SbZ-Archiv - Stichwort »Mann Johann«
Zur Suchanfrage wurden 4531 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 10. März 1971, S. 8
[..] Seite S I E B E N B Ü R G I S C H E Z E I T U N G . März Mein lieber Mann, mein bester Freund, mein lieber Bruder Otto E. Schnell K.,. Bankdirektor i. R. ist im . Lebensjahr am . Februar sanft entschlafen. Anni Schnell, geb. Bedner Ada Hintz, geb. Schnell Rimsting, Siebenbürger Heim Die Beerdigung fand am . . auf dem Rimstinger Friedhof statt. Unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Urgroßmutter und Ururgroßmutter ) fyiu * v ··· Sofia T [..]
-
Beilage LdH: Folge 208 vom Februar 1971, S. 3
[..] ten Freunde, die mich besuchten. Als ich wenige Jahre später mit meiner Frau zur Kur in Vad Gastcin war, kam ei mit seiner Frau für ein paar Tage hin, ,,um endlich einmal alles miteinander gründlichst zu besprechen!" Der Mann, der nie Zeit hatte, hatte Uiel Zeit, Wenn wir uns später irgendwann irgendwo trafen, genügte ein Händedruck, um die Freundschaft zu erneuern. Charakteristisch für den Menschen und Christen Karl Kurt Klein ist jener Spruch aus Jesus Sirach , , den er [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1971, S. 5
[..] olle, großformatige Kunstmappe mit Zeichnungen auf losen Blättern und Seiten Text zur Baugeschichte mit Grundrissen, dazu Karte aller deutschen Orte in Siebenbürgen, DM .-Der Baufachmann Franz Letz hat sich über vier Jahrzehnte lang eingehend mit den Kirchenburgen beschäftigt und diese Zeichnungen mit begabter Hand geschaffen. ,,Es geht ihm dabei darum, die Bauidee einer Burg zu erfassen und daneben ihre Schönheit augenfällig zu machen." Neuer W e g - Kalender [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1970, S. 2
[..] Seite . Dezember Dank (Fortsetzung von Seite ) Führung unserer Landsmannschaft und vor allem dem Bundesvorsitzenden, deren Beschlüsse und Entscheidungen es mir in anderthalb Jahrzehnten ermöglicht haben, die dem offiziellen Organ der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen gestellten Aufgaben mit meiner Pflicht zur grundsätzlichen Wahrung der Pressefreiheit und meinem Recht zur Darlegung meiner persönlichen Überzeugung in der gebotenen Weise zu vereinbaren. Dankbar [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1970, S. 6
[..] ft Vorchdorf feierte am . November Georg und Maria W e b e r das Fest der Goldenen Hochzeit. An der Feier nahmen der Bürgermeister von Vorchdorf, Ernst Tief e n t h a l e r , der Rentnerbund mit Obmann Johann G r i e s m a i e r , von Seiten der Landsmannschaft der Nachbarvater, dessen Stellvertreter und die Nachbarmutter teil. Der Nachbarvater dankte für die treue UnWeihnachts- und Neujahrsgruß Die Landesleitung unserer Landsmannschaft entbietet zum Weihnachtsfest und zum [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1970, S. 7
[..] Urgroßvater Martin Ludwig aus Wolkendorf bei Kronstadt im Alter von Jahren. In tiefer Trauer Anni Steiner, geb. Ludwig im Namen aller Angehörigen In tiefer Trauer geben wir Nachricht, daß mein lieber Mann, unser guter Vater, Schwieger- und Großvater, Bruder, Onkel, Schwager und Neffe Johann Böhm geb. am .. in Waltersdorf (Siebenbürgen), nach schwerer, mit Geduld getragener Krankheit und Empfang des hl. Abendmahls am . . für immer von uns gegangen ist. Wir h [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1970, S. 1
[..] B D Nr. München, . November . Jahrgang Die fragwürdige Kunst, Tatsachen zu korrigieren Eines Mannes Rede ist keines Mannes Rede, Man soll sie hören alle beede Alter deutscher Volksspruch Vor einiger Zeit beschäftigten sich etliche Ausgaben der Westfälischen Allgemeinen Zeitung (WAZ: Nr. vom . . , Nr. vom . . , Nr. vom . . , Nr. vom . . u. a.) mit Vorkommnissen im Lager Massen b. Köln, auf die hier zurückzukommen wir aus [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1970, S. 3
[..] en Lehrer ist es zu verdanken, daß der Muttersprachenunterricht qualitativ auf der Höhe blieb. Das sollte man nicht vergessen. Und noch etwas: Kollegen, die in den Schulen der Bundesrepublik unterrichten, stellen ihren Mann, sind bei Eltern und Schülern gleichermaßen beliebt. Die Unterrichtsministerien der einzelnen Bundesländer haben diese Tatsachen zum Teil erkannt und handeln entsprechend. In Niedersachsen werden die Anerkennungsformalitäten innerhalb weniger Wochen erledi [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1970, S. 5
[..] r berichtet über Tätigkeit im Bundesgebiet . Bei einer Arbeitstagung der Landesgruppe Bayern, die am . und . November in Dinkelsbühl stattfand und an der die Vorsitzenden der Kreisgruppen der Landsmannschaft aus Bayern teilnahmen, war auch der Bundesvorsitzende P l e s c h anwesend. DieArbeitstagung stand unter der Leitung des stellvertretenden Landesvorsitzenden, Wolfram S c h u s t e r . In ihrem Mittelpunkt: ein Referat des Bundesvorsitzenden über Fragen der Betreuung [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1970, S. 7
[..] as ,,Buch von der Deutschen Poeterey" von Martin Opitz, das bei David Müller in Breslau erschien -- aber auch die schönsten Zeugnisse unseres Jahrhunderts, etwa ,,Divina Proportio Typographica" von Hermann Zapf und die herrlichen Blätter der Mainzer Eggebrecht-Presse. (Hermann Berg) Der Geschichte der Buchdruckerei ist die Kulturgeschichte der Siebenbürger Sachsen eng verbunden; sie waren es, die im südosteuropäischen Raum die erste Buchdrucker-Werkstatt einrichteten (Jo [..]









