SbZ-Archiv - Stichwort »Lustige ABC«
Zur Suchanfrage wurden 803 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 20. Mai 2015, S. 16
[..] ,,Vier Jahreszeiten", ließ keine Wünsche offen. Tags darauf fuhren wir über den Pass Thurn. Mit einer Panoramasicht auf die Hohen Tauern bei schönstem Sonnenschein fuhren wir nach einem Picknick weiter über Mittersill nach Zell am See/Kaprun, wo wir mit Führung eines der Kraftwerke besichtigten. Am . Tag waren wir im Inntal unterwegs: der ,,Lustige Friedhof" in Kramsach oder das ,,Haus steht Kopf" in Terfens zwei Kuriositäten, die wir mit Freude und Spaß genossen. Anschlie [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2015, S. 13
[..] och Susi Gumpesberger für die paar Stunden zu uns gestoßen. Dieter Hofmann schoss dann noch ein Gruppenfoto vor der tollen Wolfgangsee-Kulisse, den Abschluss machte dann zu Mittag das mittlerweile schon traditionelle Wiener Schnitzel. Erschöpft, aber wieder um eine lustige Erfahrung reicher machte sich dann der große Tross von gut Personen am März wieder auf den Weg nach Hause. Ein herzlicher Dank gilt allen Tänzern für den Einsatz, insbesondere Nachbarvater Lindert für [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2015, S. 14
[..] Streitfort. Die Feeling-Band gibt es seit Mitte mit Sitz in Stuttgart. Die Namensfindung für die neue Band bereitete uns über ein halbes Jahr lang Kopfzerbrechen. Unter Vorschlägen waren fünf echt gute Namen dabei. Unser musikalisches Repertoire ist eindeutig auf die siebenbürgisch-sächsischen Bräuche zurückzuführen. Ob Ball, Hochzeit, Nachbarschaftstreffen usw., von Oberkrainer über Schlager bis Rock & Pop ist bei uns für jeden Musikgeschmack etwas dabei. Wir sind Si [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2015, S. 17
[..] bei, wo auch Schafe weideten. Als mein Mann sagte, das seien Pulloverschweine, konnte er sich kaum noch beruhigen vor Lachen und er schrieb sich das Wort schnell auf. Er hatte unsere Gruppe ins Herz geschlossen und sagte zum Abschied, selten käme aus Deutschland so eine lustige Gruppe zu ihnen kein Wunder, ,,mir sai doch Sochsen". Wieder ein Pluspunkt für uns! Als wir durch ein Weingebiet fuhren, überraschte uns Chris mit zwei Kartons Weintrauben, die er an alle verteilte: [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2015, S. 23
[..] Färbetechnik mit Zwiebelschalen. Beim Binden der Blätter in die Strumpfhosen halfen die anwesenden Eltern und Omas. Für die Kinder war das Färben mit den heute verwendeten Farben dann doch einfacher. Diese Ostereier konnten nach Belieben verziert oder mit Bildchen beklebt werden. Im Anschluss bastelte jedes Kind aus einem Eierkarton lustige Hühner. Dem Einfallsreichtum waren hier keine Grenzen gesetzt. Zum Schluss gab es eine große Überraschung: Die ,,Schneekönigin" kam zu B [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2015, S. 12
[..] ietungen! Ein großer Dank geht ebenfalls an alle weiteren ehrenamtlichen Organisatoren und Helfer. Allen voran seien hier Stephanie Kepp, Alwin Draser und Melanie Grommes als hauptverantwortliches Organisationsteam genannt. Ohne den Einsatz aller wäre eine Veranstaltung wie diese nicht möglich. Vielen Dank auch für die vielen Kuchenspenden und selbstverständlich an die Tanzreferentin Ursula Müller! Sicher wird das gemeinsame Tanzen am Heimattag auch in diesem Jahr ein beeindr [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2015, S. 26
[..] ele fleißige Frauen Kuchen und Torten gebacken. Zur weiteren Unterhaltung trugen zudem drei Showeinlagen bei. Zum einen zeigten uns einige Frauen, wie es im Altersheim ,,nicht" zugehen soll. Es war sehr gelungen und wurde mit viel Applaus belohnt. Dann führten fünf Frauen den Strumpfhosentanz vor und Maria Minth trug ein sehr lustiges Gedicht vor. Im Teeabendlied heißt es so schön: Hä wird vil geloacht, gerid det uch gent,/ em kit derbä schar net uch un de Rend,/ am Teeowend [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2015, S. 13
[..] he die Adventszeit kennzeichnen, und selbstverständlich auch über frühere Zeiten, Vorbereitungsarbeit, Gäste, und so ergab sich auch die Frage: Was sollen wir wohl älteren Menschen schenken? Es kamen praktische und auch lustige Tipps. Am geeignetesten schien dann doch folgender Vorschlag: Die Zeit, die wir uns für einen anderen nehmen,/ oder die Zeit, die sich ein anderer für uns nimmt,/ ist das kostbarste Geschenk./ Nehmen wir uns also Zeit füreinander. Renate Kaiser Faschin [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2015, S. 26
[..] sehr lebhaften Kinderschar bezüglich der Person des Weihnachtsmannes wurden weitestgehend zerstreut und der etwas vorlaute Ton war wie weggeblasen, als letzterer dann durch eine Seitentür erschien. Gedichte und Lieder wurden vorgetragen und die Weihnachtspäckchen an die Kinder verteilt. Die lustige Weihnachtsgeschichte des Weihnachtsmannes fehlte auch in diesem Jahr nicht. Mit gemeinsam gesungenen Weihnachtsliedern klang die Feier aus und mit dem Hinweis auf unser Faschingsfe [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2014, S. 6
[..] rde tunlichst mieden. Das feuchte Moor zog die Büffel an, konnte ihnen aber auch gefährlich werden. Nicht selten sind dort Tiere eingesunken und mussten von Pferden wieder herausgezogen werden. Einige lustige Begebenheiten mit Büffeln seien hier erwähnt: Ein Nachbar fuhr an einem heißen Sommertag mit seinem Büffelgespann durch eine Furt im Zibin. Mitten im Bach blieben die Büffel stehen, tranken ausgiebig und legten sich dann ins Wasser. Weder mit gutem Zureden, noch mit Peit [..]









