SbZ-Archiv - Stichwort »Luftaufnahmen«

Zur Suchanfrage wurden 98 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 2001, S. 8

    [..] nführung und eine Ortskartei, die archäologische, wirtschaftliche, demographische, hauptsächlich aber geschichtlicheAngaben enthält, runden den Band ab. Über Fotografien und mehrere großformatige Luftaufnahmen in Farbe illustrieren das Buch, des Weiteren werden Pläne von herausragenden Baudenkmälern abgebildet, aber auch historische Fotografien und Vermessungskarten. Neben dem Herausgeber und Koordinator haben Fachleute aus Rumänien an der ,,Denkmaltopographie Schäßburg" [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2001, S. 18

    [..] lisch-lutherischen Dekanat Kempten am Sonntag, dem . November, . Uhr, im großen Saal des evangelisch-lutherischen Gemeindehauses der St.-Mang-Kirche, , in Kempten. Anhand von Luftaufnahmen führt uns der Historiker Martin Rill durch unsere Heimatorte Hermannstadt, Schönau, Stolzenburg, Heitau, Großscheuern, Kronstadt, Honigberg, Zeiden u.a. Aus besonderem Interesse an Siebenbürgen sind zu dieser Veranstaltung alle Amtsträger des Dekanates Kempten sowie [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2001, S. 16

    [..] lemlos zu lesen: Hinweise im Inhaltsverzeichnis geben die Möglichkeit, die gesuchten Personen zu finden und sie in richtiger Weise miteinander in Verbindung zu bringen. Farbige und Schwarz-Weißfotos, Luftaufnahmen, Lagepläne und persönliche Berichte von Donnersmarktern umrahmen die Ahnenaufstellung und lockern das Buch auf. Eine erfreuliche Fundgrube ist auch die beigegebene Namensliste von Donnersmarktern, sowohl ausgesiedelter als auch derer, die in Donnersmarkt blieben. Ei [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2001, S. 8

    [..] führung und eine Ortskartei, die archäologische, wirtschaftliche, demographische, hauptsächlich aber geschichtliche Angaben enthält, runden den Band ab. Über Fotografien und mehrere großformatige Luftaufnahmen in Farbe illustrieren das Buch, des Weiteren werden Pläne von herausragenden Baudenkmälern abgebildet, aber auch historische Fotografien und Vermessungskarten. Neben dem Herausgeber und Koordinator haben eine ganze Reihe Fachleute aus Rumänien an der ,,Denkmaltopogr [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2001, S. 25

    [..] rrat durchgeführten Dokumentation. Aus Zeiden wurden für den Band über Gebäude ausgewählt, von der Kirchenburg, dem Pfarrhaus, den Schulen bis zu einzelnen Wohnhäusern. Hinzu kommen großformatige Luftaufnahmen, historische Fotografien, Bauaufnahmen, Pläne und Karten. Bis zum Erscheinungsdatum kann der Band zum Subskriptionspreis von DM bei Nachbarvater Volkmar Kraus, Ludwigsplatz , Rauhling, vorbestellt werden. Der spätere Buchhandelspreis beträgt DM. Zum . O [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2001, S. 17

    [..] Einen Diavortrag mit dem Titel ,,Siebenbürgen - Grenzland zwischen Ost und West" hält Manfred Huber (Freiburg) am Dienstag, dem . März, . Uhr, als Schlussveranstaltung zur Wanderausstellung mit Luftaufnahmen von Georg Gerster im Stadtmuseum/Kulturhaus in Sachsenheim, . Kreisgruppe Rastatt Veranstaltungstermine . Mai, . Uhr: Muttertagsfahrt nach Bad Bergzabern. . Juni, . Uhr: Busfahrt zum Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl. [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2000, S. 15

    [..] gengenommen werden. Augustinus-Gemeindehaus in Schwäbisch Gmünd, wobei er vor allem die siebenbürgischen Heimatorte der in Schwäbisch Gmünd und Umgebung lebenden Landsleute anhand von eindrucksvollen Luftaufnahmen vorstellen wird. Wer einzigartige Darstellungen seines Heimatortes aus der Vogelperspektive nicht versäumen will, der ist hierzu herzlich eingeladen. Für das gemütliche Rahmenprogramm an diesem Nachmittag (wir werden u.a. wieder gemeinsam singen) sorgen der Chor und [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2000, S. 3

    [..] tädte zum Thema haben. Auf Seiten werden von den oft zusammenhängenden Gebäuden in der Altstadt rund Gemeinschaftsbauten und Wohnhäuser beschrieben. Fast Schwarzweiß- und Farbfotos (Luftaufnahmen von Georg Gerster, Außen- und Innenaufnahmen von Hermann Balthes) dokumentieren fotografisch den gegenwärtigen Bauzustand dieser Häuser. Zahlreiche Grund- und Aufrisse sowie Reproduktionen von Veduten und Stadtplänen (H.F. Schollenberger, Stephan Welzer, Adam Ludwig [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2000, S. 7

    [..] Diavortrag mit dem Titel ,,Siebenbürgen im Flug" hält der Historiker Martin Rill am Samstag, dem . September, . Uhr, im Deutzer Bürgerzentrum in Köln, -. Dabei werden wertvolle Luftaufnahmen siebenbürgischer Dorf- und Stadtlandschaften gezeigt. Quants den ersten Teil des Konzerts beendete. Obwohl bei der geistlichen Musik dieses Teils Zurückhaltung geboten war, konnten schließlich die Zuhörer im Kirchenschiff ihren Beifall nicht mehr zurückhalten. Für d [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2000, S. 13

    [..] den bekannten Historiker Martin Rill mit seinem Diavortrag ,,Siebenbürgen im Flug" zu gewinnen. Zusammen mit dem Schweizer Kunstfotografen Georg Gerster hat Rill eine wertvolle Bilddokumentation mit Luftaufnahmen siebenbürgisch-sächsischer Dorfund Stadtlandschaften erstellt. Darin sind in mehr als Farbfotos die baulichen Zeugnisse siebenbürgischen Gemeinsinns, des Überlebenskampfes einer Kulturgemeinschaft in exponierter Lage und ihres Selbstbehauptungswillens festgehalt [..]