SbZ-Archiv - Stichwort »Lustige ABC«
Zur Suchanfrage wurden 803 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2014, S. 22
[..] nschließend zwei Anekdoten, eine über Goethe, die andere über Eminescu. Abschließend einige Verse aus dem Gedicht ,,Luceafrul" von Eminescu. Am Sonnabend nach dem Frühstück unternahmen wir eine von Wolfgang Arz festgelegte Wanderung in die Umgebung. Als Stadtgärtner verschenkte er selbst gezüchtete Kakteen und Blumen. Am Samstagabend brachte Heide Mieskes einige lustige Beiträge zum Besten und stellte ihr schauspielerisches Talent unter Beweis. Am Sonntag nach dem Frühstück v [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2014, S. 14
[..] Seite . . September ÖSTERREICH Siebenbürgische Zeitung NachbarschaftTraun Lustige Adjuvanten in Siebenbürgen: Wie schon in den Jahren zuvor vernahmen die ,,Lustigen Adjuvanten" heuer erneut einen Lockruf aus Siebenbürgen und folgten sehr gerne der Einladung der HOG Alzen, das Heimattreffen musikalisch mitzugestalten. Am Abend des . August trafen wir Musiker und Musikerinnen, deren Partner und alle weiteren Reisegäste am Parkplatz der ev. Kirche in Traun ein und [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2014, S. 19
[..] n Nürnberg. Kontakt: Stefan Binder, Telefon: ( ) , oder Angelika Meltzer, Telefon: ( ) . Siehe auch Homepage der HOG Nadesch: www.nadesch.de. Angelika Meltzer Grafik aus ,,Das lustige ABC der Siebenbürger Sachsen" von Christian Maurer & Wolfgang Untch Sächsische Lebensart am . Oktober ab . Uhr im Haus der Heimat Nürnberg, . Näheres dazu finden Sie in Folge dieser Zeitung auf Seite bzw. unter www.hausderheimat-nuernberg.de ode [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2014, S. 21
[..] afenstädtchen mit Sandstrand und typischen Strandkörben, Sonne und Meer einfach genießen! Es bleiben schöne Erinnerungen an das, was wir gesehen und erlebt haben, an die abendlichen Spaziergänge (nach dem guten Essen) auf dem Deich oder barfuß im Wattenmeer und an eine angenehme, lustige Reisegruppe. Fahrer Michael hat ein großes Lob verdient, ebenso Hans Rampelt, der die Reise organisiert hat. Susanne Weber Sechs Jahrzehnte Kontinuität und Zusammenhalt: Gedenken an Gustav [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2014, S. 11
[..] ingen kreuz und quer, wenn der Bonbonregen prasselt. Die Kronenbaum-Fruchtbarkeit bleibt das Geheimnis der Helfer, die am Freitag bei Regen unverdrossen die Krone gebunden und den Baum aufgerichtet haben. Die Böblinger Blasmusik spielt auf und aus der wilden Kinderschar wird eine lustige Tanzgruppe, geführt von Erika Guist. Trachtenpaare der Tanzgruppen Ludwigsburg und Schorndorf-Stuttgart schreiten zu einer Polonaise. Und dann die Überraschung: Bärtige Männer in Schottenröck [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 23
[..] annelore Schneider Liedblätter mit Texten von Wanderliedern vorbereitet, die unter der Anleitung von Ute Herrmann fröhlich gesungen wurden. Bernddieter Schobel, ans Busmikrofon gebeten, las aus dem Buch ,,Sachsesch Wält" lustige Mundartgedichte vor. Was kurz vor der Ankunft im Bus gesagt wurde, damit schließe ich auch diesen Bericht: Danke, Hannelore! Bernddieter Schobel Kreisgruppe Schorndorf Jahresausflug der Frauengruppe Am . Juni machte die Frauengruppe der Kreisgr [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 13
[..] id Mattes Wir waren am Wochenende vom .-. Mai auf einem Kinderseminar, das den meisten gefallen hat. Wir durften an vielen Workshops teilnehmen, z. B. Tanzen, eine Burg aus Pappe bauen, Burgführung, Gedichteworkshop. Am Sonntagmorgen haben wir ein lustiges Geländespiel gespielt. Lena Fernolend () Ich fand das Seminar toll! Es hat Spaß gemacht, in der Burg Trausnitz mit den anderen zu wohnen. Das Tanzen war super. Wir haben neue Tänze gelernt, eine super Burgführung gema [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 28
[..] n Dank Hans Brandstätter und seinem Team vom Gasthaus ,,Zur Brücke". Danke auch an die Siebenbürger Nachbarschaft Rosenau, die ihr Vereinslokal zur Besichtigung zur Verfügung gestellt hat. Herzlichen Dank an alle! Markus Kaltenbrunner HOG Weißkirch bei Schäßburg Beim diesjährigen Heimattag in Dinkelsbühl war das erste Mal eine junge, lustige Trachtengruppe der HOG Weißkirch mit ihrem Vorsitzenden Franz Schuffert in Dinkelsbühl dabei. Die Aufregung unter allen Teilnehmern war [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2014, S. 26
[..] erg und viel Wissenswertes über Flucht und Evakuierung der Nordsiebenbürger Sachsen erfuhren wir von Georg Bidner aus Langen herzlichen Dank. Bewundernswert waren die Auftritte von Hedwig Nader, die es sich nicht nehmen ließ, einige lustige Gedichte auf Deutsch und Sächsisch vorzutragen, und das mit Jahren. Liebe Hedwig, das verdient unser aller Respekt. Vielen Dank dafür. Die Organisatorinnen der ersten Stunde, Maria Müller und Hedwig Nader, wurden vom Organisatorenteam [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2014, S. 28
[..] us Raum und Zeit herausgehoben. Es war fast wie vor Jahren! Nach einem reichlichen Abendessen ging es in lockerer Atmosphäre weiter mit einem kurzen Rückblick auf die bisherigen Treffen mit entsprechenden Fotos Diese Überraschung war Helga echt gelungen. Es folgten lustige Geschichten und Gedichte und immer wieder fröhlicher Gesang. Wir beendeten den wundervollen Tag mit einer feierlichen Abendandacht von Pfarrer i. R. Hans Albrich anhand der Jahreslosung: Gott nahe zu [..]









