SbZ-Archiv - Stichwort »Mann Johann«

Zur Suchanfrage wurden 4531 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 1974, S. 6

    [..] ünglingen besuchte hervorragende Gymnasium nach Nagyenyed. Am . Januar schreibt Kelp jun. sich aber schon als ,,adolescens" auf das durch den berühmten Rektor Samuel Schnitzler blühende Gymnasium in Hermannstadt ein, bleibt ein Jahr dort und wandert nach Schäßburg. Die Hermannstädter Schulmatrikel versäumt bei seinem Abgang nicht die Bemerkung, daß Kelp ,,optimae spes iuvenis" sei: ein Jüngling, zu besten Hoffnungen berechtigt. Sein Vorbild, der streitbare, von der [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1974, S. 8

    [..] RGISCHE ZEITUNG . September Gott der Herr hat unsere liebe, gute Mutter, Groß-, Ur- und Ururgroßmutter, Schwester, Schwiegermutter, Tante und Kousine Frau Emma Louise Scharsach geb. Kurovsky aus Hermannstadt am . August , im . Lebensjahre, zu sich in die Ewigkeit abberufen. Ihr Leben war erfüllt in der Liebe zu ihrer Familie, wofür wir ihr danken. Die liebe Tote wurde in der Feuerhalle Wien-Simmering nach feierlicher Einsegnung ihrem Wunsche gemäß eingeäschert. [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1974, S. 1

    [..] B D ZEITUNG DAS BLATT DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Ausgabe Nr. München, . August . Jahrgang ,,Gibt es eine annehmbare Begründung?..." Warum bleibt Bukarest beim Verbot der deutschen Ortsnamen? (S. Z.) -- Der Sommerurlaub ist für die meisten vorbei, jjlie Deutschen kehrten aus den Ländern des Südens zurück. Wenn Länder wie Griechenland, die Türkei oder die Insel Zypern diesmal wenig Erfreuliches zu bieten hatten, so kamen dafür andere umsomeh [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1974, S. 4

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . August Aus dem landsmannschaftlichen Leben Dr. Oskar Schuster Oskar Schuster, der am . August d. J. seinen . Geburtstag feiern konnte, gehört zu den wenigen Landsleuten, die seit Gründung der Landsmannschaft bis heute -- und hoffentlich noch viele Jahre -- zu unseren aktivsten Mitgliedern gehören. Geboren in Hermannstadt am . August , besuchte er die Brukenthalschule, maturierte und begann das Studium der Rechtswissensc [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1974, S. 5

    [..] Jahr der d r e i ß i g s t e n W i e d e r k e h r des . A u g u s t mit besonderer Aufmerksamkeit die politischen Seiten der festlichen Begehung des rumänischen Nationalfeiertags. Daß der erste Mann des Kremls, Breschnew, sich dann in Bukarest nicht zeigte, war Wasser auf die Mühlen ihrer Vorhersagen. Zu den interessantesten Aussagen über den . August gehörte die Bemerkung eines süddeutschen Pressekorrespondenten in Bukarest: Ceausescu, der ,,Virtuose gefährlicher [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1974, S. 8

    [..] ngland und in Österreich mit,, daß mein inniggeliebter Ehegatte Mathias Fleischer Rektor in Freck und Gierelsau Leutnant im . Weltkrieg und ital. Gefangenschaft nachher Bankbeamter und Prokurist der Hermannstädter allg. Sparkasse am . Juli , Jahre alt, sein Dasein beschloß. Sein Leben war Arbeit, jederzeit treue Pflichterfüllung, Liebe zu seinen Nächsten. Er war aufgeschlossen allem Schönen dieser Erde. Wir betteten ihn am Freitag, dem . Juli , um Uhr auf d [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1974, S. 6

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Juli Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Schriftführer: Ludwig Zoltner, /, Wien, Tel. Dr. Viktor Quandt -- Jahre alt Medizinalrat Dr. Hans Schaser Jahre ,,Ich habe niemals ein politisches Ehrenamt innegehabt; meine völkische Tätigkeit lag immer auf dem sozialen Gebiet." Der Ausspruch des Jubilars, der [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1974, S. 1

    [..] ttüsrkr DAS BLATT DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Ausgabe Nr. München, . Juni . Jahrgang B D Jahre Landsmannschaft der SiebenbürgerSachsen in DeutschlandEindrucksvolle Bilanz nach einem Vierteljahrhundert der Arbeit Von Dr. Wilhelm Bruckner (S. Z. --) Am . Juni fand in München die ,,Gründungsversammlung des Verbandes der Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben" statt: es war die Geburtsstunde der Landsmannschaft, deren fünfundzwanzigjä [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1974, S. 8

    [..] ebenbürgen, Ungarn und Bolivien Die Beerdigung unserer lieben Verstorbenen fand am Freitag, dem . Mai , am Waldfriedhof St. Martin bei Linz/Donau statt. Plötzlich und unerwartet entschlief am . . in Rosenau mein lieber Mann, unser guter Vater, Schwiegervater und Großvater Paul Fallschessel im . Lebensjahre. Lehrer a. D. In stiller Trauer: Katharina Fallschessel, geb. Kasch Rosenau (Risnov, str. Republicii ) Ilse Heinrich, geb. Fallschessel, und Familie Düss [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1974, S. 5

    [..] |. Mai SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Landsmannschaft der Siebenbürger Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Schriftführer: Ludwig Zoltner, /, Wien, Tel. Einladung zum Wiener Sommerfest am . Juni Neben dem Siebenbürger-Ball ist das Sommerfest unseres Vereins immer eine beliebte Veranstaltung und ein Treffpunkt unserer Landsleute vor der beginnenden Urlaubszeit gewesen. Die Vereinsleitung l [..]