SbZ-Archiv - Stichwort »Liedertafel«
Zur Suchanfrage wurden 156 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 30. November 1992, S. 4
[..] , begrüßen. Anwesend waren auch Vertreter der übrigen Landsmannschaften sowie mehrere Gastchöre: der Gemischte Chor der Turngemeinde Veitshöchheim, der Sängerbund Rottendorf, der Männergesangverein ,,Liedertafel " aus Homburg am Main und der Trachtenchor der Siebenbürger Sachsen aus Heilbronn. In einer Festansprache würdigte Müller-Fleischer die Leistungen des BrukenthalChors, der voll in der Tradition der Pflege heimatDr. Wilhelm Bruckner in Stuttgart liehen Liedguts ste [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1992, S. 14
[..] schoppen aus, bei dem die Blaskapelle erneut auftrat. Den Organisatoren sowie den Musikanten sei auf diesem Wege für das gelungene Treffen nochmals herzlich gedankt. Helmut-Julius Botsch Leschkircher Liedertafel sang in Bergkamen Mit Ungeduld hatten die Sängerinnen der ,,Leschkircher Liedertafel" und die letzten Presbyter der Kirchengemeinde Leschkirch den . Oktober erwartet, als sie mit Bus, Pkw und per Bahn, aus Bayern, Baden-Württemberg, Hessen und Niedersachsen nach Berg [..]
-
Folge 16 vom 10. Oktober 1992, S. 13
[..] schor wirken bei der Veranstaltung mit: der Gemischte Chor der Kreisgruppe Heilbronn, der Männergesangverein Rottendorf, der Gemischte Chor der Turngemeinde Veitshöchheim und der Männergesangverein ,,Liedertafel " Homburg. Anschließend an die Feier findet, ab . Uhr, der Herbstball der Kreisgruppe im gleichen Dekanat Wassertrüdingen Raum statt. Zum Tanz spielt die bekannte ,,Party Combo Band" unter Fritz Schäßburger jun. auf. Eintritt: DM, an der Abendkasse. DerVors [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1992, S. 13
[..] reise der Lieben" sehr gut in den Rahmen, und auch die anderen dargebotenen Lieder, zum Teil in Mundart gesungen, kamen ausnahmslos gut an. Vor ihrem Auftritt hatten die Mitglieder der ,,Leschkircher Liedertafel" in einem Nebenraum ihr gewohntes Chorseminar abgehalten. Eine Vertretung des Schwäbischen Sängerbundes, dem die Singgemeinschaft beigetreten ist, war auf dem Fest zugegen und konnte ein übriges Mal die Leistungen des Chors und die unermüdliche Arbeit seines Leit [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1992, S. 18
[..] es Jahres begeht das ,,Gheorghe Läzär"-Lyzeum in Hermannstadt sein jähriges Bestehen. Alle ehemaligen Absolventen der Anstalt sind herzlich zu den Jubiläumsveranstaltungen eingeladen. Leschkircher Liedertafel traf sich Wieder war es die Jugendherberge Schwäbisch Hall, in der sich die Sängerinnen und Sänger der Leschkircher Liedertafel e. V. das Stelldichein gegeben hatten, um gemeinsam zu singen. Ihr Chorleiter Albert Fröhlich (), der in über Jahren mit diesem ,,seine [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1991, S. 4
[..] är stand bereits seit langem mit sowjetischen und russischen Stellen in Kontakt und hatte häufig die Sowjetunion und die Hauptwohngebiete der Rußlanddeutschen besucht. Zelter-Plakette an Leschkircher Liedertafel Aus besonderem Anlaß strömten am Nachmittag des . September die über Mitglieder des Leschkircher Chores in die Jugendherberge Schwäbisch Hall: Grund ihres Zusammenkommons war nicht allein das übliche zweitägige Chor-Seminar, sondern es wurde aus Anlaß der über [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 1991, S. 13
[..] nntag, als erster Baustein für ein Altenheim für noch nicht umgesiedelte alte Menschen aus Siebenbürgen beträgt DM ,. Allen Gebern sprechen wir den Dank aus. Im liturgischen Konzert am Samstag (Liedertafel Heitau, H. Gehann u. Solisten) sind als Kollekte DM , eingekommen. Im liturgischen Gottesdienst mit Chören aus Bayern am Sonntag kam eine Kollekte von DM , ein. Wir danken für die Kollekten. Gelungene Integration Vorbild für andere? Diese Frage beschäftigte [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1991, S. 3
[..] chtumsveranstaltung: Siebenbürgisch-sächsisches Kronenfest; SJD Bayern, Schrannen-Festsaal. . Uhr: Platzkonzert vor der Schranne, Blaskapelle München. . Uhr: Kirchenkonzert des Hilfskomitees; Liedertafel Heitau; Orgel: Horst Gehann; Heilig-Geist-Kirche, Dr.. . Uhr: Ausstellungseröffnung: Graphik, Helfried und Ortwin Weiß. Einführung: Hannes Schuster; Evang. Gemeindehaus St. Paul, Refektorium. Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutsch [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1991, S. 10
[..] ltauer! Heuer findet am . Mai (Pfingstsamstag) in der Gaststätte Schneider-Beck in Wehlmäusel bei Dinkelsbühl unser traditionelles Treffen statt. Dazu laden wir alle Landsleute herzlich ein. Unsere Liedertafel wird einiges zu Gehör bringen. Eine gute Kapelle spielt zum Tanz auf. Im Namen der Arbeitsgruppe Erich Wanek Achtung Hermannstädter Quartaabsolventinnen ! Die Quarta A und B des Hermannstädter Mädchenlyzeums, Jahrgang , kommen gelegentlich des Hermannstädter T [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1991, S. 1
[..] nn. :, Hermannstadt: Blick von der auf die Evangelische Stadtpfarrkirche. Foto: Konrad Klein Beitrages des Hilfskomitees der Siebenbürger Sachsen ein Kirchenkonzert, das von der Heltauer Liedertafel bestritten wird. Das Hilfskomitee zeichnet am Pfingstsonntag auch für den Gottesdienst verantwortlich, der bei diesem Heimattag zum zweiten Mal im Freien auf dem Platz vor der Schranne stattfindet, im Anschluß an den Trachtenumzug unmittelbar vor der Kundgebung, bei d [..]