SbZ-Archiv - Stichwort »Lustige ABC«
Zur Suchanfrage wurden 803 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2014, S. 8
[..] aren Missgeschicke etc., der dem Theatergänger eine nachträgliche amüsante Zweitverwertung des hehren Kunstgenusses erschließt. Gewiss, unter den von Christian Maurer aufgezeichneten Geschichten und Histörchen die Einordnung stammt von ihm selbst finden sich auch die sogenannt zum Wiehern lustigen (z. B. ,,Das umschriebene Geräusch"). Mehr als nur unterhaltsam ist jedoch für den Leser, auch für den, der jene vor einem Vierteljahrhundert untergegangene Theaterwelt rein bio [..]
-
Folge 19 vom 1. Dezember 2014, S. 17
[..] gelungen, zumindest der sächsisch sprechenden Bevölkerung den Spiegel vorzuhalten. Einzelne Zutaten aus dem Rumänischen oder Ungarischen geben dem Ganzen die richtige Würze. Dr. Lutsch muss nicht nur als Mediziner, sondern auch als Seelsorger oder Kummerkasten herhalten. Viele lustige Szenen sorgten dafür, dass sich kein Zuschauer langweilte. Danach spielte die Blaskapelle Landshut zum Tanz auf. Bei Kaffee und Kuchen, Baumstriezel und guter Laune fühlten sich alle wohl und e [..]
-
Folge 19 vom 1. Dezember 2014, S. 22
[..] die kleinen Kinder Enno Salmen (Nelly Rill): ,,As en easem Stall nichemi Trud?" und Marzi Salmen: ,,Vueter, äs de Zerbesmean en Trud?", wer die ,,Trud" ist. Auch Franz Zerbes (Dennis Seiler), der eigentlich die Trengi für sich haben wollte, muss mit Entsetzen feststellen: ,,Meng Motter äs de Trud!" Dieses lustige Stück, liebevoll geleitet und dekoriert von Hermine Herbert und Maria Onghert-Renten, wurde vom Publikum mit viel Lachen und Applaus belohnt. Ein herzliches Dankesch [..]
-
Folge 19 vom 1. Dezember 2014, S. 31
[..] ndere nachdenklich klingende ,Titulierung` zu verpassen oder die Kollektivwirtschaft durch einen Satz vertreten sein zu lassen oder noch einen V. Akt dazuzuschreiben! Also darauf muss man erst kommen! Lieber Moiky, und dann neben all den lustigen, spannenden und mit Courage durchgestandenen Erlebnissen Deine liebevoll ernste Haltung unserem Herkommen, unserer Überlieferung und den Problemen von Leben und Tod gegenüber. Dabei unermüdliche Bereitschaft zu wirken, zu helfen und [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2014, S. 14
[..] Ausschau nach einem freien Platz. Als ich das Suchen schon fast aufgeben wollte, wurde ich von einem Herren, der zusammen mit ein paar anderen, allesamt schon ziemlich angeheitert, an einem langen Tisch unmittelbar neben dem Eingang saß, zum Platznehmen in der lustigen Runde gebeten. Meine Tischnachbarn kamen allesamt aus Berlin und hatten dementsprechend auch scharfe Zungen. Neben dem Eingang begehrte eine größere Reisegruppe, die aus Heltau stammte, Einlass, da an diesem Ab [..]
-
Folge 17 vom 5. November 2014, S. 14
[..] ter der Leitung von Kulturreferentin Maria Schenker, die am . Januar ihr -jähriges Jubiläum im Kolpingsaal in Augsburg feiern wird. Sie zeigte das Stück ,,De Diätkur", das einige Lacher und Überraschungen für das Publikum bereithielt. Die Schauspieler ernteten großen Applaus für die lustige Darbietung. Dann tanzten die Nachwuchsgruppe und die Tanzgruppe gemeinsam den ,,Untersteirer Landler". Zum Abschluss kamen alle aktiven Teilnehmer des Nachmittages auf die Bühne. [..]
-
Folge 17 vom 5. November 2014, S. 15
[..] eilnehmer wurden von ihrem Schwung und der Freude an sächsischen Gedichten mitgerissen. Parallel dazu las Wolfgang Klein, Kneipenwirt aus Mainz, aus seinen Büchern ,,Heimatlos" und ,,Ein Ursus bitte" teils lustige, teils nachdenklich stimmende Episoden, Geschichten, die das Leben schrieb. Marius Todor, ein begnadeter Banater Drummer, schlug den Takt dazu. Die Darbietungen wurden im Seminarraum von den gegenständlichen und fotorealistischen Bildern des Künstlers Richard Wagner [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2014, S. 14
[..] Natur von ihrer schönsten Seite. Die bunten Blätter wirbeln uns um die Ohren und die Sonnenstrahlen widerspiegeln sich in traumhaften Spinnweben des Morgentaus. Diese gute Laune der Natur wollen wir einfangen und in lustiger Gesellschaft genießen. Hierzu lade ich alle herzlich zu unserem Herbstball am . Oktober in die Fritz-ZeileinHalle, , in Gochsheim ein. Nach dem Motto ,,Dirndl und Lederhose" wollen wir über die Tanzfläche wie die bunten Blätter i [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2014, S. 15
[..] en Umgebung und dann deutschland- und europaweit begann, wuchs schnell zu Weltreisen an, die die vielen Teilnehmer zehn bis Tage fast durch die ganze Welt führten. Dabei hatte sich der Freundeskreis der Reiselustigen rasch bis in entfernte Regionen ausgeweitet, und es waren nicht nur Siebenbürger Sachsen dabei. Frau Schuster war auch hier mit Leib und Seele dabei und immer Ansprechpartnerin für alle sich stellenden Fragen. Alle Mitreisenden fühlten sich gut und hervorragen [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2014, S. 17
[..] t statt. Rund Umzugsteilnehmer aus Trachten- und Musikgruppen, Bürgerwehren, Fahnenschwinger und andere Teilnehmer waren aus ganz Baden-Württemberg angereist. Farbenfrohe Trachten, aufwendig geschmückte Umzugswagen, Kutschen, lustige, einfallsreiche und zeitgemäße Darbietungen machten den Umzug zu einem ganz lebendigen und unterhaltsamen Ereignis. Es war eine besondere Freude, als siebenbürgische Gruppe Teil dieses Geschehens zu sein und unsere kulturelle Herkunft durch [..]









