SbZ-Archiv - Stichwort »Mann Johann«
Zur Suchanfrage wurden 4531 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 15. Mai 1974, S. 9
[..] chrift für Kunst und Denkmalpflege. Wien. (). S. --. Abb. Wenig veränderte Fassung der in unserer Folge angezeigten Veröffentlichung des Autors ,,Untersuchungen zur mittelalterlichen Tafelmalerei in Siebenbürgen! Zur Herkunft und Datierung der Birthälmer Altartafeln". K r a s s e r , Harald: Sigismund Möss, Bildhauer und Schnitzer zu Hermannstadt. In: Neue Literatur Bukarest. () , S, ' bis . L i e s s , Otto Rudolf: Rudolf Brandsch, siebenbürgis [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1974, S. 2
[..] iftstellers Alexander Solschenizyn (,,Archipel Guiag" u. a.). In den Anmerkungen hieß es unter anderem, daß Solschenizyns Frau zwanzig vollgepackte Koffer, außerdem Dokumentationsmaterial, Manuskripte u. ä. m. ihres Mannes anstandslos mit in den Westen habe bringen dürfen. Abschließend wurde dann festgestellt: daß also gewissermaßen ,,die Preußen nicht so scharf schießen" -- was in diesem Fall heißt: so böse sind die Sowjets also mitnichten, sie haben sich geändert (gebessert [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1974, S. 5
[..] . April SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Aus dem landsmannschaftlichen Leben Martin Broser Von Erhard Plesch Auf den Tag genau erinnere ich mich an die erste Begegnung mit unserem Jubilar Martin B r o s e r : es war am . Dezember , vor über Jahren also, als ich als Bundesreferent für den Lastenausgleich in Uffenheim meinen . Vortrag vor Landsleuten über das Lastenausgleichsgesetz hielt; bis Mitte habe ich dann insgesamt Vorträge über den Lastenausgl [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1974, S. 8
[..] Bruder Norwood Ave. Erika Schmidt, geb. Rhein, Schwägerin North Vancouver, B.C. Christian Schmidt, Neffe Canada Robert Ladiges, Enkel Unser lieber Vater, Schwiegervater und Großvater Friedrich A. Hruschka am . . in Hermannstadt geboren hat uns am . April , kurz nach Vollendung seines . Lebensjahres, ganz unerwartet, für infmer verlassen. Nürnberg, . In tiefer Trauer: Ilse Drotleff, geb. Hruschka Fritz H. Hruschka und Familien Die Beerdigung [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1974, S. 3
[..] . März SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite KULTURSPIEGEL icbelfptüd)e an fiebcnbürgifd)-fact)fifd)en Baucrnbnufcrn Prof. Hermann Oberth und der Geist Daziens Ehrlich sein trägt wenig ein. Trägt ehrlich sein gleich wenig ein, so will ich dennoch ehrlich sein. (Keisd) * Allen Menschen recht gethan ist die Kunst, die niemand kann; wer's aber machen kann, lösch dies aus und schreib sich an. (Bulkesch, Schaas) * Einem trauen ist genug, keinem trauen ist nicht klug. Doch ist bes [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1974, S. 4
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG ·. Mrz Aus dem landsmannschaftlichen Leben Aus unserem Berlin Andreas Birkner-Äbend Wieviel kann ein Mensch ertragen, ohne zu zerbrechen oder sein Leben hindurch von Haß und Bitterkeit erfüllt zu bleiben? Diese Frage stellte sich den Zuhörern der Berliner Landsmannschaft, als Andreas B i r k n e r im ,,Deutschlandhaus" aus seinem Roman ,,Die Tatarenpredigt" (Europa-Verlag, ) ein Kapitel vorlas. Birkner hatte zuerst von sich erzählt - [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1974, S. 5
[..] olfgang B e c k e r , der bei fast allen Spätaussiedlern aus Rumänien, die in den SW-Raum der Bundesrepublik Deutschland kamen, und auch bei allen Besuchern aus Rumänien ein bekannter und beliebter Mann war. Und das nicht nur, weil er diese Landsleute mit kleinen Mitteln auch materiell unterstützen konnte, sondern weil er fast in jedem Fäll einen guten Rat wußte und diesem sehr oft auch die Tat folgen ließ. So ist es kein Wunder, daß ,,Pastor Becker" bei allen unseren Siebenb [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1974, S. 6
[..] m dir Programmgestalter, die siebenbürgische Trachtenkapelle Traun unter Kapellmeister Michael Krebelder, den Trauner Singkreis unter Chorleiter Wilhelm Eis, die Siebenbürger Tanzjugend Traun unter Obmann Johann Koppes und die Siebenbürger Jugend Bad Hall-Sierning, die nach dem einleitenden schwungvollen Konzert der Kapelle und dem ersten Liedervortrag des Singkreises auf der "Bühne die ersten Volkstanzeinlagen boten. Der Mittelpunkt des Abends war die Ansprache des Bundesobm [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1974, S. 8
[..] ang Alberti und Kirsten, geb. Thiele mit Stephan und Susanne Dr. med. Markwart Alberti cand. pharm. Sybille Alberti und cand. med. dent. Matthias Dietrich Kinder und Enkelkinder Dr. phil. Richard Alberti und Irmgard, geb. Kelp .Margarethe Sindel, geb. Alberti als Geschwister Lübeck, . Februar Wakenitzufer Gott, der Herr, hat meinen lieben Mann, unseren guten Vater, Großvater, Bruder, Schwager, Onkel und Paten Herrn Fritz Lieb * . . f . . nach kurzer, [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1974, S. 7
[..] geb. Ott Hildegard, Schmidt, geb. Ott Herta Ott Helmar Ott und alle Verwandten Unsere liebe, herzensgute Mutter, Großmutter und Schwiegermutter Dorothea Sophie Dörr geb. Jikeli geboren am . November in Hermannstadt/Siebenbürgen ist heute im Alter von Jahren plötzlich und unerwartet gestorben. Dora Hausmann, geb. Dörr Dr. Albert Dörr Ingeborg Dörr, geb. Heyer Hans Paul Dörr Susanne Dörr, geb. Haselhuhn und Enkelkinder Ludwigshafen-Edigheim. den . Februar [..]









