SbZ-Archiv - Stichwort »Luftaufnahmen«

Zur Suchanfrage wurden 97 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 11

    [..] s Darstellerinnen im Singspiel, halten fest: ,,Man muss weitermachen!" Kommentiert wird der Dokumentarfilm von einer computergenerierten Stimme. Die Schönheiten Siebenbürgens werden mit hochklassigen Luftaufnahmen von Prof. Dr. Detleff Clemens Schermer und Csabi Teglas eingefangen. Vorerst steht Hermannstadt im Mittelpunkt (wobei der schaurige Vampirtourismus Draculas in Hermannstadt eigentlich nichts zu suchen hat, auch wenn geschickte Stadtführer damit locken ­ Siebenbürgen [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2020, S. 9

    [..] gerichtet, Schlusssteine in Kreuzgewölben, bemalte Emporen und Kassettendecken, feingliedrige Tafelmalereien an Altären oder kostbare Goldschmiedearbeiten. Die die einzelnen Ortschaften einleitenden Luftaufnahmen des verstorbenen Schweizer Fotografen Georg Gerster enthüllen, was nur aus der Luft deutlich wird und ansonsten dem Betrachter in der Regel verschlossen bleiben würde: einheitliche Strukturen sächsischer Bauweise und architektonische Besonderheiten wie die von zwei [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2020, S. 13

    [..] rauf hast du nicht mehr geantwortet. Den Bildband ,,Über Siebenbürgen Kirchenburgen im mittleren Kokelland mit Birthälm" konntest du noch fertigstellen. Am . Juni hattest du mir überraschend Luftaufnahmen von Reußdorf geschickt, du warst gerade mit einer Drohne unterwegs, um den Bildband zu Ende zu bringen. Es fehlt jetzt noch der von dir geplante Bildband über das Östliche Kokelland und Schäßburg. Dafür hat deine Zeit nicht mehr gereicht. Ruhe in Frieden, Anselm! [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2019, S. 12

    [..] ene) Bilder in der Farbdurchdringung etwas blass oder auch sehr rot-, braun- oder sonnenstichig (etwa bei Streitfort, Katzendorf oder Draas). Dem stehen natürlich in großer Mehrheit wieder sagenhafte Luftaufnahmen gegenüber, die von der früheren Wehrhaftigkeit der Kirchenburgen und ihrer glanzvollen Historie bis zu manch heutiger Anmut der Verlassenheit ganz unterschiedliche Eindrücke wiedergeben. Farblich einzigartig gelungen ist das Außenfoto aus Meeburg auf Seite . Der B [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2018, S. 8

    [..] er Verlags in die sechste Folge. Dieses Mal kommen die westlichsten Kirchenburgen Siebenbürgens an die Reihe. Der Band trägt den Titel ,,Kirchenburgen im Unterwald" und bietet wieder viele wunderbare Luftaufnahmen von Ovidiu Sopa sowie fabelhafte Innenfotos und kompaktkonzentrierte, dabei aber sehr inhaltsreiche Begleittexte von Anselm Roth. Auch in diesem Band werden wieder manche Szenen des Verfalls wie auch gelungene Bemühungen um den Erhalt der einzigartigen Kirchenburgen [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2018, S. 8

    [..] pa" gewonnen hatten. NM Ausstellung über Rumäniendeutsche in Brüssel Abhilfe ­ nicht nur in Bezug auf Altäre ­ schafft der Bildband ,,Einblicke ins Zwischenkokelgebiet" mit Texten von Martin Rill und Luftaufnahmen von Georg Gerster. Auf Seiten mit Farbabbildungen und Ortsgrundrissen wird darin ein umfassendes Bild des Kulturraums zwischen der Kleinen und Großen Kokel gezeichnet. Drei Jahre dauerte die Vorbereitung, die dem Historiker Rill etliche Dokumentationsreis [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2018, S. 2

    [..] der in dem ehemaligen Weindorf seit das Weingut ,,Terra Regis" betreibt. Anlässlich der Feier wurde auch der neue Bildband von Martin Rill vorgestellt, ,,Einblicke ins Zwischenkokelgebiet", mit Luftaufnahmen von Georg Gerster. Den Festgottesdienst zelebrierte Pfarrer Heinz Pieldner, der von - in Bogeschdorf wirkte (siehe Bericht in der Rubrik ,,HOG-Nachrichten", Seite ). Nina May Treffen am Huetplatz: Die Zukunft beginnt jetzt! (Fortsetzung von Seite ) mit ähnl [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2017, S. 9

    [..] umos, S. -) oder Mergeln (Merghindeal, S. -) genauso darstellt wie manchen nicht aufzuhaltenden Verfall, wobei selbst Ruinen wie in Felmern (Felmer, S. -) auf den Bildern von Ovidiu Sopa (Luftaufnahmen) und Anselm Roth (Innenaufnahmen) die unvergängliche Würde einer großen Vergangenheit ausstrahlen. Auf ihrer Tour kommen Luftfotograf Ovidiu Sopa und Anselm Roth sogar zu mancher echten Entdeckung, die sie der Leserschaft zugänglich machen. So etwa die Kirchenburg i [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2016, S. 7

    [..] chsgegenständen, sofern sie sich mit der reichen Historie Ebersberg in Verbindung bringen lassen. Der geneigte Besucher trifft heute auf ein sehr gut geordnetes Archiv, bestehend aus Urkunden, Fotos, Luftaufnahmen, Post- und Ansichtskarten, Sterbebildern und Chroniken ­ kurzum: eine beeindruckende, ständig sich erweiternde Sammlung. Rechnet man die rund Kunstwerke von EbersbergerInnen hinzu, ergibt sich eine Kollektion, die die Kulturgüter selbst erheblich größerer Kommu [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2016, S. 26

    [..] en Wunderkerze geschmückt wurde. Ein besonders andächtiger und bewegender Programmpunkt, der von vielen interessiert verfolgt wird, ist der Film mit Aufnahmen von Rosch von früher und heute, u.a. mit Luftaufnahmen, untermalt von der Chronik von Horst Dengel. Im Anschluss fand ­ mittlerweile auch schon Tradition bei unseren Treffen ­ die Tombola statt, bei der die Kinder alle ein Freilos bekamen. Der Erlös kommt unserer HOG Rosch zugute. Es war ­ wie immer ­ ein wunderschönes [..]