SbZ-Archiv - Stichwort »Lieder Hochzeit«
Zur Suchanfrage wurden 905 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 10. März 2011, S. 18
[..] en umgebunden. Die Tische bestachen mit bunten Papierschlangen, Kerzen und den unvermeidlichen Faschingskrapfen. Wir freuten uns über unvorhergesehene Gäste, so dass wir noch einen Tisch anschließen mussten und gern KrapfenNachschub holten. Lustige Lieder aus unseren Liedermappen umrahmten die Beitrage. Wir genossen sogar ein Solo-Potpourri und einen Sketch. Doch auch an interessanten Informationen fehlte es nicht, u.a. über die kleine Wollfledermaus aus den Tropen, die in de [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2011, S. 15
[..] Gerd Duda aus Steinheim. Das Repertoire der Drehorgelspieler ist breit gefächert: Neben Musikstücken von so bekannten Komponisten wie Johann Sebastian Bach, Wolfgang Amadeus Mozart und Giuseppe Verdi werden auch Lieder wie ,,Et wor emol en reklich Med" (dieses mit Begleitung des Siebenbürgischen Chores aus Schwäbisch-Gmünd) sowie ,,Von guten Mächten" von Dietrich Bonhoeffer und viele andere gespielt. Wir würden uns freuen, wenn außer unseren Kreisgruppenmitgliedern auch viel [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2011, S. 16
[..] beliebtes Lied liefert den Titel, unter dem Hans Seiwerth am . Februar um . Uhr im Stuttgarter Haus der Heimat ( ) seinen Auftritt festmacht. Das Programm umfasst ältere und neuere Lieder aus Siebenbürgen und anderen Gebieten des deutschen Sprachraums sowie auch eigene Vertonungen oder Bearbeitungen wie zum Beispiel ,,Hänschen klein. Ein Lied beim Wort genommen". Es handelt sich hier um die originelle Bearbeitung des Kinderliedes in mehr als zehn Variante [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2011, S. 17
[..] und Festhalle ReutlingenSondelfingen herzlich ein. Beginn: . Uhr bei freiem Eintritt. Musikalisch umrahmt wird der Kulturnachmittag vom Chor unserer Kreisgruppe, der in siebenbürgischer Tracht ein paar Lieder aus seinem umfangreichen Repertoire zum Besten geben wird. Unsere Tanzgruppe wird, ebenfalls in Tracht, ihre neu einstudierten Tänze vorführen. Berndt Schütz, Vorsitzender des Hilfsvereins Johannes Honterus, wird uns eine Power-PointPräsentation über Gundelsheim zei [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2011, S. 21
[..] herzlichen Dank allen Frauen, die das Gebäck zur Verfügung gestellt hatten folgte der kulturelle Teil. Die Ehepaare Katharina und Max Maile und Gertrud und Hermann Untch spielten einen Sketch, die Ravensburger bzw. Weingärtner sangen zwei Lieder. Agnetha Martini, Karl Haydl und Katharina Maile trugen Gedichte vor. Der ,,ad hoc-Chor" unter der Leitung von Karl Haydl sang einige Volks- und Heimatlieder. Auch junge ,,Künstler" gaben ihr Bestes am Klavier oder trugen Gedicht [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2011, S. 5
[..] ler) schnell heimisch. Den Musiker bewegte der Wunsch, in einer neuen Umgebung entscheidende Impulse zum Komponieren zu bekommen. Die vielen in kurzer Zeit entstandenen Kompositionen beweisen, dass es so gekommen ist. Von bis hat er Lieder zu Gedichten in sächsischer Mundart komponiert. Seine Lieder, für die begeisterte Dichter die Verse einem Aufruf Kirchners folgend eigens geschrieben hatten, nannte er programmatisch ,,Siebenbürgischsächsische Volkslieder". Nur [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2011, S. 21
[..] ar: Faschingsball mit ,,Amazonas" im Gasthof Kreuz in Bavendorf, Einlass . Uhr, Beginn . Uhr; Maskenprämierung, Tanzeinlagen der Tanzgruppe Ruimix. . Februar: Skiausfahrt nach Mellau; Plätze alle belegt, Warteliste möglich. . April: Mitgliederversammlung im evangelischen Gemeindehaus Baienfurt um . Uhr. . Mai: Muttertagsfahrt nach Kempten; noch Plätze frei; Anmeldung ab . März bis . April bei Agneta Miess, Telefon: () . . Juni: Grillfest auf dem [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2011, S. 25
[..] Kreisgruppe Heilbronn Chorgemeinschaft Zendersch zu Gast Liebe Mitglieder der Kreisgruppe Heilbronn, wir blicken auf ein ereignisreiches Jahr zurück mit vielen gemeinsamen Aktionen, Veranstaltungen, Vorträgen, Konzerten, Bällen, Theateraufführungen, Ehrungen. Unsere Kreisgruppen vorsitzende Christa Andree wurde von Bundespräsident Christian Wulff mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet, welches ihr vom baden-württembergischen Ministerpräsidenten Stefan Mappus im Rahmen ein [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2011, S. 30
[..] n die brennenden Kerzen auf den Gräbern unserer Lieben, an die Bescherung der Kinder und Alten unter dem Tannenbaum. Zur Weihnachtsfeier gehören auch heute das Krippenspiel und die alt bekannten Weihnachtslieder dazu, einfach, weil es immer so war. Dorle Binder führte mit viel Können durch das Krippenspiel. Als Engel Gabriel erschien Janette Dziadus (Kellner), Andrea Kellner und Sven sangen als Maria und Josef ,,Kein Raum, kein Platz", Martin Hess spielte den Wirt, als Hirten [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 14 Beilage KuH:
[..] wischen der Evangelischen Landeskirche A.B. in Rumänien und der Evangelischen Kirche in Deutschland. Es will die Zusammenarbeit zwischen der Heimatkirche in Siebenbürgen und ihren ehemaligen Mitgliedern stärken". Aus dem Alltag des siebenbürgisch sächsischen Sommers ragen zwei Ereignisse hervor: Das so genannte Sachsentreffen in Bistritz und die Verabschiedung in den Ruhestand von Bischof D. Dr. Christoph Klein. Das Hilfskomitee war durch die Gegenwart des Vorsitzenden u [..]