SbZ-Archiv - Stichwort »Mann Johann«
Zur Suchanfrage wurden 4531 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 31. August 1971, S. 5
[..] SCHE ZEITUNG Seite Siebenbürgische Bibliographie (Hier werden Arbeiten über Siebenbürgen oder von Siebenbürgern angezeigt) Unser Rechtsberater (Schluß) A r z , Wilhelm: Der Kunstgelehrte und Maler Hermann Konnerth. . Februar bis . November . In: Südostdeutsche Vierteljahresblätter. München . Jg. , Folge , S. -- . Mit Abb. B e r g e , Hans: Viktor Stürmer -- ein deutscher Graphiker aus dem Banat. In: Südostdeutsche Vierteljahresblätter. München [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1971, S. 8
[..] r Frau Maria Schuster geb. Schneider im Alter von Jahren in Ingolstadt am . Juli . Für die Anteilnahme und die Beileidswünsche sprechen wir auf diesem Wege unseren herzlichen Dank aus. Johann Schuster Emma Bochmann, geb. Schuster Johann Schuster Wilhelm Schuster f"" Rudolf Schuster Friedrich Schuster Ingolstadt, am Tage des Begräbnisses, . Juli Stuttgart-Rohr, den . August A Unsere liebe Mutter, Oma, Schwester und Tante Frau Josefine Kleisch * [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1971, S. 8
[..] unerwartet von uns gegangen ist. Gattin: Stefanie Oschanitzky, geb. Ott, Temeschburg Söhne: Richard Oschanitzky, Bukarest Peter Oschanitzky, Temeschburg Brüder: Dr. Wilhelm Oschanitzky, München ^ _ , Dipl.-Ing. Hermann Oschanitzky, Mannheim A r ( ) M e ; Uwe Oschanitzky, Bern t) J J Nichten; Ursula Sohlender, geb. Oschanitzky, Wiesbaden ff, fJ Inge Gabanyi, geb. Mätz, Neu-Germering/München ' sowie deren Familien und alle Verwandten Durch einen tragischen Unfall verlor ich [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1971, S. 7
[..] ab noch Gelegenheit für manchen kleinen freundschaftlichen Plausch. Max Gross Am . April starb Johann Kroner, geb. in Weilau, ein treues Mitglied des Transsylvania-Klubs und langjähriger aktiver Mann in der Blaskapelle. Außer seiner Frau Rosina, geb. Binder, trauern vier Kinder und acht Enkelkinder um ihn. -- -- ^ - Anzeiae jroßmutters Zeiten versuchte mangele Salben und MitteMMfffgegen ,,Für den, der es verstand und werthielt. n alle möglichen den des Alltags. mehr, d [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 1971, S. 7
[..] ewaldt Fograscher . Mai , kurz nach Vollendung ihres . Lebensjahres, von langer erlöst. Es trauern um sie ihre: Kinder: Schwiegertöchter: Enkelkinder: Die Beerdigung fand am . Mai berg, statt. Dipl.-Ing. Peter Seewaldt, Götzenhain Johanna Seewaldt, Eppelheim b. Heidelberg Dipl.-Ing. Hermann Seewaldt, Kronstadt Annemarie Seewaldt, geb. Groß Hilde Seewaldt, geb. Wächter Peter, Uta, Birgitt, Diethild und alle Verwandten , auf dem Friedhof in Eppelheim bei HeidelPlo [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1971, S. 3
[..] träge, Preisverleihungen und Diskussionen Zum erstenmal in der Geschichte der Siebenbürger Sachsen haben sich Männer und Frauen, Burschen und Mädchen unseres Volksstammes um dieses Denkmal geschart, um jenem Manne aus unseren Reihen zu huldigen, dem mit Abstand die größten staatsmännischen Erfolge beschieden waren: dem Freiherrn Samuel von Brukenthal. Vor Jahren trat er in die Dienste der bedeutendsten Herrschergestalt auf dem habsburgischen Thron, der Kaiserin Maria Ther [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1971, S. 5
[..] sind Sprengkörper, lautlos hineingeschleust in die unbekannten Kammern unseres Geistes, ausgestattet mit der erregenden Fähigkeit, zu warten um wiede'r zu wirken: von der Bibel bis Karl Marx, vom Nibelungenlied bis Hermann Hesse, vom römischen Rechtsgrundsatz bis zur gerechten Güteraufteilung im modernen Staat. ... Wir erleben es in unseren Tagen. Modernste, luxuriösest ausgestattete Großbuchhandlungen sehn sich daher gezwungen, dieser Eigenschaft des Buches Rechnung zu trag [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1971, S. 6
[..] Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Schriftführer Ludwig Zoltner, /, Wien, Tel. Auftakt einer Orgelkonzert-Tournee in Wien Professor Franz Xaver D r e s s l e r , der Organist und Dirigent des Bach-Chores der Stadtkirche Hermannstadt, als Meister des Orgelspieles im internationalen Musikleben bekannt, gibt im Mai-Juni in Österreich und in der [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1971, S. 7
[..] ch den Anstrengungen in einer Gaststätte an rumänischen Spezialitäten erholen. Der Botschafter gab seiner besonderen Freude Ausdruck, daß diese Ausstellung bald nach dem Besuch von Bundespräsident Heinemann in Rumänien stattfinden wird und andererseits kurz nach der Feier des . Jahrestages der Gründung der rumänischen kommunistischen Partei. Der Botschafter unterstrich mit ausführlichen Angaben die wirtschaftliche Entwicklung, die Rumänien auf dem Gebiet der Industrialisier [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1971, S. 8
[..] rauf hin, daß die Kreisgruppe bei der Hilfsaktion für die flutgeschädigten Landsleute in Siebenbürgen intensiv mitgewirkt habe. An Geldspenden wurden von verschiedenen Betrieben DM und von den Mitgliedern der Landsmannschaft einmal DM an Spenden und DM für Transportkosten der Pakete nach Siebenbürgen, insgesamt also DM aufgebracht. Außer den Geldspenden seien zahlreiche Pakete geschickt worden. Im Laufe des Jahres gab es eine Kulturveranstaltung: den Kat [..]









