SbZ-Archiv - Stichwort »Lustige ABC«

Zur Suchanfrage wurden 803 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 1979, S. 5

    [..] ige. Wie immer man die mit Humor gemeinte Einladung an die Bukarester Musiker beurteilen mag -- sie spielten übrigens ausgezeichnet --, die Reaktion einzelner war ebenso überzogen wie belustigend. Denn diejenigen, die -- mit einigem Pathos -- gar von ,,sächsischer Selbstpreisgabe" redeten, seien doch freundlich daran erinnert, daß die deutsche Musikkapelle des Abends fast ausschließlich anglo-amerikanische Tanzmusik und englische Unterhaltungstexte bot. Komisch, daß dies kein [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1978, S. 4

    [..] entlich einen jungen Mann -- oder, seltener, eine junge Frau -- mit einem seltsamen Gerät in der Hand herumlaufen sehen, unverständliche Laute von sich gebend und von unverkennbarer Freude beschwingt, sobald aus dem Gerät ein unartikuliertes Krächzen ertönt? Das also ist ein sogenannter CB-Funker oder Amateurfunker -- ein Liebhaber also der Funkerei. Da ich mir durchaus vorstellen könnte, daß sich unter unseren Landsleuten Interessenten für diese lustige Freizeitbeschäftigung [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1978, S. 4

    [..] , laufen die Kurse an. G. Kinderkarneval im Kulturhaus Viele Kinder hatten sich am Karnevalssonntag auf Einladung der Frauengruppe im Kulturhaus zu einem kamevalistischen Nachmittag eingefunden, und genauso viele bunte, lustige und ausgefallene Kostüme konnte man bewundern. Cowboys und Indianer knallten mit ihren Pistolen und hatten vom Herumtoben bald genauso rote Köpfe wie die lustig angemalten Clowns, die mit dickem Bauch, bunter Kleidung -und übergroßen Schuhen durch den [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1978, S. 5

    [..] ur wie er es machte, konnten wir nicht ergründen. In Anbetracht seiner großen Leistung an diesem Abend erhielt unser Ernst Cseh aus Schäßburg den ,,Till-Orden am Bande". Dank auch der Dame, die mit einem lustigen Gedicht in sächsischer Mundart die Lacher auf ihrer Seite hatte. * Am r . begrüßte dann Herr G u i s t unsere kleinen Gäste zum Kinderfasching. Frau G u i s t und Frau Tobias spielten mit den Kindern, und audi hier war, wie konnte es anders sein," Zauberer ,,Ernest [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1978, S. 6

    [..] s und eine ,,Trinkbar" erwarteten die Kinder am . Februar zum . Kinderfasching der Wiener Kindergruppe. Diese kamen zahlreich herbei als Piraten, Prinzessinnen, Haremsdamen, Musketiere, Clowns aller Größen, ein lustiger Schotte, eine Badenixe, Kater und Kätzchen, nicht zuletzt eine reizende schüchterne kleine Mickymaus. Tante Gerda als Dirndl, Tante Christi als Matrose, Tante Grete als Hollandmädel. Tante Akkordeon hatte sich als .,,Sekretarius Immerda" mit schwarzer Melon [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1978, S. 8

    [..] riffen. . Auflage in Vorbereitung. Vorbestellungen ab sofort! DM ,--, ÖS ,--. · Christoph Machat: Die Bergkirche zu Schäßburg und die mittelalterliche Baukunst in Siebenbürgen. Über Abb. Soeben erschienen! DM ,--, ÖS ,. Heinrich Zillich, Sonderangebote zum . Geburtstag des Dichters: n Flausen und Flunkereien. Lustige Geschichten aus Siebenbürgen. DM ,, ÖS ,--. · Sturm des Lebens. Novellen, u. a. Wälder und Laternenschein, eine der schönsten Liebesgesc [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1978, S. 7

    [..] zum Tanz aufspielen werde, hatte auch zahlreiche Ju- . gendliche veranlaßt, dieses Fest zu besuchen. Sie haben es nicht bereut. Unermüdlich spielten die jungen Musiker und die Tanzfläche wurde nie leer. Lustige Tanzspiele erfreuten immer wieder die Paare und förderten auf ihre Welse den menschlichen Kontakt. Zum Schluß, als der letzte Tanz vorbei war, stellten alle übereinstimmend fest: Es war wirklich sehr schön. Die Vereinsleitung hatte ja dieser Veranstaltung mit Sorge en [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1977, S. 5

    [..] orstands der Kreisgruppe. Unter der Leitung des Musiklehrers Schunn trug der Chor deutsche und sächsische Lieder vor. Frau Paul und Herr Thellmann sorgten dafür, daß in den Pausen keine Langeweile aufkam. Durch lustige Gedichte leisteten sie einen guten Beitrag zur Unterhaltung. Einen Höhepunkt' bildete die Tombola; da schöne Gewinne winkten, dauerte es nicht lange, bis alle Lose verkauft waren. Und wer tanzen wollte, kam auch nicht zu kurz. Die Kapelle spielte fleißig den ga [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1977, S. 8

    [..] also nur die ersten Anmeldungen berücksichtigen. Kostenpunkt: DM, Halbpension. Kinder bis Jahre % Ermäßigung. Wenn die Teilnehmer feststehen, werden wir eine Aufteilung vornehmen, um die nötigen ,,Substanzen" für eine lustige Silvesterfeier zu organisieren. Jürgen Knall (Lagerleiter) Jubiläumstreffen Der Jahrgang der Brukenthalschule in Hermannstadt (Gymnasium und Realschule) veranstaltete am . September in Gundelsheim/Neckar ein Klassentreffen anläßl [..]

  • Folge 15 vom 15. September 1977, S. 5

    [..] hrt vom Piz Sorega nach St. Kassian in sein Programm auf. Unter den vielen zahmen Brettlbahnen gibt's sogar eine klassische Steilhangroute: Die Gran Risa vom Piz la Villa hinunter in das Talbecken von Stern. Im Hotel stehen uns Dreibettzimmer zur Verfügung. Wir können also nur die ersten Anmeldungen berücksichtigen. Kostenpunkt: DM, Halbpension. Kinder bis Jahre °/o Ermäßigung. Wenn die Teilnehmer feststehen, werden wir eine Aufteilung vornehmen, um die nötigen [..]