SbZ-Archiv - Stichwort »Mann Johann«

Zur Suchanfrage wurden 4531 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 1975, S. 5

    [..] d zu dem der Vorstand des Zentralverbandes eingeladen hatte, war ein guter Abschluß des denkwürdigen Tages, der allen lange in Erinnerung bleiben wird. Karl Klamer Kulturreferent Kreisgruppe Heilbronn Altbewährte wiedergewählt Im Hinblick auf den Verbandstag der Landsmannschaft in Deutschland werden in Kreisgruppen und Nachbarschaften Hauptversammlungen abgehalten, Vorstände und Delegierte für den Verbandstag gewählt. Kreisgruppe Waldkraiburg Zu einer Feier hatte die Kreisgru [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1974, S. 4

    [..] lick abfordere, deutsch, französisch oder englisch. Die Sprache des Volkes, dem er sich zuzählte, war ihm entglitten, weil er nie in ihr gelebt hatte, wie er ja in keiner einzigen, die er so geläufig gebrauchte, lebte. Hochgebildet, ein Mann seltener Ehrenhaftigkeit mit spürbarem Drang zu hohen Erkenntnissen, fehlte ihm mit der Muttersprache die Heimat der Seele. Er verwarf das Erlernen fremder Sprachen nicht, die unseren Blickkreis so leicht ausweiten können, wohl aber meint [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1974, S. 7

    [..] kt ihrer Siedlung errichtet wurde, das Patronat wurde von der freien Gemeinde ausgeübt. Thomas von Regen konnte daher seine Kirche nicht auf dem Marktplatz bauen, sondern mußte sich einen anderen geeigneten Platz zuteilen lassen. *) Gustav Strakosch-Grassmann: Der Einfall der Mongolen in Mitteleuropa in den Jahren und . Innsbruck . ) Friedrich Müller: Siebenbürgische Sagen, Nr. . Kronstadt . ) Gustav Müller: Die älteste MajuskelSteininschrift. (Mit Abb [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1974, S. 4

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . November Aus dem landsmannschaftlichen Leben Nägel mit Köpfen Arbeitstagung der Kreisgruppenvorsitzenden Bayern in Dinkelsbühl Die Arbeitstagung der Kreisgruppenvorsitzenden von Bayern am . und . . in Dinkelsbühl wäre es wert gewesen, vor dem Auditorium einer möglichst großen Anzahl jener Landsleute abgehalten zu werden, die über landsmannschaftliche Arbeit nicht viel mehr wissen als -- nichts. Der Einblick in die geradezu erdrüc [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1974, S. 6

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . November Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in üsterreich Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Schriftführer: Ludwig Zoltner, /, Wien, Tel. Einladung zu der Adventfeier unseres Vereins Ort: Ev, Kirche Ottakring, Wien , Zeit: Sonntag, . Dezember ,. Uhr Verein der Siebenbürger Sachsen in Salzburg Obmann: Hans Kastenhuber, Schwar [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1974, S. 8

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . No\ amber Mein lieber Mann, Vater, Großvater, Sohn und Bruder Alfons Schopf geb. . . in Hermannstadt ist am . November nach einem erfüllten Leben entschlafen. Klaus Schopf Irmgard Czerny Hanna Schopf, geb. Binder Juliane Schopf, Mutter Kinder: mit Familien Inge Ammann Ute Regler Die Beerdigung fand in aller Stille in Rimsting statt. Wilhelm Herbert Spediteur nach kurzer Krankheit am . Oktober im . Lebensjahr zu [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1974, S. 8

    [..] am . . in Lindau Sie lebte für ihre Kinder und Enkel. Es trauern ihre Kinder: Herta Oberth-Ipsen, Mediasch Fini von Biedler, Lindau/B. Hedwig Frank, Wimpasing/Obb. Erika Oberth, Arcadia-Pasadena Hildegard Mann, Arcadia-Pasadena Ingeborg Hillner, Neuleiningen Die Urne wird auf dem Friedhof in Lindau-Reutin beigesetzt. Plötzlich und unerwartet ist am . Oktober mein innigstgeliebter guter Gatte, Bruder, Onkel und Schwager Johann Berkeczy nach jähriger glückliche [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1974, S. 8

    [..] ns gegangen ist. Gott gebe ihm den ewigen Frieden. Die Beerdigung fand am . September auf dem ev. Friedhof in Klausenburg statt. Im Namen der Hinterbliebenen: Gertrud Martini, geb. Schemmel Klausenburg, Karlsburg, Hermannstadt/Siebenbürgen, Traunreut, Weer/Tirol, Essen, Wien, Bonn Wir danken allen, die unserem lieben, guten Vater Michael Kamner . . -- . . bei seinem Heimgang ihre Freundschaft und Treue bewiesen und ihn auf seinem letzten Wege begleitet [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1974, S. 6

    [..] chszulage oder einer Dauerfürsorgeunterstützung unentgeltlich abgegeben. Nachbarschaft Vöcklabruck Die Nachbarschaft Vöcklabruck entbietet für den Monat August die besten Glückwünsche zum Geburtstag! Mann Johann, Oberpilsbach, J.; Frau Roth Maria, , J.; Frau Kostin Maria, Timelkam, J.; Frau Stierl Rosina, , J.; Kondert Johann, , J.; Frau Ilse Fabian, , J.; Frau Pauliner Maria, ,. J. -Geheir [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1974, S. 5

    [..] s und Sachsens, Orte, an denen Hegel, Fichte und Schiller u. v. a. wirkten. Die ganz ausgezeichneten Bilder sind begleitet von Texten aus bester Hand: Goethe, Novalis, Fontane, Ricarda Huch, Werner Bergengruen, Gerhart Hauptmann, Germaine de Stael, Hans Christian Andersen, Friedrich der Große u. a. Dargestellt ist dies alles im Stil eines praktisch verwendbaren Reiseführers. Wer ihn liest, dem füllt sich die verblaßte Landkarte der deutschen Welt jenseits der Elbe wieder mit [..]