SbZ-Archiv - Stichwort »Lieder 40«
Zur Suchanfrage wurden 4671 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 23
[..] Frauenreferentinnen Gerda Kast und Christa Dörling eingeladen. Knapp Landsleute und solche, die sich mit ihnen verbunden fühlten, trafen sich bei Kaffee und mitgebrachtem Kuchen. Es wurde viel erzählt und auch viele Lieder wurden gesungen, viele in sächsischer Mundart. Viel zu schnell verging die Zeit, und man kam zum Entschluss, sich in dieser Runde weiterhin zu treffen. Der Termin wird rechtzeitig in dieser Zeitung bekanntgegeben. Einladung zum Grillnachmittag Herzliche [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 24
[..] ruppenvorsitzende und äußerte die Hoffnung, das traditionelle Sportereignis auch in den nächsten Jahren mit zahlreichen Teilnehmern durchführen zu können. Wandern Die Wandergruppe lädt wanderfreudige Mitglieder der Kreisgruppe Schwäbisch Gmünd für den . Mai zum Wandern in die schöne Umgebung von Gschwend und Rotenhar ein. Anschließende Einkehr in der Schnitzelfabrik. Wanderführer ist Michael Bertleff. Treffpunkt ist um . Uhr auf dem Parkplatz Gotteszell. Matthias Pentek [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 25
[..] natern weiter gefestigt werde. Das Programm wurde vom siebenbürgischen Trachtenchor eröffnet, der seit über Jahren in Crailsheim besteht. Unter der Leitung von Margarethe Ortius sang der Chor folgende Lieder: ,,Er ist erstanden", ,,Hab Sonne im Herzen" und ,,Wohlauf mit hellem Singen". Vor der schönen Kulisse stellte sich Nathalie Bertleff in Tracht mit ihrer Flöte auf die Bühne und spielte das Siebenbürgen-Lied. Nach besonders herzlichem Applaus für den Trachtenchor und d [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 26
[..] s Baumstriezelfest findet am Donnerstag, dem . Mai, im Gemeindehaus im Kreuzgrund, , in Heilbronn statt. Es beginnt um . Uhr mit dem Gottesdienst in der Versöhnungskirche, mitgestaltet vom Liederkranz der Siebenbürger Sachsen Heilbronn unter der Leitung von Melitta Wonner. Anschließend können die Besucher Baumstriezel, Creme-Schnitten, Mici, siebenbürgische Bratwurst und Getränke genießen. Für musikalische Unterhaltung sorgt das ,,Karpaten Tanz- und Unterha [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 27
[..] CD des Zieder Chors in Dinkelsbühl zu erwerben Aufgrund überwältigender Nachfrage nach den bekannten sächsischen und deutschen Liedern, vorgetragen vom Zieder Chor, kann die CD nun auch zu Pfingsten in Dinkelsbühl im Katholischen Pfarrheim käuflich erworben werden. Hermann Mild, Enkel des bekannten Liederkomponisten Hans Mild aus Siebenbürgen, schreibt: ,,Die Auswahl der Lieder, die Interpretation durch den Zieder Chor und die Aufmachung der CD sind gut gelungen. Die CD verse [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 28
[..] s Treffen findet am . September ab . Uhr im Gasthaus Waldesruh der Familie Ohr in Unterwinstetten bei Dinkelsbühl statt. Für Musik und gute Laune sorgt die Band ,,Top ". Um das Adressbüchlein für die HOGMitglieder aktualisieren zu können, bitten wir eventuelle Adressänderungen bis Ende Juli Katharina Klöss, Telefon: ( ) , mitzuteilen. Anlässlich der bevorstehenden HOG-Wahlen sind Wahlvorschläge an eines der Vorstandsmitglieder oder über [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2009, S. 4
[..] er Holzwerkstatt neben ihrem Haus in Bad Rappenau, wo sie seit leben. Foto: Ulrike Plapp-Schirmer Chorabend Ehrungen: ,,Freunde, lasst uns singen" hieß am . April das Motto für den alljährlichen großen Chorabend im TransylvaniaKlub in Kitchener, Ontario (Kanada). Viele Mitglieder und Freunde des Gesangs waren erschienen. Transylvania-Chor-Präsident Gerhard Griebenow eröffnete den Abend und hieß die Anwesenden herzlich willkommen, darunter als Gast-Chöre den Hansa-Chor [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2009, S. 14
[..] iebenbürgisch-sächsischer Mundart präsentieren konnten, sind wir heuer besonders stolz, unser fertiges Album ,WARAM NET SAKSESCH!?', komplett in unserem Dialekt eingesungen, live vorstellen zu dürfen. Die Lieder widerspiegeln unsere siebenbürgische Seele: Die anfängliche Melancholie über die verlorene Heimat weicht bald der humorvollen Lebensfreude, für die die tanzwütigen Siebenbürger Sachsen berühmt sind. Wir wollen die siebenbürgisch-sächsische Seele feiern und unseren ein [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2009, S. 15
[..] Singend wurde auch die Jubiläumsfeier des Chores am . April im schön dekorierten Vereinsheim der Kreisgruppe Ingolstadt bei Kaffee und Kuchen eröffnet und zwar mit dem Lied Grüß Gott. Eingefunden hatten sich fast alle der Chormitglieder mit ihren Ehepartnern, der Vorsitzende der Kreisgruppe, Willi Schenker, seine Stellvertreterin und Kulturreferentin Gerda Knall sowie weitere Mitglieder des Vorstandes und der Ehrengast Martin Dick, der Vorsitzende des Sängerkreises Donau- [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2009, S. 17
[..] wa Bahnhof Marktoberdorf . Uhr, Kaufbeuren Aldi . Uhr, HerzJesu-Kirche in Neugablonz . Uhr, Bad Wörishofen Bahnhof . Uhr und Mindelheim Busbahnhof . Uhr. Der Preis für die Reise beträgt Euro für Nichtmitglieder und Euro für Mitglieder der Kreisgruppe Kaufbeuren und deren Lebenspartner oder Ehepartner. Einzelzimmerzuschlag: Euro pro Person. Den Restbetrag bitten wir alle Teilnehmer vor der Reise auf das Konto der Siebenbürger Sachsen Kreisverband Kauf [..]









