SbZ-Archiv - Stichwort »Lieder 40«

Zur Suchanfrage wurden 4671 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 30. Juni 2011, S. 38

    [..] nschaft tatkräftig zu unterstützen. Später sollte er die Redaktion der Schäßburger Nachrichten eigenverantwortlich weiterführen. Er war Mitglied im Vorstand der HOG und Schriftführer. In minutiöser Kleinarbeit erfasste er alle Landsleute unseres über Mitglieder starken Vereins. Er machte Pläne, wie er sich weiter in der verantwortungsvollen Arbeit dieses Vereins einbringen könnte. Doch da griff das Schicksal am . Dezember grausam in sein Leben ein. Ein Schlaganfall [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2011, S. 1

    [..] .. Rumänische Parlamentarier in München ........ Gedenkstätte der Siebenbürger Sachsen ...... Delegation aus Bistritz zu Besuch in Wiehl .... Restitution ­ und kein Ende? ......................... Kulturspiegel ........................................... - Carl-Filtsch-Gedenktag in Venedig ................. Helmut Sadler wird .................................... Baumgärtners Geschichte Siebenbürgens ... Burzenländer Lieder auf CD ....................... [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2011, S. 9

    [..] und Publikum im Falle Sadler vom anderen Ende aus. Sadlers Musik findet überwiegend quasi aus sich heraus den Weg zu den Ausführenden. Am Rande bemerkt: Konzertberichte und Rezensionen füllen zusammengefasst zwei dicke Bände. Sadlers OEuvre umfasst Orchestermusik, konzertante Werke, Kammermusik, Lieder, Chöre, Kantaten, Singspiele, Kinderspiele, Märchenspiele, eine Oper, ein Kammermusical, Volksliederbearbeitungen. So gut wie alle Instrumente werden berücksichtigt und in vers [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2011, S. 11

    [..] Ehepaar in die umliegenden Bäder unternommen hat. Die vier Erwachsenen waren musisch-künstlerisch veranlagt; die Damen sangen im Duett, und Adele Teutsch malte Ölbilder. Die Herren teilten ebenfalls eine gemeinsame Leidenschaft ­ sie waren Mitglieder der ,,Schlaraffia", eines weltweit bestehenden Netzes von deutschsprachigen Männerbünden, in denen auf künstlerisch-humorvolle Weise der Alltag parodiert wird. Über die Firma der Teutschs schreibt Walter Tischler: ,,Die Familie [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2011, S. 17 Beilage KuH:

    [..] ruppe Augsburg/Dirigent Gerhard Weber Grußworte Musik: Ilse Maria Reich Einführung in die Ausstellung ,,Confessio Augustana", Herr Roth, Augsburg Empfang im Foyer: Bewirtung durch die Kreisgruppe Augsburg Samstag, . September: bis Uhr: in der Kirche St. Ulrich Uhr: Morgenandacht, zwei Lieder - Pfr. Bruno Frölich - Schässburg . Uhr: Vortrag: ,,Der mitgehende Gott" - Dr.Christoph Klein, Altbischof, Hermannstadt Mitwirkung des Chores Augsburg ( Lieder) Aussprache [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2011, S. 18 Beilage KuH:

    [..] nicht als Mahnmal an die Judenverfolgung entstanden, sondern eher als Anziehungspunkt für die Juden, die aus der früheren UdSSR gekommen sind, gedacht und gebaut worden. Sie waren zum größten Teil verweltlicht und dem Judentum entfremdet. Um sie wieder zu praktizierenden Gemeindegliedern heran zu ziehen, konnten sie sich in diesem Zentrum alle möglichen Anleitungen und Einweisungen in die Ausübung des mosaischen Kultes, der jüdischen gottesdienstlichen Riten und dem Umgang m [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2011, S. 19

    [..] vogelsaal des Tucher-Schlosses, die Ausstellung ,,Kunst ohne Grenzen" im Rathaus und das Konzert des siebenbürgischen Ensembles ,,Flauto Dolce mit Erich Türk" in St. Martha. Der absolute Höhepunkt des Abends wurde der etwa einstündige Liedervortrag von Horst Samson: ,,Schlag zu, mein Herz ­ Von Liebe, Lust und Leidenschaft". Wie vom Dichter, Sänger, Liedermacher und Gitarristen Horst Samson angekündigt, wurde der Herzschlag vernehmbar, wurden Emotionen wach. Er berührte und v [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2011, S. 20

    [..] ilsheim sowie die Ungarische Tanzgruppe ,,Tüzvirág". Auf Euer Kommen freut sich die Volkstanzgruppe Herzogenaurach Lehrertreffen im Haus der Heimat ,,Do derhim blähn de Valcher" und andere beliebte Lieder von der bekannten Mundartdichterin Grete Lienert-Zultner wollen wir beim nächsten Treffen am . Juni um . Uhr anstimmen. Durch ihr Wirken und ihre Werke wurde sie zur anerkannten Erzieherpersönlichkeit der Siebenbürger Sachsen. Wir wollen durch abwechslungsreiche Beiträg [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2011, S. 21

    [..] Kreisgruppe Schweinfurt ­ Gochsheim Reise nach Bad Kissingen Um unsere Mitglieder aus Bad Kissingen kennenzulernen, entschlossen wir uns einfach mal, sie zu besuchen. So wurde anstatt der üblichen Muttertagsfeier eine Fahrt in den charmanten Kurort Bad Kissingen unternommen. In Haßfurt stiegen die ersten sieben Leute ein, in Schweinfurt kamen noch fünf hinzu und nach einer kurzen Fahrt konnten wir die Kissinger begrüßen. Am Bahnhof wurden wir von Herrn Göbbel empfangen, der u [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2011, S. 24

    [..] erne hätten wir noch mehr von den wunderschönen Landschaften und den außergewöhnlichen Bauten gesehen, ,,... aber der Wagen, der rollt". Auf dem sangen wir neben ,,Hoch auf dem gelben Wagen" noch eine ganze Reihe weiterer Lieder und erzählten Anekdoten und Witze. Unser Dank geht an alle, die zum guten Gelingen dieser Tagesfahrt beigetragen haben. Johann Krestel Kreisgruppe Heidenheim Gottesdienst zum Muttertag Dieses Jahr fand der traditionelle Gottesdienst zum Mutter [..]