ganz gut gelungen ist. Bereits im ersten Lied auf der CD wird deutlich, was Manfred damit meint bzw. erreichen möchte: ,,Niëht ech Zekt, hekt sanjen ech, ichen saksesch Lieder,/ Niëht ech Zekt, en Ujebläck, fiur eas läw Mottersproch ...". Mit seiner unverkennbaren Stimme und dem an die poppigen Schlager und Balladen der er Jahre angelehnten Sound malt Manfred schlic [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2011, S. 13

    [..] termontag vollzogen wird: Die Burschen packen ihr Parfum ein und fahren auf einer festgelegten Route zu den Mädels aus der Tanzgruppe. Bei jeder Station wird ein Sprüchlein aufgesagt und die anwesenden Mädels werden mit Parfum bespritzt. Während wir alle zusammen Lieder singen, wird auch schon die erste Runde Pali verteilt. Ein, zwei Runden Gesang, Pali und Brötchen, dann geht es auch schon weiter zur nächsten Station. Dieses Jahr schlossen sich auf die Initiative von Ute Bak [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2011, S. 16

    [..] , verwöhnt. Feiern Sie mit uns! Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Der Vorstand Busfahrt zum Heimattag Auch in diesem Jahr organisiert der Kreisverband Nürnberg eine Busfahrt zum Heimattag . Wir laden alle Mitglieder des Kreisverbandes, die Besucher des Heimattages sind, herzlich ein, sich im Jubiläumsjahr ­ Jahre Kreisverband Nürnberg ­ dem Kreisverband beim Umzug am Pfingstsonntag, dem . Juni, anzuschließen. Trachtenträger fahren kostenlos mit, sofern sie unter Kreisve [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2011, S. 18

    [..] wollen alle fröhlich sein in dieser österlichen Zeit". Anschließend begrüßte Nachbarvater Martin Schuller in siebenbürgisch-sächsischem Kirchenpelz die Landsleute aus dem Großraum Stuttgart sowie Mitglieder der Paulusgemeinde und benachbarter Kirchengemeinden. Besonders beeindruckend war als Auftakt zur Ostergeschichte, die uns Pfarrer Kurt Wolff lebendig vor Augen führte, das Zitat aus Goethes Faust: ,,... Ein unbegreiflich holdes Sehnen / Trieb mich durch Wald und Wiesen hi [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2011, S. 5

    [..] Siebenbürgische Zeitung R U N D S C H A U . April . Seite ,,Deutsch-Kanadischer Klub Aylmer Ontario Saxonia Halle" feierte -jähriges Jubiläum ­ Am . Februar waren viele Mitglieder, Freunde und geladene Gäste zur Jubiläumsveranstaltung in der Saxonia Halle erschienen. Beim Festbankett begrüßte John Horeth als Ehrengäste den Bundesvorsitzenden der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Kanada, John Werner, und Frau Helgard, den Abgeordneten der Regierung Steve [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2011, S. 6

    [..] in Schaal und Tobsdorf. Als ,,Frä Motter" war sie in diesen Gemeinden, häufig auch durch Hausbesuche, seelsorgerlich tätig. Auch ihr literarisches Schaffen ist stark vom Glauben geprägt. Gedichte, Lieder, Gebete hat sie ­ nach der Ausreise nach Deutschland ­ unter dem Titel ,,Kraftquellen Gottes im Alltag" im Selbstverlag veröffentlicht. Den Ertrag aus dem Verkauf hat sie dem Theologischen Institut in Hermannstadt gespendet. Paula Wagner-Henning starb im Jahr in Lev [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2011, S. 8

    [..] änger stehen Musik zu Pfingsten und geistliche Kompositionen von Martin Schneider, Johann Gottfried Krebs, Johann Lucas Hedwig, Rudolf Lassel, Györgi Orban u.a. sowie einige rumänisch-orthodoxe Vertonungen. Auch Heimatlieder des Burzenlandes werden anlässlich des Jubliläumsjahres ( Jahre seit der ersten urkundlichen Erwähnung des Burzenlandes) erklingen. Zusätzlich wird Steffen Schlandt an der Orgel der Hospitalkirche konzertieren. Die Hospitalkirche liegt zentral in [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2011, S. 14

    [..] en Musikanten. Die Aufgabe, beim . Pfingsttreffen der Siebenbürger Sachsen am Samstag im Festzelt für Musik und Unterhaltung zu sorgen, stellt die Band vor eine große Herausforderung, der sich die Bandmitglieder mit großer Freude stellen. Das Jahr brachte für die Band eine Umbesetzung. Der bisherige Schlagzeuger Jürgen ,,aus Siebenbürgen" Dörr wurde zum Sänger befördert und seine Stelle am Schlagzeug wurde von Tommy ,,Wunderkind" Gooss eingenommen. Jetzt dürfen die Jun [..]