SbZ-Archiv - Stichwort »Lieder 40«
Zur Suchanfrage wurden 4671 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 2006, S. 13
[..] aft verschmolzen: die Eröffnung des Festes auf dem Rathausplatz, wo alle sich mit Musik, Tanz und Gesang vorstellten; die Wanderung auf die ,,Parnidener Düne" zur großen Sonnenuhr, wo wir verköstigt wurden und lustige Lieder erklangen; der anschließende Fackelzug unzähliger Trachtenträger in der Abenddämmerung zur großen Bühne am Hafen; die ,,Feuershow" und das Entzünden des großen Sonnwendfeuers, das durch den begleitenden monotonen Gesang litauischer Frauen eine besinnlichm [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2006, S. 17
[..] t eine Kranzniederlegung zum Gedenken an die bei Flucht, Vertreibung und Deportation Gestorbenen statt. Bei der Kundgebung am Nachmittag tritt Staatsminister a.D. Dr. Christoph Palmer als Festredner in der Liederhalle auf. Beide Veranstaltungen werden von den Siebenbürger Sachsen aktiv mitgestaltet. Die Feier ab . Uhr im Park vor dem Kursaal in Bad Cannstatt wird von der Kreisgruppe Stuttgart der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen (Vorsitzender Wilhelm Reip) verantw [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2006, S. 20
[..] Veröffentlichung in dieser Zeitung zu entschuldigen. Weitere Informationen auch unter www.waadt.de/kreisgruppe. Eberhard Waadt Sommerfest Trotz Wetterwarnung vor Regenschauern für den . August fand unser diesjähriges Sommerfest wie bisher auf der Terrasse des Jugendclubs am Heckerdamm statt. Viele Mitglieder aus Berlin und Brandenburg, darunter viele Kinder vom Baby- bis zum Jugendalter, kamen zu unserer beliebtesten Veranstaltung. Landesvorsitzender Johann Schöpf begr [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2006, S. 22
[..] lungen Schäßburger Künstler besichtigt werden. Eine Kunstauktion und Tombola zugunsten der Renovierung der Klosterkirche in Schäßburg runden das Programm ab. Am Samstagvormittag, . Uhr, sind alle Mitglieder zu der alle drei Jahre stattfindenden Mitgliederversammlung mit Neuwahlen in den Kleinen Schrannensaal eingeladen. Ausrichter des Schäßburger Treffens ist die HOG zusammen mit der Schäßburger Nachbarschaft Nürnberg-Fürth-Erlangen, unterstützt durch den Freundeskre [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2006, S. 5
[..] ung zu Grunde gelegt, worin Themen und Fragen festgeschrieben waren, die den Tagenden vor allem aus aktuellem oder regelmäßig wiederkehrendem Anlass überlegenswert erschienen. Begonnen wurde mit den Methoden zur Mitgliederwerbung: Die Landesgruppe Baden-Württemberg gibt in letzter Zeit bei Zustimmung der Betroffenen die Namen der neu eingetretenen Mitglieder in der Siebenbürgischen Zeitung bekannt. In diesem Zusammenhang wird erwogen, ein neues Beitrittsformular zu entwerfen, [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2006, S. 10
[..] m kam kaum nach mit dem Backen der leckeren siebenbürgischen Spezialität. Als Gasttanzgruppen waren dieses Jahr die Tanzgruppen Biberach und Tuttlingen eingeladen. Unterstützt wurde man ferner von Mitgliedern der Tanzgruppen Ludwigsburg, Böblingen und der Volkstanzgruppe Stuttgart. Das Kronenfest selbst wurde mit einem gemeinsamen Aufmarsch der Tanzpaare unter dem Kronenbaum eröffnet. Zu den Klängen der Siebenbürger Blasmusik Stuttgart unter ihrem Dirigenten HansOtto Mantsch [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2006, S. 12
[..] ng mit seinen acht Tanzpaaren bereit. Als Zugabe gab es die ,,Recklich Med" mit original Blaskapellenbegleitung und anschließend eine Singeinlage mit Gitarrenklängen. Da fast alle Tänzer stimmlich gut in Form sind, gab die Gruppe auch Gesangseinlagen. Die Heimbewohner und alle Gäste sangen zusammen altbekannte Lieder wie ,,Willst du Gottes Werke schauen" und spendeten begeistert Applaus. Bei all den Darbietungen und dem Anblick der schönen Tracht, konnte man beobachten, dass [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2006, S. 17
[..] reas Lauer kletterte hinauf und erinnerte in seiner Rede an das Peter-und-Pauls-Fest in Siebenbürgen, sprach den traditionellen Gruß und Dank und ließ für die Kleinsten Bonbons regnen. Unser Chor sang einige Lieder und die Kindertanzgruppe unter der Leitung von Claudia Hermann sowie die Rosenheimer Tanzgruppe traten mit drei Tänzen auf. Zum Nachtisch gab es von den Frauen des Frauenvereins unter der Leitung unserer fleißigen Johanna Hann gebackene Torten und Kuchen. Das belie [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2006, S. 18
[..] liche Stimmung mit heimatlichen Klängen sorgten die ,,Karpatenländer Musikanten", und anschließend brachten die ,,Murgdammspatzen" die Anwesenden in Partylaune. Sie gaben nicht nur viele deutsche Volkslieder und Schlager zum Besten, sondern auch ungarische und rumänische Lieder. Am Essensstand war das obligatorische Angebot an Mititei, Steaks und Bratwurst zu finden, Kaffee und Kuchen wurden ebenfalls angeboten. Im Mittelpunkt stand auch diesmal die Pflege der siebenbürgische [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2006, S. 19
[..] rlichem Sonnenschein ihr Sommerfest im Hessisch-Bayrischen Biergarten im Ostpark Rüsselsheim. Mit Mici und Bratwurst vom Holzkohlengrill, gezapftem Bier vom Faß, Wein und nichtalkoholischen Getränken, Kaffee und Kuchen war für das leibliche Wohl der Besucher bestens gesorgt. Zur Unterhaltung spielten zwei Landsleute auf dem Akkordeon und der Singkreis der Kreisgruppe stimmte einige Lieder an. Es war ein rundum gelungener Tag für die Teilnehmer aus Rüsselsheim und Umgebung. Oh [..]









