SbZ-Archiv - Stichwort »Lieder Hochzeit«
Zur Suchanfrage wurden 905 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 15. November 2011, S. 22
[..] ne Kräutner ,,Ein Jahr im Weinberg" aufgeführt. Mitwirkende sind die Kindertanzgruppe, eine Erwachsenentanzgruppe, Hans-Otto Tittes am Akkordeon und natürlich der Honterus-Chor mit einer Reihe bekannter und beliebter Liederr. Hans-Otto Tittes wird auch einige seiner Gedichte in siebenbürgisch-sächsischer Mundart vortragen. Zum anschließenden Tanz spielt die Band Phoenix V aus Gießen. Für das leibliche Wohl mit Spezialitäten ist bestens gesorgt. Die Veranstaltung beginnt um [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2011, S. 14
[..] Lohr. Es galt einen gemütlichen Raum zu schaffen für Zusammenkünfte, Handarbeiten, Chor, verbunden mit der Erinnerung an die alte Heimat Siebenbürgen, an Brauchtum und Tradition. Wir haben unsere Mitglieder aufgerufen, bei der Einrichtung der Heimatstube mitzuhelfen, und erhielten viele Erinnerungsstücke als Leihgabe oder oft auch als Geschenk. Da nicht alles in unseren Vitrinen Platz hatte, haben wir zusätzlich eine kleine Sonderaustellung arrangiert. Nach der Umgestaltung d [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2011, S. 28
[..] enbericht wurde ebenfalls bekanntgegeben. Ein besonderer Dank wurde allen ausgesprochen, die ehrenamtlichen Einsatz leisten, besonders Erika Schulleri für ihre Verdienste in der Ahnenforschung, den Vorstandsmitgliedern Erika und Michael Theiss (Friedhofspflege und Trachtenumzug in Dinkelsbühl) und Hermine Schuster, die für die Redaktion des Heimatblattes, das jährlich kurz vor Weihnachten erscheint, zuständig ist. Große Anerkennung und Lob gebühren Erwin Schnabel jun. und sei [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2011, S. 34
[..] nung und neugierig begrüßte das Organisationsteam, u. a. bestehend aus Rita Ziegler, Arthur Theiss, Richard Binder, Christa Kutesch, Gerti Varlam, Richard Schuster, Gertrud Hanek, die Freunde. Erinnerungen austauschen, Lieder singen, tanzen und feiern wie früher, als wir noch jung waren, dies war das Motto des Klassentreffens. Es sind einige Jahrzehnte vergangen, seit wir die Schulbank und Nadesch verlassen haben. Es hat sich einiges verändert, seit wir dort weg sind. Es gibt [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2011, S. 22
[..] ampel gaben der Feierlaune zusätzlichen Schwung, eine Polonaise-Tanzeinlage aller Trachtenträger ließ uns allen warm ums Herz werden. Nach einer kurzen Begrüßung durch Matthias Penteker legte sich der Chor unter Leitung von Wilhelm Ehrlich bei den prima gesungenen und von Jutta Caplat bestens eingeführten Liedern mächtig ins Zeug. Alle liebevoll und gekonnt vorgetragenen Lieder ,,Af deser Ijerd do äs e Lond", ,,Hab oft im Kreise der Lieben", ,,Wir lieben sehr im Herzen", ,, [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2011, S. 17
[..] usik, die ,,Alte Jugend" für die Verpflegung. Zum Verkosten gibt es Weine aus ganz Österreich, auch für eine zünftige Jause ist gesorgt! Glückwünsche: Die Siebenbürger Nachbarschaft Traun gratuliert ihren langjährigen Mitgliedern zum Geburtstag: zum . Geburtstag am . September Adolf Konnerth, Traun, am . Oktober Hermine Ziss, Traun, am . Oktober Herrn Martin Seimann, Linz, zum . Geburtstag am . Oktober Herrn Johann Bruckner, Traun, zum . Geburtstag am . Oktobe [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2011, S. 23
[..] ir wollen weiter dazu beitragen, vor allem die Verbindung der in der ganzen Welt lebenden Roder lebendig zu halten. In diesem Sinne freuen wir uns jetzt schon auf das nächste Treffen in Rode im August ! Adelheid Roth Mitgliederversammlung und Treffen der HOG Bistritz-Nösen Zur Mitgliederversammlung der HOG BistritzNösen e.V. und zum anschließenden Bistritz Nordsiebenbürger Treffen am Samstag, dem . Oktober , . Uhr, im Gesellschaftshaus Gartenstadt, Buchenschl [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2011, S. 13
[..] in Produkt einiger, welche glauben, dem Lied somit den gebührenden Ausklang gegeben zu haben. Wie wäre es, wenn wir in anderen Kompositionen Hedwigs ähnliche ,,Zutaten" einarbeiten würden, wie z.B. in seiner ,,Osterkantate", oder wir einige Lieder Paul Richters mit einer eigenen Melodie vervollständigen würden, um nur zwei Beispiele zu nennen. Unsere Heimattage haben sich unter anderem auch die Erhaltung des siebenbürgisch-sächsischen Brauchtums auf ihre Fahnen geschrieben. D [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2011, S. 15
[..] d erklang ,,Geh aus mein Herz und suche Freud in dieser lieben Sommerzeit". Auch die Heimbewohner sangen das bekannte Paul-Gerhard-Lied freudig mit. Die Singgruppe stimmte anschließend mehrere Sommerlieder, abwechselnd in Mundart und Hochdeutsch, an, die von Angelika Meltzer gekonnt auf der Gitarre, teilweise auch mit Mundharmonika begleitet wurden. Zum . Geburtstag des Dirigenten und Komponisten Hermann Kirchner (-) erklangen die Lieder ,,Bäm Honterstreoch" und ,, [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2011, S. 15
[..] s. An der kirchlichen Trauung von Heike, geborene Wagner-Hermann, langjähriges Mitglied der Jugendtanzgruppe Ludwigsburg, und Norbert Tiehs, langjähriges Mitglied der Jugendtanzgruppe Biberach, nahmen Mitglieder der Jugendtanzgruppen Biberach, Ludwigsburg und München teil und schmückten mit ihren Trachten den Gottesdienst. Es sollte der wichtigste Tag im Leben von Heike und Norbert sein. Gleichzeitig wurden Hochzeit und Taufe von Töchterchen Naomi gefeiert. Um . Uhr fande [..]