SbZ-Archiv - Stichwort »Lustige ABC«
Zur Suchanfrage wurden 803 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 15. Mai 1983, S. 5
[..] ° -- Aufl. . Jetzt im Band . . Der Weizenstrauß. Roman. München: Albert Langen/Georg Müller /, S., ° -- (Dazu verschiedene Sonderausgaben, teils Wehrmachtsausgaben, teils von Buchgemeinschaften.) Gesamtauflage über . Holländische Übersetzung: Een bosje Tarwehalmen. Zuid-Hollandsche Uitgevers Mij, Den Haag . Schwedisch: När vetet mognar, SvenskTyska Litteratursällskapet, Malmö . . Flausen und Flunkereien, Lustige Geschichten aus Sieben [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1983, S. 2
[..] : Manfred G e r s t m a y e r . Johann Schuller Bundesreferent für Organisation Hans-Peter Polder Bundesjugendreferent Das vorläufige Rahmenprogramm des Heimattags in Dinkelsbiihl Motto: Hilfe nach Siebenbürgen Samstag, . Mai : .--. Uhr: Sportveranstaltung der Jugend. Fußball-, Handball-, Volleyballturnier und lustige Wettkämpfe für jedermann. TSV-Sportanlage und Freifachturnhalle, Alte Promenade. -- . Uhr: Eröffnung der Buchausstellung des Wortund Welt [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1983, S. 7
[..] reis München Die nächste Zusammenkunft findet am . Februar statt -- wie immer im Haus des Deutschen Ostens, Am Lilienberg , ab . Uhr. Wir wollen und sollen das J a h r heiter beginnen -- es ist ja Fasching! Daher: Kostümierung und sonstige lustige Beiträge, sie werden alle mit Freude begrüßt. Unsere Vortragsreihe eröffnen wir am . März mit Frau Annemarie Schiel; sie wird uns schöne Dias aus Neuseeland zeigen. Weitere Programmvorschau in der nächsten Zeitungsf [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1983, S. 5
[..] München Die nächste Zusammenkunft findet am . Februar statt -- wie immer im Haus des Deutschen Ostens, Am Lilienberg , ab . Uhr. Wir wollen und sollen das J a h r h e i t e r b e g i n n e n -- es ist ja Fasching! Daher: Kostümierung und sonstige lustige Beiträge, sie werden alle mit Freude begrüßt. Unsere Vortragsreihe eröffnen wir am . März mit Frau Annemarie Schiel; sie wird uns schöne Dias aus Neuseeland zeigen. Weitere Programmvorschau in der nächsten Ze [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1982, S. 6
[..] on ( ) . benbürgischen Kirchenburgen und Trachten über einen historischen Rückblick auf die Geschichte von Großschenk und endete mit einer Tonbandwiedergabe von Texten und sächsischen Liedern unter dem Titel: ,,Siebenbürgen, wo bist du." Zwischendurch las Frau Gertrud Platz lustige Gedichte aus der Vergangenheit von Großschenk, Frau Hanno Zikeli überbrachte eine Grußbotschaft aus Großschenk, verfaßt von ihrer noch dort lebenden Schwester, Frau Gredo Welther: herzli [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1982, S. 7
[..] nenden Worte gesprochen hatte, lockte die Kapelle Nutz aus Dinkelsbühl mit ihren Klängen die Tänzer aufs Parkett. In dem mit viel Buntpapier, Fleiß und Liebe (Karikaturen von Herrn Schuller) geschmückten Raum trieben allerlei Hexen, Harlekins und lustige Clowns ihr (Un-)Wesen. Plötzlich stürmten unter lautem Peitschenknallen Urzeln den Saal. Urzeln sind nun allerdings kein Faschingskostüm im üblichen Sinn, sondern eine siebenbürgische Parallele zum traditionsreichen alemannis [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1982, S. 6
[..] Saal. Das Ehepaar Migendt hat mit bewährten Helferinnen und Helfern alles für ein Kinderfest vorbereitet: Tombola, Würstchen, Limo, fröhliche Lieder, gute Musik und viele Kinderspiele -- was wollt Ihr mehr? Kommt in Kostümen, mit Oder ohne Masken. Alles Lustige und Ulkige Ist erlaubt. Bringt Freundinnen und Freunde -- und natürlich auch Eure Eltern -- mit. * Mitgliederversammlung mit Dia-Vortrag am Freitag, . Februar, . Uhr, im JungbräuKeller. Die Versammlung -- einmal [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1982, S. 5
[..] r aus Mergeln, der wir zum . Geburtstag gratulieren durften. Sie überraschte uns mit dem Vortrag eines vier Seiten langen Gedichtes in sächsischer Mundart. Mit vertrauten Liedern klang unsere gemütliche Weihnachtsfeier aus. Nachbarväter: Michael Wellmann, Johann Zultner Frauenkreis München Unsere nächste Zusammenkunft haben wir am Mittwoch, dem . Februar , im Haus des Deutschen Ostens, Am Lilienberg . Bitte-' bringen Sie lustige Beiträge, närrische Kopfbedeckungen und [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1981, S. 8
[..] rot und groß plakatiert war. i Die Ankündigung im ,,Fehmarnsches Tage« blatt" brachte jedoch mehr Gäste als gedachi, Auch war es ein prächtig warmer Meersom.« merabend, als klein und groß der Ferienfreii« zeitgruppe in siebenbürgischer Tracht in deii vollen Saal hineinmarschierten. Freundlichste Begrüßung der Kurdirektion, anschließend eiii Wortbeitrag ,,Kulturraum der Siebenbürger Sachsen", in den sich Lieder, Gedichte, lustige Verse in Mundart und Tänze harmonisch einfügte [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1981, S. 6
[..] e und Freunde! ,,Kut, mer lachen int!" Unter dieser Überschrift soll unser erstes Treffen nach den Ferien stattfinden, und zwar wie bereits angekündigt, am . Oktober um Uhr im evangelischen Gemeindehaus, Gnadenkirche, Würzburg, . Professor Karl R e i c h (früher Schäßburg und Hermannstadt) wird uns lustige Gedichte in der Mundart vortragen, die vor ein paar Jahren unter dem Titel ,,Kut. mer lachen int!" im Kriterion-Verlag, Bukarest, erschienen sind [..]









