SbZ-Archiv - Stichwort »Luftaufnahmen«

Zur Suchanfrage wurden 97 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2003, S. 8

    [..] hwob stammt aus Apatin (Woiwodina), gehört dem Stiftungsrat der Stiftung Ostdeutscher Kulturrat an und ist Vorstandsmitglied des Instituts für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas in München. Luftaufnahmen von Georg Gerster Wer die Fotografien von Georg Gerster im Bildband ,,Siebenbürgen im Flug" kennt, wird sich die Gelegenheit nicht entgehen lassen, weitere Luftaufnahmen des Schweizer Fotografen zu bestaunen. Eine solche Möglichkeit besteht bis zum . Februar [..]

  • Folge 13 vom 20. August 2003, S. 12

    [..] Rill hat mich geradezu fasziniert und ich muss es immer wieder betrachten. Es ist für mich eines der wertvollsten Bücher der letzten Jahre geworden. Als ehemaliger Flieger und Beobachter, der selbst Luftaufnahmen machen musste, weiß ich die Qualität der Bilder und ihre Vielzahl sehr zu schätzen. Solch ein phantastisches Werk schafft nur ein eingearbeitetes Team zwischen Hubschrauberpilot und Fotograf. Dazu kommt außer einer hervorragenden Kamera der künstlerische Blick des F [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2003, S. 23

    [..] ihren vielen Möbelstücken und dazugehörigen Stickereien bot sich als wunderbare Kulisse zum Fotografieren wie zum Verweilen an. Ebenso großer Andrang herrschte in der Fotoausstellung mit Bildern und Luftaufnahmen von Jakobsdorf, die Brunhilde und Dieter Gunnesch zusammengestellt hatte. Den Gottesdienst gestaltete Pfarrer Arnold Bilinski (Jakobsdorfer), der mit seiner Predigt die Herzen der Zuhörer erreichte. Auf der Orgel begleitete uns ausgesprochen professionell Andrea The [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2003, S. 12

    [..] iofe'i Scfcj'lar. irierrarj Orcf.estrei IMarmcmce dn Bra;cv LeHurg H E. ScKarair Scfiwi'ZQ K-T*w Kwutnäl. Opm-**' Rolf Urban eines Malewitsch endet. Da gibt es zwar Bilder, die an ,,schematische Luftaufnahmen, kartografisch erfasste Straßenverläufe oder etwa Höhenlinien erinnern" (Peter Joch), auch' mag man hier und da an elektrische Leitungen, Drähte über hohe Masten denken. Aber sein jüngstes Schaffen bedeutet nicht Wiedergabe der Wirklichkeit. Anregungen mögen aus uns [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2003, S. 6

    [..] überrascht werden. Wem ist schon bekannt, dass zur Festung auch ein Maurerturm gehört hat, der erst beim Bau des Internats (Alberthaus) abgetragen wurde? Die Bildaussage gewinnt durch die prächtigen Luftaufnahmen von Dr. Georg Gerster an Bedeutung und trägt zur Ästhetik des Bandes entscheidend bei. Unter dem für den Laien nicht verständlichen Titel ,,Die Ortskartei Schäßburg" wird die Charakterisierung des historischen Ortes durch eine minuziöse Auflistung aller signifikante [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2002, S. 19

    [..] pe in ihren bunten Trachten (Leitung Michael Roth) und die als Gast geladene donauschwäbische Tanzgruppe aus Neudorf (Leitung Stefan Kiraly). Im Foyer der Stadthalle konnte eine Bilderausstellung mit Luftaufnahmen siebenbürgischer Ortschaften, handbemaltes Porzellan mit siebenbürgischen Motiven, eine Bilddokumentation über die Lebensweise der Kleinscheuerner sowie eine Trachtenschau besichtigt werden. Der Diavortrag ,,Kleinscheuern und Umgebung in Siebenbürgen" von Martin Ril [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2002, S. 3

    [..] Viktor Kästners Porträt und Gedicht ,,De Brockt am Alt" oder mit Traugott Teutschs ,,Die versunkene Glocke bei Kerz", ferner mit dem Kerzer Wappen, der Abtei und nicht zuletzt eine mit Georg Gersters Luftaufnahmen von insgesamt Kirchenburgen entlang des Alts von Tartlau bis Talmesch. Für die grafische Gestaltung zeichnete durchwegs der Hermannstädter Künstler Chris Balthes, der auf dieselbe Weise noch die Apostel Petrus und Paulus vom Altar der Kirche verewigte. Die beiden [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2002, S. 8

    [..] gebenen Reihe Denkmaltopographie Siebenbürgen eine vollständige Bestandsaufnahme der denkmalwerten Gebäude in der Burg und Unterstadt. Schwarzweiß- und Farbfotografien sowie mehrere großformatige Luftaufnahmen illustrieren das anspruchsvolle Werk. Bestellungen, die bis zum Erscheinen des Bandes eingehen, werden zu einem Subskriptionspreis von Euro ausgeliefert. Der spätere Buchhandelspreis beträgt Euro, zuzüglich Versandkosten. Der untere Bestellabschnitt kann an da [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2002, S. 7

    [..] führung und eine Ortskartei, die archäologische, wirtschaftliche, demographische, hauptsächlich aber geschichtliche Angaben enthält, runden den Band ab. Über Fotografien und mehrere großformatige Luftaufnahmen in Farbe illustrieren das Buch, des Weiteren werden Pläne von herausragenden Baudenkmälern abgebildet, aber auch historische Fotografien und Vermessungskarten. Neben dem Herausgeber und Koordinator haben zahlreiche Fachleute aus Rumänien an der ,,Denkmaltopographie [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2001, S. 8

    [..] nführung und eine Ortskartei, die archäologische, wirtschaftliche, demographische, hauptsächlich aber geschichtlicheAngaben enthält, runden den Band ab. Über Fotografien und mehrere großformatige Luftaufnahmen in Farbe illustrieren das Buch, des Weiteren werden Pläne von herausragenden Baudenkmälern abgebildet, aber auch historische Fotografien und Vermessungskarten. Neben dem Herausgeber und Koordinator haben Fachleute aus Rumänien an der ,,Denkmaltopographie Schäßburg" [..]