SbZ-Archiv - Stichwort »Lustige ABC«
Zur Suchanfrage wurden 803 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 31. März 1973, S. 4
[..] usikalische Umrahmung. Zur Belohnung für das eifrige Mitmachen erhielt jedes Kind einen ,,süßen Bonbonorderi". Zum Abschluß der fröhlichen Stunden dankte Robert Gassner im Namen aller Eltern Frau Scholtes (die das Fest im Namen von Frau Gusbeth organisiert hatte) sowie den zahlreichen sonstigen Helferinnen. Der Kinderfasching war ein gelungener Auftakt zum lustigen Faschingstreiben in Drabenderhöhe. C. B.-B. Urzeln unterwegs in Sachsenheim Von acht Uhr morgens bis sechs Uhr a [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1972, S. 6
[..] schöne Dias, besonders aus ihrer engeren Heimat, dem Burzenland. Es war für uns alle ein schöner Ausflug, in unsere schöne alte Heimat. Anschließend sangen wir gemeinsam und lasen Anekdoten aus Siebenbürgen vor. Fast jeder wußte eine lustige Geschichte zu erzählen und so wurde es ein sehr gemütlicher und frohe? Abend, zu dem alle beitrugen, besonders unsere liebe Nachbarmutter Aline Zimmermann, der wir von ganzem Herzen danken. G. S. Todesfall Beim Begräbnis der im . Lebens [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1972, S. 4
[..] tern am Start stehen blieb. Nach diesen großer. Anstrengungen seftmeckte das Mittagessen -- Holzfleisch, Würstchen oder anderes Fleisch, ,,gebruzzelt" auf dem großen Holzkohlengrill, mit Brot oder Salat, je nach Mitgebrachtem. Die große Beteiligung an diesem Fest -- Erwachsene und etwa Kinder -- übertraf, alle Erwartungen. Lustige Schunkellieder halfen dann, das Essen zu verdauen. Ein Höhepunkt des gemütlichen Nachbarschaftsfestes waren die fleißig trainierten Übungen [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1972, S. 4
[..] n -- Uhr geladen: als Indianer, Trapper, Clowns, Tiroler, Cow-Boys und viele andere strömten sie heran. Die Mädchen als Dornröschen, Schneewittchen, Rotkäppchen, Gold-Marie und Pippi-Langstrumpf. Schon beim Eintritt in das festlich geschmückte Jugendheim begrüßte sie ein Riesen-Elefant, ein großer Bär, die Giraffe, der Löwe und der Fuchs; lustige Zwerge, singende Vögel, auf den Ästen schwingend, nickten ihnen zu. Mit roten Bäckchen versammelten sie sich in den unteren Räu [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1972, S. 6
[..] t Schwanenstadt Am . Jänner fand der schon zur Tradition gewordene Maskenball unserer Nachbarschaft statt. Auch in diesem Jahr wurde Bürgermeister NR Rudolf Staudinger mit den Stadträten, der Sozialreferent unseres Vereines, Kurt Schell, und viele Freunde und Gönner unseres Vereines von NV Fritz Oleinek herzlich begrüßt. Es gab lustige Masken, gute Tanzmusik und fröhliche Stimmung -- ein gelungener Abend. Todesfälle: Gestorben sind im . Lebensjahr Maria Deutschländer [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 1972, S. 3
[..] eihe der Spiel- und Spaßbücher ,,Verkehrserziehung und " (DM ,). Mit dem neuen Lese-Memory lassen sich Leseprobleme spielend lösen. Wortzusammensetzungen und Silbentrennungen werden dabei gespielt-geübt. Für Kinder ab Jahren, DM ,. Dazu das Büchlein ,,Spielen -- Sehen -- Lesen" (DM ,). Das Lernspiel ,,Lustige Mengenlehre" weist auf lebendige Weise den Zugang zu der Welt der Mengen und Zahlen, auch für Kinder im von Stäben zu DM ,, bis zu Stäbchen zu [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 1972, S. 6
[..] nen Tracht auf; Jugendleiter Hans L o c h n e r hatte mit viel Mühe und Geduld ein schönes Programm zusammengestellt und es einstudiert. Ihm sei herzlich gedankt! Der erste Teil des Programms war ernst und besinnlich auf das Weihnachtsfest ausgerichtet und bestand aus Weihnachtsliedern und Gedichten. Im zweiten Teil folgten lustige Gedichte und Anekdoten aus der alten Heimat, vorgetragen in sächsischer Mundart. Alle waren sehr beeindruckt von den Darbietungen der Jugend und d [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1971, S. 7
[..] lagsbuchhandlung Hans Meschendorfer, München , /, Ruf: () , bestellt werden.) Janosch: ,,Leo Zauberfloh -- oder die Löwenjagd in Oberflmrael"; Seiten, Georg BitterVerlag, Recklinghausen, , DM ,. Es ist eine lustige Geschichte, wie der Zirkuswagen des Flohzirkus in den Straßengraben fällt, der Star des Unternehmens verlorengeht und als Löwe wieder auftaucht, der das ganze Dorf in Aufregung bringt! (für Jungen und Mädchen ab [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1971, S. 4
[..] ag, den Regierungssitz mit dem vornehmen NordseeBad Scheweningen; und es gäbe noch vieles zu berichten... Auf der Heimfahrt lockte dann noch der Kölner Dom zu einem Besuch, und wie einen lieben und vertrauten Gruß empfanden wir im Rheintal die von Blüten überschäumten Obstgärten. Natürlich gab's eine lustige Station in Rüdesheim, ehe wir, in der Nacht, in die Geborgenheit des Heimathauses Siebenbürgen auf Schloß Horneck einfuhren ... Ria Müller-Löwitsch Jahre siebenbürgisc [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 1971, S. 2
[..] Walter Arz, Wien; Ing. Martin Daichendt, Salzburg; Dkfm. Dr. Rolf Lexkes. Linz. Besuches wird, gleichviel, wie dieser in SofortKommentaren beurteilt werde, sich naturgemäß erst aus den Entwicklungen der Zukunft ablesen lassen. -- Im Übrigen wurde in unserer Zeitung vom . März unter dem Titel ,,Schaulustige werden zu kurz kommen" (St. ) in Kenntnis der Person des deutschen Bundespräsidenten und der rumänischen Mentalität ein Vor-Kommentar zum Besuch veröffentlicht, des [..]









