SbZ-Archiv - Stichwort »Lustige ABC«

Zur Suchanfrage wurden 803 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 31. Oktober 1967, S. 6

    [..] ant und lehrreich. Wir alle zollen dem hervorragenden Wissenschaftler und Begründer des Museums, Vater Hauff, Ehrfurcht und Bewunderung, der die bedeutenden Funde seiner Heimat -- massive Schiefertafeln, mit konservierten, schon +·»··»·········*·»················· Lustige Ecke Ein Statistiker hat festgestellt, daß bei Frauen, wenn sie unter sich sind, KrankheitsSchilderungen Thema sind. An . Stelle kommt die liebe Mode, hernach die Kinder und an . Stelle schließlich ... d [..]

  • Folge 11 vom 15. Juni 1967, S. 8

    [..] ehandelt die Anwendung des Begriffes Mittelalter (medium aevum) zur historischen Periodisierung und seine Interpretation in der protestantischen Kirchengeschichtsschreibung. R i c h t i g s t e l l u n g : Die Numerierung der vorigen Sieb. Bibliographie in der Siebenbürgischen Zeitung vom April sollte richtig () [nicht ()] lauten. Lustige Ecke Ein Vortragsabend in der Steiermark wurde wie folgt angekündigt: ,,Sie hören morgen abend eine Lesung aus Goethes ,Goetz von Be [..]

  • Folge 9 vom 20. Mai 1967, S. 4

    [..] er Maitanz für alle südostdeutschen Landsleute statt. Unsere dem Publikum bereits bestens bekannten Heimatmusiker spielen lm Rahmen der Blaskapelle ,,Original-Donauschwaben" für Jung und alt auf und werden für beste Stimmung sorgen. Als besondere Attraktion wird das südostdeutsche ,,Donau-Duo" mit Einlagen auftreten und die durch Rundfunk und Schallplatten bereits weitbekannten Lieder ,,Rosen der Liebe", ,,Wenn zwei sich wirklich lieben", ,,Lustige Zeit -- Lustige Leut", ,,Un [..]

  • Folge 9 vom 20. Mai 1967, S. 6

    [..] est Am Sonntag, dem , Juni , sammelt sich wieder unsere spielende jüngste Jugend mit ihren Eltern und Großeltern auf der Wiese und unter schattigen Bäumen im Baumgartner Kasino und unsere tanzlustige Jugend im großen Festsaal, der uns endlich wieder zur Verfügung steht. Die moderne schmissige Musik unseres letzten Balles spielt zum Tanz auf. Beginn Uhr mittag, Ende Uhr abends. Alle sind herzlichst eingeladen. Die Vereinsleitung Mütterehrung bei der Nachbarschaft l [..]

  • Folge 7 vom 15. April 1967, S. 8

    [..] Erlebnisse, die allemal beruhigend enden. Es sind nachdenkliche Geschichten aus der Welt der Kinder etwa zwischen vier und sieben Jahren, und sie kleiden Jedesmal eine richtige menschliche Verhaltenswelse ein. Lustige Ecke Frau von Harschleben.' ,,War es Ihnen dann gar nicht möglich, Ihren lieben Gefährten zu retten, als ihn die Wilden gefangengenommen hatten?" Afrikaforscher: ,,Nein, gnädige Frau, das war leider unmöglich; Als ich ankam, war er schon von der Speisekarte ges [..]

  • Folge 5 vom 15. März 1967, S. 5

    [..] en so beliebten Faschingsabend im Gasthof zur Post gefeiert. E» zeigt sich immer wieder, daß bei einer solchen Unterhaltung ein richtiges Motto viel Anziehungskraft besitzt und einen ganzen Abend im Schwung halten kann. Unser Motto: Eine lustige Schulstunde hatte ,,gezündet", denn welcher von unseren Frauen sollte es nicht Spaß machen, «ich als Mädel oder Bub herzurichten und nochmal in die Schule zu gehen? Der Saal, in dem wir unsere Zusammenkünfte halten, in der Regel zu gr [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1967, S. 7

    [..] n. F o l b e r t h , Sepp: Die Trichterbrust und ihre Beurteilung in der Praxis. Zum . Geburtstag von Professor Dr. Dr. h. c. Erich Rominger. In: Der Landarzt. Zeitschrift für Allgemeinmedizin. Stuttgart, . Juli . Jg. , Heft , S. --. Heldsdorf lacht. Schnurren und lustige Geschichten. Gesammelt und herausgegeben von Dr. Hans M o o s e r. Verlegt von der Heimatgemeinschaft der Heldsdörfer. Reutlingen-Sondelflngen . Seiten. Honig, Alfred: Rumänien: Saat [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1967, S. 8

    [..] erster im Oktober den Donauschwäbischen Kulturpreis empfing, und bespricht Dutzende neu erschienener Bücher. (Bestellungen: Verlag Hans Meschendörfer, München , ; Jahresbezug ,-- DM.) Lustige Ecke Es sagte ... Der deutsche Schriftsteller Ernst Jünger: ,,Der Christ des . Jahrhunderts steht dem Physiker, dem Chemiker, dem Biologen ersten Ranges näher als dem Christen des neunzehnten Jahrhunderts." * Der französische Literaturkritiker Jean Valmy: ,,Ich [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1966, S. 6

    [..] ühlte die kalte Eisbärennase an der Hand", ,,Warum reitet man nicht auf Elchen?", ,,Wirklich echter Stierkampf ist nicht spanisch", ,,Braunbären als deutsche Ausfuhrware", ,,Die überspannten Auerhähne" usw. usw. Auch dieses Buch des Zoologieprofessors und Frankfurter Tierparkdirektors ist bahnbrechend, spannend und belehrend. d. g. Lustige Ecke : Studentensorgen: Eine Umfrage an der landwirtschaftlichen Hochschule in Oklahoma (USA) sollte ermitteln, was während des Semesters [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1966, S. 8

    [..] de Verse ersetzte. Geblieben ist: Der Name ,,Saxonia", die Farben ,,Blau-Rot" und nach freundlicher Mitteilung von Dr. Norbert Wagner, (), (Klein Krotzenburg, Simeon Stift), die Überlieferung, Corpsveranstaltungen mit dem Lied ,,Siebenbürgen Land des Segens" abzuschließen. H.Cz. ') Korrespondenzblatt des Vereins für siebenb. Landeskunde, . Jahrg., Heft /, wo die ursprüngliche Fassung des Liedes nachgelesen werden kann. Lustige Ecke Ein junger Polizist bekommt folgend [..]