SbZ-Archiv - Stichwort »Lieder Hochzeit«

Zur Suchanfrage wurden 905 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 10. August 2011, S. 18

    [..] chubert wird mit einem Konzert den Herbstball der Siebenbürgischen Nachbarschaft Schwabach am Samstag, dem . Oktober , im Markgrafensaal, , Schwabach, einleiten. Zu ihrem Repertoire gehören Schlager, volkstümliche Lieder, Evergreens, Partysongs, melancholische Balladen, Chansons und viele andere Musikrichtungen. Anschließend steht Susan Schubert für Autogramme und Gespräche zur Verfügung. Nach dem Konzert spielen die ,,Romanticas" zum Ball auf. Der [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2011, S. 20

    [..] Streitforter Hochzeitstracht Beim Heimattag in Dinkelsbühl wurde die Hochzeitstracht aus Streitfort (Repser Land) von Brigitte Sedlak und Dietmar Melzer, Mitglieder der siebenbürgischen Erwachsenentanzgruppe Schwäbisch Gmünd, getragen. Bemerkenswert an der Streitforter Hochzeitstracht ist das aus weißen Seidenblumen gefertigte Myrthenkränzchen auf dem Borten der Braut, das jenem aus Deutsch-Weißkirch (ebenfalls in der Repser Gegend) ähnelt. Die bunten Glasperlen auf dem Borte [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2011, S. 16

    [..] n. Es solle aber auch ein Tag der Besinnung sein darauf, wie wir mit diesen Werten unserer Gemeinschaft umgehen, um das, was aus unserer Erinnerung wertvoll war, unseren Kindern weiterzugeben und unseren Mitbürgern nahezubringen. Lieder des Concordia Chors sowie Interviews mit Zeitzeugen und Kindern und Enkelkindern von Zeitzeugen rundeten die Festveranstaltung ab. Ernst Ohler Nachbarschaft Mattigtal Dinkelsbühl eroberte unsere Herzen: In vielen siebenbürgischen Häusern unser [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2011, S. 23

    [..] Mütter und Frauen waren anwesend. Nachdem die Kinder ihre Gedichte vorgetragen sowie mit der Trompete oder am Keyboard schöne Stücke gespielt hatten, sangen wir gemeinsam das Lied ,,Motterharz" sowie andere sächsische und deutsche Lieder. ,,Wenn du noch eine Mutter hast" und andere Gedichte, vorgetragen von Maria Litschel, Edda Ludwig und Elfriede Schuller, ergänzten unser Programm. Ein Alleinunterhalter machte Musik, so dass wir auch das Tanzbein schwingen konnten. Dazwische [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2011, S. 30

    [..] e", nämlich zum Begriff, zum Gefühl, zur Bedeutung von ,,Heimat". Die alten Fragen ,,Was ist Heimat?" bzw. ,,Wie viel Heimat braucht ein Mensch?" ging Helmut Höhr von verschiedenen Seiten an, persönliches Erleben ausbreitend, aus Liedern zitierend (,,Nach der Heimat möchte ich wieder / nach dem teuren Vaterort, wo man singt die frohen Lieder, Wo man spricht ein trautes Wort") und bekennend, seine Erfahrungen über den Begriff Heimat habe er mit neuen Inhalten bereichern können [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2011, S. 21

    [..] Kreisgruppe Schweinfurt ­ Gochsheim Reise nach Bad Kissingen Um unsere Mitglieder aus Bad Kissingen kennenzulernen, entschlossen wir uns einfach mal, sie zu besuchen. So wurde anstatt der üblichen Muttertagsfeier eine Fahrt in den charmanten Kurort Bad Kissingen unternommen. In Haßfurt stiegen die ersten sieben Leute ein, in Schweinfurt kamen noch fünf hinzu und nach einer kurzen Fahrt konnten wir die Kissinger begrüßen. Am Bahnhof wurden wir von Herrn Göbbel empfangen, der u [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2011, S. 20

    [..] r vorgestellt und als Leseproben Gedichte und Sagen vorgelesen. Dazwischen spielten Kinder auf der Blockflöte. Die Stücke hatten sie mit Erika Fernolend einstudiert. Besonders gut gefiel das Gesangsduo Hanni Schenk und Erika Ongerth, das die Volkslieder ,,Angderm Lirber" und ,,Dä Breokt von Urbijen" in Mundart vortrug. Auch der landlerische Mundart-Dreigesang, begleitet von Michael Liebhart auf der Ziehharmonika, mit Kathi Orend, Elise Liebhart und Helga Schunn erhielt viel B [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2011, S. 21

    [..] Mai tritt die siebenbürgische Sängerin in der Kirbachtalhalle in Sachsenheim-Hohenhaslach auf, musikalisch begleitet von der Gruppe ,,Starlights". Zu ihrem Repertoire gehören Schlager, volkstümliche Lieder, Evergreens, Partysongs, die Stimmung garantieren, melancholische Balladen, Chansons und viele andere Musikrichtungen. Sie präsentiert in ihrer Show sowohl Titel aus ihrer ,,Liederwerkstatt" als auch große Welthits in ihrer ganz eigenen, unverwechselbaren Art. Eingeladen s [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2011, S. 22

    [..] rssitzung war der Vorstand der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen in Bielefeld-Altenhagen am . März zusammengekommen. Der Landesvorsitzende Rainer Lehni begrüßte die zahlreich erschienenen Mitglieder des Landesvorstandes und Vertreter der Kreisgruppen. Besonders begrüßt wurde der Ehrenvorsitzende Harald Janesch, die kürzlich wiedergewählte Vorsitzende der Kreisgruppe Drabenderhöhe, Enni Janesch, sowie die neuen Stellvertretenden Vorsitzenden der Kreisgruppe Düsseldorf, L [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2011, S. 14

    [..] hauer dabei waren. Für weitere Informationen und zur Anmeldung wenden Sie sich bitte an Mateas Nicolae, Telefon: (-) . R.S. . Heiligenhofer Ostersingen Vom . bis . April veranstaltet das Sudetendeutsche Sozial- und Bildungswerk die .Ostersingwoche im Heiligenhof. Es werden Werke alter und neuer Meister sowie Lieder und Chorsätze aus Schlesien einstudiert. Da die Eichendorff-Kantate von Fritz Jeßler aufgeführt werden soll, wird es auch eine Instrument [..]