SbZ-Archiv - Stichwort »Lustige ABC«

Zur Suchanfrage wurden 803 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 10. Dezember 2015, S. 18

    [..] r mitfahren möchte, kann gern ein Infoblatt mit dem genauen Reiseablauf anfordern. Auf Wunsch wird die Anmeldung zugesandt. Der Eingang des Reisepreises auf dem Vereinskonto gilt als verbindliche Anmeldung. Anmeldeschluss ist der . März . Wir hoffen, mit diesem Angebot viele Reiselustige früh genug anzusprechen, so dass die Reiseplanung für noch gemacht werden kann. Weitere Informationen zu Ablauf und Angebot bei Hildegard Kijek, Telefon: ( ) , E-Mail: [..]

  • Folge 18 vom 25. November 2015, S. 6

    [..] Unter dem Titel ,,Donnersmarkter Anekdoten oder Lustige Geschichten aus Siebenbürgen af Sachsesch und auf Deutsch" brachte Walter Georg Kauntz den Seiten umfassenden Band im Schiller Verlag Hermannstadt ­ Bonn heraus. Der in Donnersmarkt geborene Autor übte den Lehrerberuf in Siebenbürgen wie in Deutschland aus und verfasste das autobiographische Werk ,,Zwischen drei Welten". Der Dånnerschmarter Dialekt Nohdiëm der Härrgott de Såchsen ä Siweberjen ugesiedelt hått, ga [..]

  • Folge 18 vom 25. November 2015, S. 7

    [..] Pelger, mit seinen Kindern Trudi, gespielt von Birgit Teutsch, und Patrick, gespielt von Patrick Krempels, geben die Verhältnisse der er Jahre authentisch wieder. Frau Eichner (Erika Schenker) und ihr Sohn, der frischgebackene Ingenieur (Helmut Schwarz), sorgen für lustige und humorvolle Momente. Der ernste Herr Kernbacher aus Temeswar (Martin Schenker) und seine schüchterne Tochter Elfriede (Steffi Kepp) begeistern das Publikum auf ihre Art. Zum dazugehörigen Tratsch und [..]

  • Folge 18 vom 25. November 2015, S. 16

    [..] die Wiedersehensfreude bei einigen Geehrten, die sich seit vielen Jahren nicht mehr gesehen hatten. Entsprechend rege verlief der Austausch von Erinnerungen und Neuigkeiten. Zum guten Gelingen des Kulturnachmittags trugen nicht nur einige engagierte Vorstandsmitglieder, sondern auch das Ehepaar Krech bei. Johann Krech sorgte für lustige Momente zwischendurch und seine Frau stimmte Lieder an, die von den Anwesenden gern gesungen wurden. An dieser Stelle ,,ein herzliches Danke [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2015, S. 27

    [..] henderweise Ehrenurkunden an unsere Jubilare aus, welche vor Jahren das Diplom, den Abschluss zum Landwirtschaftlichen Techniker, erhalten hatten. Es wurde gemütlich, wir sangen unsere damaligen Schlager, Hans Zank begleitete uns wie eh und je am Akkordeon. Wir hörten lustige Texte, lachten und applaudierten. Am Nachmittag erklangen wohlklingende Weisen von Solotrompeter Daniel Betz, welche in Tanzmusik übergingen. Wir dachten an unsere Schulzeit, da war das nicht anders a [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2015, S. 8

    [..] auch an die Leser gedacht, die des Sächsischen nicht mächtig sind, so dass der Autor sie auch ins Deutsche übersetzt hat. Die zahlreichen Illustrationen unseres Landmannes Johann Folea-Stamp ergänzen die heitere Seite der Anekdoten und gestalten sie noch anschaulicher. ,,Donnersmarkter Anekdoten" eignet sich für Jung und Alt. Mathilde Gündisch Walter Georg Kauntz: ,,Donnersmarkter Anekdoten oder Lustige Geschichten aus Siebenbürgen af Sachsesch und auf Deutsch", Schiller Verl [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2015, S. 13

    [..] erst. Seit mehr als Jahren leitest du die Frauengruppe unseres Kreisverbandes, organisierst Vorträge, Musiknachmittage und Reisen. Besonders eindrucksvoll gestaltest du die Faschingsfeiern, hast immer lustige Sketche, Lieder und Gedichte parat, womit du allen Teilnehmern schöne Stunden bereitest. Dein aktives Mitwirken in vielen anderen Gruppen und Vereinen wie z. B. Tanzgruppe der Egerländer Gmoi, der deutschen Volkstanzgruppe Gostenhof, in der Seniorentanzgruppe des VCJM [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2015, S. 12

    [..] Kulinarischem wie Siebenbürger Bratwurst, Grillfleisch und Baumstriezeln, die von den vielen fleißigen Händen der Welser Nachbarschafts- und Tanzgruppenmitglieder liebevoll bereitet wurden, erfreuen, wobei als Umrahmung die Siebenbürger Blasmusik ,,Lustige Adjuvanten" aus Traun unter der Leitung von Kons. Dietmar Lindert für gute musikalische Stimmung sorgte. Im Juli veranstalteten die Städte und Gemeinden entlang der Traun von Stadl-Paura über Lambach, Wels, Thalheim und Sc [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2015, S. 15

    [..] vorführte und noch einen Zugabetanz unter viel Applaus lieferte. Auch die Kinder kamen nicht zu kurz. Es wurde extra für sie ein lauschiges Plätzchen ausgesucht, wo sie von Nadine und Nicole Binder verwöhnt wurden mit vielen verschiedenen und lustigen ,,Tattoo-Motiven". Nach erstmaligem etwas schüchternen ,,Beäugen" desselbigen standen sie dann aber Schlange, um sich ihre Arme ,,verschönern" zu lassen. Natürlich schmerzfrei, denn es wurde aufgemalt. Da kam höchsten ein Kitzel [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2015, S. 17

    [..] rzburg los. Rosel Potoradi, unsere Reiseleiterin, überraschte uns mit dem getippten Tagesplan in Versform, zu singen auf die bekannte Melodie ,,Im Walde, da wachsen die Beeren ...", und schon erklang es im Bus: ,,Durchs Frankenland fahren wir heut',/ Im Bus gibt's nur lustige Leut. (...)". Das hatte Spaß gemacht und Erwartungen geweckt. Sofia Rosenkranz informierte die Gruppe während der Fahrt über interessante Einzelheiten, über die zu besichtigende Marienfeste, das Wahrzeic [..]