SbZ-Archiv - Stichwort »Lustige ABC«
Zur Suchanfrage wurden 803 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2009, S. 23
[..] iner Initiative hat die HOG Streitfort eine Puppe als Streitforter Braut, genäht von Edith Rothbächer, an das FriedrichTeutsch-Haus in Hermannstadt gespendet, die dort zu sehen ist. Nach dem Kaffeetrinken führte Dietmar Melzer ,,Das kleine, lustige Knie-Ballett" als Überraschung vor, das bei Kindern und Erwachsenen gut ankam. Aus der alten Heimat Streitfort begrüßten wir herzlich Walter Schwab, der uns Neuigkeiten aus Streitfort erzählte. Bis zum Abendessen tauschten sehr vie [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2009, S. 13
[..] es an den Höllerer See, wo die Gäste eingeladen waren, mit Kajaks zu fahren. Die Trainer vom Kajak Club Wildshut waren voll des Lobes über das Geschick und die Paddelleistungen der Gruppe. Den sportlichen Abschluss dieses Tages bildete eine lustige Kegelpartie. Der Freitag begann mit einem Besichtigungsspaziergang durch die Salzburger Altstadt. Die vielen Kirchen, Mozart, die Festspiele, die jahrhundertealte Architektur, die schmalen Gassen beeindruckten die Gäste sehr. Doch [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2009, S. 19
[..] eisenden der Kreisgruppe Böblingen, die sich am . September auf den Weg nach Sachsen machten. Reiseziel waren die Städte Meißen und Dresden. Und hier bekamen sie viel erzählt interessante, wissenswerte und lustige Dinge wusste die Reiseleiterin zu berichten. Geplant, organisiert und durchgeführt wurde die Reise von Eddi König, der sich einem Ansturm von Anmeldungen gegenübersah, so dass ein Doppeldeckerbus der Firma Rübenacker eingesetzt werden musste. In Weinböhle, einem [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2009, S. 10
[..] ke über den Fluss Theiß vor zwei Jahren erlebt die kleine Grenzstadt Sighet einen neuen Aufschwung. Die Sehenswürdigkeiten der Maramuresch wie die gut erhaltenen Holzkirchen in Bârsana, Ieud und anderen Orten sowie der ,,Lustige Friedhof" in Spâna und die Salzbäder in Ocna ugatag werden von immer mehr Besuchern aus dem In- und Ausland bewundert, wenn auch nur auf der Durchreise von Ungarn in die Bukowina oder nach Siebenbürgen. Für viele Europäer bleibt die Maramuresch jedoch [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2009, S. 8
[..] ultur, Lebensart folgen in klarer Ausführlichkeit, natürlich auch Kirche und Schule, sowie Brauchtum in seinen vielfältigen Erscheinungsformen. Dass die Aussiedlung aus Pruden und das Leben in der Zerstreuung in der heutigen Welt ein gewichtiges Thema des Buches ist, darf nicht überraschen, aber das Kapitel ,,Denkwürdige Ereignisse Wahre Begebenheiten Lustige Geschichten Heitere Erzählungen Anekdoten Persönlichkeiten Verschiedenes" verblüfft doch, denn hier zeigt [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2009, S. 14
[..] ging es dann wieder in die Natur die eigentliche Sehenswürdigkeit Kanadas ins Naturschutzgebiet auf der Bruce Peninsula, vier Stunden nördlich von Toronto am Lake Huron gelegen. Hier verbrachten wir zwei aufregende, lustige, partyreiche und unvergessliche Tage in drei Hütten (Cottages) am Wasser. Höhepunkte waren das Lagerfeuer, Grillen, eine Bootstour, bei der wir Schiffswracks sahen, Kanufahren, Fliegenattacken, Strandausflug, Angeln mit selbstgebastelter Angel und nat [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2009, S. 1
[..] ann .......... Kulturspiegel ............................................. - Aussiedlerkulturtage in Nürnberg ................... Ein Held aus Napoleonischer Zeit .................. ,,Sachsesch Wält": Friedrich Rosler ................ Thesen zur Rettung unserer Kirchen .............. Kirchenpelz-Ausstellung in Dinkelsbühl .......... Christian Maurer: Schauspieler & Lyriker ....... Werner Klemm: Naturforscher & Pädagoge ... Ortsmonografie Mediasch ........... [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2009, S. 16
[..] Demokratie" ihren Ursprung hat. Bevor wir die Heimreise antraten, wurden wir noch mit Likör und Schnaps gestärkt, den Michael Gref spendierte. Auf der Heimfahrt sangen wir unsere alten deutschen Volkslieder, Maria Bloos brachte ihre lustigen Einlagen zu Gehör und Katharina Schuster las das Gedicht ,,Der Taucher" von Schiller vor. Gegen . Uhr kamen wir wieder gut in Stuttgart an. Es war ein schöner, lehrreicher und auch anstrengender Tag. Wir danken allen, die es möglich g [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 11
[..] chen in Mediasch und Kronstadt) geführt hat. Die berühmten Klöster der Bukowina mit ihren weltweit einzigartigen Außenfresken standen ebenso auf dem Programm wie die Holzkirchen der Maramuresch und der einzigartige ,,lustige" Friedhof von Spâna nördlich von Sighet. Mit einem Besuch in Kelling ebenfalls auf der Welterbeliste fand die Rundreise vor der Rückkehr nach Hermannstadt ihren Abschluss. Als Fazit der Rundreise muss festgehalten werden, dass die Teilnehmer von der V [..]
-
Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 19
[..] Brasserie" direkt an der Reeperbahn ausklingen. Am vierten Tag stand der Hamburger Fischmarkt auf dem Programm, der jeden Sonntag von . bis . Uhr zahlreiche Besucher aus dem In- und Ausland in seinen Bann zieht. Anschließend hieß es von Hamburg Abschied nehmen. Wieder ging eine gemeinsame, lustige Fahrt zu Ende, die ohne den unermüdlichen Einsatz von Astrid Göddert und Marion Welther nicht möglich gewesen wäre. Der feste Zusammenhalt innerhalb der Gruppe und das gute M [..]









