SbZ-Archiv - Stichwort »Mann Johann«

Zur Suchanfrage wurden 4531 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. Mai 1971, S. 4

    [..] . Uhr und an der Autobahneinfahrt Augsburg-Stuttgart (Untermenzing) Uhr. Rückfahrt: Dinkelsbühl (Schranne) am Pflngstsonntag, dem . . , Uhr. Fahrpreis: Für Hin- und Rückfahrt für Mitglieder der Landsmannschaft ,-- DM und für Nichtmitglieder ,-- DM. Anmeldeschluß: Montag, den . Mai . · Bei der Anmeldung wird gebeten, den Fahrpreis an die Geschäftsstelle der Kreisgruppe der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, Geretsried , , zu ent [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1971, S. 6

    [..] Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Schriftführer Ludwig Zoltner, /, Wien, Tel. Zur Hundertjahrfeier in Wien Der eindrucksvollste Teil der Festveranstaltungen zur Feier des hundertjährigen Bestandes des Vereins der Siebenbürger Sachsen In Wien wird die Ausstellung siebenbürgischsächsischer Volkskunst mit wertvollen Ausstellungsstücken im Grillparz [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1971, S. 7

    [..] . Mai SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Unser Rechtsberater . Häfllingshilfegesetz F r a g e : Mein Mann ist in die Sowjetunion zur Zwangsarbeit deportiert worden, von wo er erst entlassen wurde. Infolge der Erkrankung während der Verschleppung ist er in Eumänien verstorben. Mir ist es erst vor einem Jahr gelungen, als Spätaussiedlerin ins Bundesgebiet zu kommen. Zwei meiner Kinder wurden mit mir ausgesiedelt. Hier erfuhr ich, daß ich nach meinem verstorb [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1971, S. 3

    [..] lick und Ausschau: Evangelisch-sächsische und deutsch-sächsische Wesensart Über der Türe zur Sakristei der Schwarzen Kirche hängt das große Gemälde uon Schullerus, das die Vereidigung der Hundertmannschaft von Kronstadt am . Dezember durch den Stadtrichter Johannes Fuchs auf das Reformationsbüdhlein von Johannes Honterus darstellt. Auf dem Antlitz der markanten Gestalten spiegelt sich der Ernst dieser Stunde wider: Der Durchbruch zur Reformation ist erfolgt. Nun nimmt [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1971, S. 6

    [..] Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Schriftführer Ludwig Zoltner, /, Wien, Tel. Orgelkonzert Professor Franz Xaver Dressler in Wien Verein der Siebenbürger Sachsen in der Steiermark Schriftführer: Reinhold Martini, Graz, Auf seiner Konzerttournee im Mai-Juni spielt der Organist der Hermannstädter Stadtpfarrkirche, Professor [..]

  • Beilage LdH: Folge 210 vom April 1971, S. 4

    [..] ea Wagner, Erika Voll, Alex. Balogh, Michael Bökesch, Pauline Kovatsch, Pauline Scheuplein, Wolfram Wolff, Johann Waadt, Margarete Schimpel, Katharina Mieß, Gustav Orelt, Stefan Ernst, Franz Krischer, Rosina Mothe, Margarete Ullrich, Martin Jung, Edda Moeferdt, Michael Wiesi, Johann Reiner, Hermann Kreisel, Andreas Matthiae, Ilse Wittenberger, A. Walesch, Elisabeth Kühl, Norbert Schobel, Georg Melchior, M. Grum, Sara Paulini, O. Ulreich, Johann Rosen, Rosi Tarenz, Pfarrer H. [..]

  • Beilage LdH: Folge 209 vom März 1971, S. 4

    [..] den für das ,,Licht der Heimat" im Nov. : DM ,--: Erna Schultz, Johann Weiß, Leopold Jilg, Agnetha Kieltsch, Auguste Radler, Erich Schiel, Walter Ziegler, Dr. Georg Teutsch, Edda Bordon, Viktor Gündisch, Georg Klosius, Johann Hermann, Johann Miess, Thomas Henning, Andreas Auner, Hermann Tittes, Marietta ziriakus, Franz Paulini; DM ,--: Gustav Schuster, Richard Wardeiner, Emilie Bärschneider, Peter Schuster, Maria Thiess, Hans Fenk, Rosa Schaalo, Andreas Bertlieff, Thoma [..]

  • Folge 4 vom 10. März 1971, S. 4

    [..] drat Duschl, waren verhindert zu kommen, übermittelten aber der jungen Kreisgruppe Erfolgswünsche. In einer mit großer Aufmerksamkeit verfolgten Rede umriß der Bundesvorsitzende Aufgaben und Ziele der Landsmannschaft in neuer Deutung. Die Heimatverbundenheit der Siebenbürger Sacfrsen sei wohl der Hauptanlaß dafür gewesen, daß sich in vielen Orten (und Ländern) verstreute Landsleute nach zusammenfanden, um sich zu helfen. Aus diesen Zellen sei dann allmählich die Organisa [..]

  • Folge 4 vom 10. März 1971, S. 5

    [..] chen Literatur der Rumänen -mit einem Wort: es war in dieser Sendung, die auf mehreren Kanälen ausgestrahlt wurde, an alles gedächt worden. Auch an die in Rumänien lebenden Deutschen. Prof. Dr. Ingeborg Weber-Kellermann schrieb das Manuskript zu der einstündigen Sendung über die Deutschen im Banat. Konrad Hansen und Klaus Kuntze porträtierten das Deutsche Theater in Hermannstadt -oder Sibiu, wie es in der Programmangabe hieß. Neben den Proben- und AufführungsMitschnitten, den [..]

  • Folge 4 vom 10. März 1971, S. 6

    [..] Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Schriftführer Ludwig Zoltner, /, Wien, Tel. Literarischer Abend in Wien Der Erzähler Hans Bergel fing mit einer breit angelegten Naturschilderung an. Da treten drei Personen zu einer einleuchtenden Handlung ins Bild: Der Mann zieht mit dem Jagdgewehr in den Wald; zur Frau ins einsame Haus schleicht sich sein Vor [..]