SbZ-Archiv - Stichwort »Luftaufnahmen«
Zur Suchanfrage wurden 97 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 20. Januar 2016, S. 5
[..] buchstäblich überragend sind im Blick auf ihr Umfeld und bis heute meist die dominante Ortsmitte bilden. Ein Trost angesichts manches Verfalls, der auch diese groß angelegte Reihe von Bildbänden mit Luftaufnahmen einmal mehr als dringend notwendige Dokumentation des Ist-Standes ausweist. Es sind dieses Mal nicht ausschließlich Luftbilder wie im Auftaktband. Zu den (freilich wenigen) Ausnahmen zählen suggestive, beinahe mystische Aufnahmen aus dem Inneren von Kirchen oder von [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2014, S. 24
[..] n in Siebenbürgen erinnert, war mal wieder der passende Rahmen für unser Wiedersehensfest. Ein besonders andächtiger Programmpunkt war der Film mit Aufnahmen von Rosch von früher und heute, u.a. auch Luftaufnahmen, der von einer gesprochenen Chronik von Horst Dengel untermalt war. Das ist jedes Mal sehr interessant und bewegend. Danach gab es ein leckeres Kuchenbüfett, das von fleißigen Roscherinnen und Angehörigen gestiftet und mit einer großen Wunderkerze vom ,,Preishof" de [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 6
[..] entlastet. Anschließend ergriff Sigrun Rothbächer, Vorsitzende des Heimbeirates, das Wort. Sie berichtete über dessen Tätigkeit und erzählte dann nachdenklich: ,,Auf meinem Schreibtisch lagen drei Luftaufnahmen aus den Jahren , und vom Siebenbürgerheim am Guggenbichl. Auf den ersten Blick sind die baulichen Veränderungen klar erkennbar: größer schöner moderner! Beim genaueren Hinschauen und beim Kennenlernen des Heimes wird deutlich, dass hier eine Gemein [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2012, S. 12
[..] uchsgegenständen wie Bierflaschen, Spazierstöcken, Fensterund Bilderrahmen, Kleidung u.a. mehr. Entstanden ist unter den pflegsamen Händen der Archivarin ein Konvolut aus Urkunden, Postkarten, Fotos, Luftaufnahmen, Post- und Ansichtskarten, aus Sterbebildern und Chroniken, Zeichnungen und privaten Dokumenten eine Sammlung, die mit Kunstwerken ihresgleichen sucht und selbst die Bestände größerer Kommunen im Landkreis weit in den Schatten stellt." Neben der Sammeltätigke [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2009, S. 3
[..] die rund siebenbürgisch-sächsischen Orte, die hier in Wort und Bild im Internet präsentiert werden. Auf www.siebenbuerger.de/ortschaften/ finden Sie geschichtliche und geografische Informationen, Luftaufnahmen und Bildergalerien, Mundartaufnahmen, Nachrichten und Berichte, Erzählungen und Anekdoten, Adressen der Heimatortsgemeinschaften, Beschreibungen von Gästehäusern und Verweise zu anderen Webseiten. In der Liste der Bewohner und ehemaligen Bewohner einer Ortschaft tre [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2007, S. 1
[..] sächsischer Sicht waren neben dem . Sachsentreffen der Besuch einer Delegation des Patenlandes Nordrhein-Westfalen (siehe Bericht auf Seite ) sowie die Ausstellung ,,Flug in die Vergangenheit" mit Luftaufnahmen von Georg Gerster (siehe Bericht auf Seite ). Foto: Georg Gerster SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG ONLINE http://www.siebenbuerger.de Aus dem Inhalt: Kulturspiegel. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . - Meldungen aus Österreich . . . . . . . . . . . Leserecho . . . [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2007, S. 6
[..] Panoramaaufnahmen von Kerz und den Südkarpaten. Sie gehören zu den größten Karten ( x cm), die jemals in Siebenbürgen gedruckt wurden. Seltenheitswert haben auch vier runde Postkarten, zwei mit Luftaufnahmen und zwei mit historischen Trachten- und Brauchtumsfotos. Letztere gehören zu einer Serie, die eingeleitet wurde. Auf mehreren Karten sind die Ruinen der Kerzer Zisterzienserabtei und das Kreuzigungsbild des barocken Kirchenaltars abgebildet (das Altarbild erreg [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2007, S. 9
[..] rischen Museums von Hermannstadt, war bis zum . September die Fotoausstellung ,,Flug in die Vergangenheit" innerhalb der Veranstaltungen zur diesjährigen Kulturhauptstadt zu sehen. Dabei wurden Luftaufnahmen aus Ländern aller fünf Kontinente und in einer Sonderabteilung Flugbilder von kulturhistorischen Stätten aus Rumänien dem Besucher präsentiert. Die Ausstellung wurde vom Ruhrlandmuseum Essen konzipiert und war bisher in Essen, der Kulturhauptstadt , in Aar [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2006, S. 20
[..] wach, vor allem an das Burzenland. Unter dem Motto ,,Man entstammt der Heimat und im Herzen kehrt man immer wieder zu ihr zurück" waren anschauliche Beiträge zur Geschichte der Siebenbürger Sachsen, Luftaufnahmen von Kirchen, Kirchenburgen, Rathäusern und Schulen sowie Bilder von Heimattreffen, Trachtengruppen, Blaskapellen, Chören und Sportvereinen zu sehen. Der Vorstand hofft, mit dieser Ausstellung gleichzeitig der jüngeren Generation Einblicke in die Geschichte und Erleb [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2004, S. 8
[..] nbürger Sachsen übernommen hat. Sehr aufschlussreich und mit viel Akribie wurden zwei Kapitel behandelt, die Gemarkungsgrenzen und ihre Grenzzeichen sowie die Flurnamen. Hierbei gelingt es anhand von Luftaufnahmen und Karten die Namen zuzuordnen und zu begreifen, warum es im Lauf der Jahrhunderte so häufig Hattert-(Grenz-)streitigkeiten gegeben hat, die sich mitunter über Jahre und Jahrzehnte hinzogen. Aus den Flurnamen ergeben sich aber auch Rückschlüsse über frühere Nutzung [..]