SbZ-Archiv - Stichwort »Lieder 40«

Zur Suchanfrage wurden 4671 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 23

    [..] e wie Freiburg, Breisach und Colmar wurden uns von qualifizierten Stadtführern erschlossen. Dazu durchquerten wir die Ortschaften links und rechts des Oberrheins. Ein Picknick am Tuniberg mit Blick auf Freiburg und den Kaiserstuhl mit Liedern, begleitet auf der Ziehharmonika von Willi Roth, bereitete allen große Freude ­ ebenso wie die Geselligkeit abends im Hotel. Auf der Rückreise besuchten wir das Freilichtmuseum ,,Vogtsbauernhof", wo das beschwerliche Leben der ehemaligen [..]

  • Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 24

    [..] Straße , mit Trachtenträgern der Aussiedlerverbände und musikalischer Umrahmung des Streicherquintetts der Oberschlesier. Der festliche Ausklang der Aussiedlerkulturtage beinhaltet einen Sektempfang für alle Gemeindemitglieder und wird umrahmt vom Aufmarsch der Trachtenträger, für die die Siebenbürger Blaskapelle Nürnberg e.V. aufspielt, sowie von Wanderausstellungen des Hauses der Heimat. Herzlich willkommen! Zu allen Veranstaltungen ist der Eintritt frei. Antwerpen ­ Brüs [..]

  • Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 26

    [..] egeistern und sie praktizieren würden. Uns hat sie sehr gut gefallen. Daher laden wir die Mitwirkenden zu einem nochmaligen Besuch herzlich ein. Im Namen des Frauenkreises Anna Miess Kreisgruppe Landsberg am Lech Mitgliederversammlung mit Neuwahlen Am . April fand im Leonhardisaal in Kaufering die Mitgliederversammlung der Kreisgruppe mit Neuwahlen statt. Beim Eintritt in den Saal erhielten alle Mitglieder die Wahlunterlagen und wurden gebeten Platz zu nehmen; selbstge [..]

  • Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 27

    [..] er auch bemerkenswerte Worte zur Stellung der Frau und Mutter früher und in unserer heutigen Gesellschaft. Während des Gottesdienstes sang der Siebenbürger Chor unter der Leitung von Georg Rill die Lieder ,,Zum Muttertag", ,,Wenn du noch eine Mutter hast" und ,,Unter allen guten Gaben". Dabei floss manche Träne. Der Chor erhielt wohlverdienten Beifall. Anschließend hatte die Kreisgruppe Heidenheim noch eine Überraschung für die zahlreichen Besucher als Dankeschön für ihr Komm [..]

  • Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 29

    [..] Kreisgruppe Dortmund Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen Am . Mai fand in der Mensa der Gesamtschule Brackel die Mitgliederversammlung mit Wahlen der Kreisgruppe Dortmund statt. Als Ehrengast war der Vorsitzende des Landesverbandes Nordrhein-Westfalen, Harald Janesch, anwesend. Siegfried Foith, der amtierende Vorsitzende der Kreisgruppe, berichtete über die Aktivitäten der letzten vier Jahre. Herbstveranstaltungen, Theatervorstellungen wie ,,Der Gormert", gespielt auch [..]

  • Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 31

    [..] an ihre Verlobung erinnert und dementsprechend berührt. Dazwischen boten Kinder den Tanz ,,Sternenfänger" dar unter der Leitung von Gertrude Groffner. Selbstverständlich führte die Tanzgruppe auch drei Tänze auf unter der Leitung von Waltraud Gierscher. Die Lieder ,,Wahre Freundschaft" und ,,Af deser Ierd" umrahmten das Ganze. Alle Darbietungen ernteten viel Applaus. Nach diesem vollen Programm stärkte man sich bei Kaffee und Kuchen. Vielen Dank sowohl für den Kuchen als auch [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 3

    [..] und zukunftsgerichteten neuformulierten Zielsetzungen durch Umwandlung der Landsmannschaft zum Verband". Besonderes Augenmerk wird der Festredner auch auf die weltweite Föderation der Siebenbürger Sachsen legen. Im Rahmen der Preisverleihung am Pfingstsonntag wird Dr. Wolfgang Bonfert, gemeinsam mit Bischof D. Dr. Christoph Klein, mit dem Ehrenstern der Föderation ausgezeichnet. Eine wichtige Verbandsaufgabe in den vergangenen sechzig Jahren war es, das althergebrachte Brauch [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 12

    [..] Nachbarschaft Mattigtal Nachbarschaft neu ­ Am . März trafen sich die Mitglieder der Nachbarschaft Munderfing. Herr Pfr. Mag. Volker Petri und Herr Manfred Schuller waren gekommen, um einer Auflösung der Nachbarschaft Munderfing entgegen zu wirken. Nachbarvater Johann Werner hatte sein Amt niedergelegt und niemand war bereit, diese Funktion zu übernehmen. Nach einigen Diskussionen erklärte sich Frau Johanna Schleßmann, geb. Nösner bereit, die Funktion der Nachbarmutter zu ü [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 20

    [..] Euro für Kinder bis Jahre. Platzreservierungen sind nicht möglich. Anmeldung bei Familie Hermannstädter unter Telefon: ( ) . Kultureller Nachmittag Zu einem gemütlichen Nachmittag (Musik, Lieder, Tänze und Theater) laden alle Kulturgruppen der Kreisgruppe Augsburg für Sonntag, den . Juni, ins Reese-Theater, , in Augsburg ein. Beginn: . Uhr, Saaleinlass: . Uhr. Das Reese-Theater ist mit der Straßenbahnlinie , Haltestelle St. Thaddäus, Bu [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 22

    [..] t wurde. Sowohl die ruhigen und besinnlichen Musikstücke als auch die beschwingten, fröhlichen ungarischen und transsilvanischen Tänze begeisterten die Zuhörer. Als zum Abschluss des Konzertes alte deutsche Lieder von K. Lechner wie z. B. ,,Weiß mir ein Blümlein" und ,,Der Maien" gespielt wurden, hatte die musikalische Reise einen weiten Weg zurückgelegt. Der lang anhaltende Applaus war der Dank der Besucher an die Künstler. Das von Rosel Potoradi und Reinhold Schneider recht [..]