SbZ-Archiv - Stichwort »Lustige ABC«

Zur Suchanfrage wurden 803 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 1985, S. 8

    [..] Paketaktion der Landesgruppe für unsere notleidenden Landsleute in Siebenbürgen mitzuwirken. Schon zu Beginn der Veranstaltung entwikkelten sich bei den Feuerstellen Gesprächsrunden, manche alte Bekanntschaft konnte erneuert werden. Es wurden sächsische Lieder gesungen und vorgespielt. Erwin H e m a n n las lustige Mundartgedichte vor, die mit großem Beifall aufgenommen wurden. Lebhafter Gedankenaustausch zeigte sich besonders für Neuankömmlinge als sehr nützlich. Kreisgr [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1985, S. 6

    [..] uns wieder am . Juli zum ersten Holzfleischessen. Der Grillplatz Üffeln bei Bramsche bot uns mit seinem Pavillon, mehreren gemauerten Grillstellen, Tischen und Bänken sowie einem optimalen Kinderspielplatz und sanitären Einrichtungen einen idealen Aufenthaltsort. Bei herrlichem Wetter wurde gesungen und mit den Kindern lustige Spiele durchgeführt. Beide Veranstaltungen haben allen Beteiligten großen Spaß bereitet. Im nächsten Jahr sollen u. a. diese Treffen erneut stattfin [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1985, S. 8

    [..] Niederösterreich und dem Burgenland Sekretariat: , Wien, Telefon Sprechstunden: Dienstag -- Uhr, Mittwoch -- Uhr, Freitag --. Uhr Frauenkreis-Faschingsabend Für den Faschingsdienstag lud der Wiener Frauenkreis zu einem Faschingsfest ins Vereinsheim in der . Dazu fand sich eine große Anzahl von Frauen und auch Männern in lustiger Verkleidung ein. Es gab Ratespiele, lustige. Lieder und eine Vorführung der Kindergruppe. B [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1985, S. 7

    [..] n sich inzwischen draußen in Schneemänner verwandelt... Jutta Caplat Kreisgruppe Göppingen Am . . fand unser Faschingsball in der Kornberghalle in Dürnau statt. Schon kurz nach Saalöffnung waren alle Plätze besetzt. Der Kreisvorsitzende eröffnete. Anschließend bot die neu gegründete Jugendtanzgruppe, unter der Leitung des Ehepaares Guist, lustige Tänze. Die Musikgruppe, Leitung Uwe Horwath, sorgte für Stimmung, eine Tombola sorgte für Überraschung. Einige der vielen g [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1984, S. 8

    [..] nd äußerte. Der Oberbürgermeister wünschte allen einen guten Start, daß sie alle echte Mannheimer werden mögen, ohne ihre eigene Identität und ihr Kulturerbe aufgeben zu müssen. Johannes Krebs Münchner Frauenkreis Nächstes Beisammensein am . Juli im H. d. O.; Beginn wie immer ab Uhr. Es soll ein heiterer Ausklang vor dem Sommer werden. Über lustige Beiträge freuen wir uns. Wir werden auch singen, mit Frau G ä r t n e r . G. F. Kreisgruppe FÖrstenfeldbruck Wie geplant [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1984, S. 10

    [..] ppe Traun. Hier gab es wieder einige Schwerpunkte: der Bericht über einen Besuch in Großschenk von Fritz W o f f aus Murrhardt/Württemberg und das Gedicht in Großschenker Mundart über die sächsischen Dialekte und lustige Ereignisse aus der Vergangenheit; Frau Martha G r o s s - M a u r e r hatte es gedichtet und vorgetragen. Höhepunkt des Treffens war der Auftritt der Jugendgruppe Traun, die mit Trachten und Tänzen die Herzen eroberte. Beifall galt auch den Vertretern der L [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1984, S. 7

    [..] der S-Bahn S Richtung Holzkirchen bis Bahnhof Deisenhofen. Münchner Frauenkreis Nächstes Beisammensein am . Juli im H. d. O.; Beginn wie immer ab Uhr. TSs soll ein heiterer Ausklang vor dem Sommer werden. Über lustige Beiträge freuen wir uns. Wir werden auch singen, mit Frau G ä r t n e r . · G. F. Kretsgruppe Fürstenfeldbruck , Einladung zum Waldfest am . . auf dem Engelsberg, über dem Kloster Fürsten^ feld, Beginn Uhr, kurzer Gottesdienst um Uhr. Zum [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1984, S. 15

    [..] amen Feiern in Graz, Wels, Wien, viermal im Altersheim Rimsting, Bei Kirchenmusik, in Hundfunk, Fernsehen und Schallplattenaufnahmen. Zur Auflockerung der Lieddarbietungen brachte Herta G r o h aus dem ,,Nisner Matn" zwei lustige Beiträge in Mundart, Chorleiter Engler plauderte in humorvoller Weise über Rand- und Begleiterscheinungen der Chorproben beim ,,Deppchen" und der Pflege siebenbürgischer Geselligkeit bei Faschingskränzchen wie gemeinsamen Reisen und Ausflügen. * Den [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1984, S. 7

    [..] tens, . Stock. Nach der Führung beginnt im Zimmer der heitere Teil. Um . Uhr wird uns Gustl Hub er (Referent für Finanzfragen des BdV) mit Proben bayerischen Humors unterhalten. Das Weitere werden wir zwanglos improvisieren. Bitte um lustige Beiträge und Einfälle! Es gibt Glühwein oder Kaffee nebst Krapfen. Gertrud Fröhlich Kreisgruppe Mönchen Die Kreisgruppe München lädt alle Siebenbürger Sachsen aus München und Umgebung zu einer Busfahrt ins Siebenbürgische Museum [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1984, S. 10

    [..] er Zukunft die Jugend mitzusprechen hätte, und daß es an der Zeit sei, auf die Wünsche der jungen Leute einzugehen. Gleichzeitig bedauerte er die Haltung einiger Landsleute, Frauenkreis München Unser erstes Beisammensein im neuen Jahr, am . Februar, wollen wir heiter begehen. Es ist Fasching -- und also bitten wir um lustige Beiträge und Einfälle! die sich gegen die Aktionen der Kreisgruppe der Landsmannschaft stellen und vor kurzem die Aufstellung einer eigenen Wählergruppe [..]