SbZ-Archiv - Stichwort »Lustige ABC«
Zur Suchanfrage wurden 803 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1966, S. 8
[..] t. Das Heft enthält ferner · einige Bildbeilagen.. (Neubestellungen sind zu richten an die Verlagsbuchhandlung Hans Meschendörfer, München , /. Das Jahresabonnement kostet DM ,--.) Lustige Ecke ,,Mein Mann behandelt mich schlechter als unseren Hund", beklagte sich Tina bei ihrer Mutter. ; ; ,,Aber Kindchen", meint die Mutter entsetzt, ,,das ist doch wohl nicht möglich." ,,Und ob", entgegnet Tina mit weinerlicher Stimme, ,,unser Hasso. bekommt ein neues Hal [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1966, S. 8
[..] Müller Verlag AG, Rüschlikon-Zürich, Stuttgart und Wien, . , DM. Ein entzückendes Geschenk für Katzenfreunde. Die Kamera hat alle possierlichen Abenteuer der Kätzchen festgehalten und ihre reizenden Schnurren und Koketterien ins Bild gebannt. Verse begleiten sie. Lustige Ecke ,,Das Aussehen Ihrer Gattin gefällt mir gar nicht!" meint ein Arzt nach der Untersuchung. ,,Ach Gott, Herr Doktor, mir ja auch nicht. Aber sonst ist sie eine gute Frau, sie versorgt den Haushalt, [..]
-
Folge 11/12 vom 31. Juli 1966, S. 8
[..] en und Gremien der Vertriebenen gearbeitet. Der Kirchenpräsident lebte in seiner Heimat Werbaß bis zur Vertreibung . Er war Schriftleiter des ,,Deutschen Volksblattes" und Vertreter der deutschen Volksgruppe des unteren Donauraümes im Parlament Jugoslawiens. Als das Gebiet an Ungarn fiel, wurde Hamm Abgeordneter im Reichstag zu Budapest. Ferner bekleidete er das Amt eines Kirchenpräsidenten der Deutschen Evangelischen Kirche in Jugoslawien. Nach dem Krieg zählte er z [..]
-
Folge 3 vom 15. März 1966, S. 6
[..] m Siebenbürgerlied schloß der offizielle Teil. Eine Gruppe der Nachbarschaft sang darauf drei mehrstimmige sächsische Lieder. Im gemütlichen Teil gab es köstliche echt siebenbürgische Bratwurst, in Schwanenstadt zubereitet und Krapfen. Lustige Gedichte, Anekdoten, erzählt und vorgetragen sowie ein lustiges Lied gesungen und gespielt erheiterten alle Anwesenden. Zwischendurch und nachher tanzte jung und alt recht eifrig. Die Versteigerung einer schönen selbstgebackenen Torte b [..]
-
Folge 2a vom 1. März 1966, S. 6
[..] ngeschenken an die vor kurzem Zugewanderten tanzte alt und jung zu den Klängen der beliebten Tanzkapelle ,,Blue Jungs" aus Ludwigshafen bis zum Morgen. In den Pausen wurden von Landsmann Dietrich aus Gundelsheim ernste und lustige Geschichten aus Siebenbürgen vorgetragen, die große Heiterkeit hervorriefen. In der großen Pause wurden dann die Martinsgans, eine Ente, ein Fasan sowie zehn Erntekörbe verlost. Am Sonntagmorgen reichte man sich nochmals die Hände zum Abschied. Am [..]
-
Folge 11 vom 15. November 1965, S. 7
[..] älden. DM .--. W. MYSS: Bildwelt als Weltbild. Die romanische Bilderdecke von St. Martin zu Zillis. Zur Weltschau des mittelalterlichen Menschen. Seiten u. teils farbige Bilder. DM .. E. PHLEPS: Des Kantors elftes Gebot. Anekdoten aus Siebenbürgen. Seiten mit Zeichnungen von Fritz Kimm. DM .. A. SCHULLER: Nisner Matn. Unveränderter Neudruck der Schnurren in nösner Mundart. DM .. H. ZILLICH: Flausen u. Flunkereien. Lustige Geschichten aus Siebenbürgen. [..]
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1965, S. 7
[..] er ,,Salpeterer", hinzu, denen Freiwillige aus diesen Gebieten des südlichen Schwarzwaldes folgten. Die Zahl der Ansiedlerfamilien, von Petri auf festgelegt, nahm trotz anfänglicher Krankheiten, die insbesondere die Hauensteiner dezimierten, ständig zu; Anfang des . Aus Niedersachsen (Fortsetzung von Seite ) Besonders gedankt wurde dem Lagerleiter Lehrer Dieter Szegedi, Schnakenburg/Elbe, und seiner treuen Helferin Käthe Walesch, Hannover, für ihren aufopferungsvollen [..]
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1965, S. 9
[..] ndsleuten gekommen. Besonders erfreulich war, daß die Zahl der Kinder größer war als bisher. Die Erwachsenen saßen gemütlich in den beiden Räumen der Restauration des Baumgartner Kasinos. Für die Kinder aber gab es in einem dritten Raum lustige Spiele und Kasperltheater. Hannelore Kraus, Ingrid Kain und Gertrud Wagner hatten mit viel Liebe und Begeisterung das Stück einstudiert. Wimpel in den Farben Blau-Rot und kleine Spielsachen erfreuten die Herzen der Kinder. Besonderer D [..]
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1965, S. 11
[..] ' ZEITUNG Seite Aufruf an alle Landsleute besonders die Bistritzer Vielleicht ist es unter unsern Landsleuten nicht allgemein bekannt, daß vor dem Ersten Weltkrieg in Bistritz ein Mann lebte, dessen lustige Geschichten sich würdig in die Werke unserer übrigen bekannten Mundartdichter einreihen lassen. Zwar schrieb er mengenmäßig nicht so viel wie diese, aber was er schrieb, ist prächtig und von köstlichem Humor. Er gab seine Geschichten in einer kleinen Broschüre heraus, d [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1965, S. 10
[..] in allen unseren Kreisen zur Tradition werden zu lassen. Überall betreuen unsere Frauengruppen unsere ,,Alten". Es gibt bunte Nachmittage, an denen sogar unsere Kleinsten mitwirken, um ihnen Freude zu bereiten. Unsere Frauengruppen sind aktiv und immer bereit, einzugreifen, wo Frauenhände helfen können, dabei haben unsere Frauen auch viel Humor und stellen selbst lustige Programme zusammen. Im Frühjahr rief ich zu einer Kleidersammlung auf, um unsern Aussiedlern vielleicht n [..]









