SbZ-Archiv - Stichwort »Mann Johann«
Zur Suchanfrage wurden 4531 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 15. Januar 1969, S. 7
[..] eiber-Dorfer. Die Landsleute aus Kärnten sind herzlich eingeladen. Herzlichen Dank all denen, die bei den Vorbereitungen mitgeholfen haben, auch meinen Mitarbeitern Bowie den Quartiergebern. Hans Binder Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e. V. Landesobmann: ErnstHaltrich, Agersiedlung Schwanenstadt Nachbarschaft Eferding Wie jedes Jahr fand auch heuer am . November die Kathreinfeier in Eferding im Gasthaus Parzer statt. Nachbarvater Lang eröff [..]
-
Folge 23 vom 15. Dezember 1968, S. 2
[..] O a n cea und Gattin zu einem Abend in die Botschaft nach Köln eingeladen. Unter den Erschienenen waren zahlreich auch unsere Landsleute der Einladung gefolgt, darunter der Bundesvorsitzende der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, Erhard Plesch, Stellvertretender Bundesvorsitzender üobert G a s s n e r , Landesgruppen-Vorsitzender von NRW, Rudolf D i e n e s c h und der Landesvorsitzende unserer Landsmannschaft für Hessen, Johann Riemer. -- Als Vertreter der Südosteuro [..]
-
Folge 22 vom 30. November 1968, S. 5
[..] die sein bisheriges Schaffen kennzeichnete^ neuen künstlerischen Vorhaben entgegenblickt, ist für viele Grund zu großer, aufrichtiger Freude. Für die Musiker, die unter seiner Leitung im BachChor wirken, für ganz Hermannstadt, dessen vielfältiges, traditionsreiches Musikleben seit dem Jahr , als der junge Süddeutsche, der in Prag und Leipzig bei Reger, Sträube, Weinrich und Schering studiert hatte, Organist der evangelischen Stadtpfarrkirche wurde, von seinem Streben und [..]
-
Folge 22 vom 30. November 1968, S. 6
[..] Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e. V. Landesobmann: Ernst Haltrich, Agersiedlung Schwanenstadt Nachbarschaft Schwanenstadt Familiennachrichten G e b o r e n : Den Eheleuten Kurt Kadar eine Anja und dem Ehepaar Maria und Ulf Adleff ein Alexander. G e h e i r a t e t : Nora Wagner und Roland Kessel, Inge Bäuerle und Egon Seidel, Johann Motz und Josefine Helfer. Die Nachbarschaft Schwanensta [..]
-
Folge 20 vom 31. Oktober 1968, S. 4
[..] ete Prof. Dr. Holzträger die ,,Bistritzer Deutsche Zeitung". Seine Aufsätze fanden in der siebenbürgisch-deutschen Presse viel Beachtung. Als Mitglied des Presbyteriums und des Bezirkskonsistoriums, vor allem aber als Obmann des Nösner Kreisaussehusses nahm er unmittelbaren Einfluß auf das kirchliche und völkischpolitische Leben seiner engeren Heimat. Bereits hatte er die Gründung des Siebenbürgisch-sächsischen Lehrerbundes angeregt. Er wurde sein Mitbegründer und nach z [..]
-
Folge 20 vom 31. Oktober 1968, S. 6
[..] entnerbund Vorchdorf und eine Delegation der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen aus Vorchdorf, bestehend aus Nachbarvater Johann Ohler, Schriftführer und NV-Stellvertreter Simon Weber und Ersatzmann Johann Ohler. Der Nachbarvater dankte dem Jubilar für seine Treue zu unserer Gemeinschaft, überbrachte die herzlichsten Glückwünsche der Landsmannschaft Vorchdorf und gratulierte ihm auch im Namen der Landesleitung. Die Musikkapelle der Siebenbürger Sachsen aus Vorchdorf mit [..]
-
Beilage LdH: Folge 180 vom Oktober 1968, S. 4
[..] nchen , , und Christine, geb. L, i n d b e r g, aus Vromma, Schweden. Am Ewigkeitssonntag, . , , findet, wie alljährlich, in der Auferstehungskirche, Geroltslraße, um , Uhr ein Gottesdienst für Heimatvertriebene und Flüchtlinge statt. Er wird von Kirchenrat Brügmann gehalten und ist mit der Feier des Hl. Abendmahls verbunden. Zum , Male erscheint in Kürze das Jahrbuch ,,Siebenbürgisch-sächsischei Hauskalender" im gewohnten Umfang und zum a [..]
-
Folge 19 vom 15. Oktober 1968, S. 6
[..] enfest unserer lieben Heimleiterin. Es wurde von uns allen natürlich besonders freudig vorbereitet. Am Morgen gab es den traditionellen Geburtstagsgruß mit Choral, Volkslied und Ansprache unseres Herrn Hartmann, gefolgt von Übergabe schöner Blumen und eines Geldbetrages, der auf Wunsch aller Heimbewohner gesammelt und zur weiteren Ausstattung unseres schönen Heimes der Heimleiterin zur freien Verfügung gestellt wurde. Am Nachmittag waren wir Gäste der Frau Heimleiterin mit gr [..]
-
Folge 17/18 vom 30. September 1968, S. 4
[..] ratis ,,Disteln des Bärägans", weiter George Cälinescu, Dumitru Radu-Popescu, Nicolae Breban und Gregors Roman ,,Gemäuer" bei Styria erscheinen. . Geburtstag Am . Oktober vollendet unser Landsmann Johann Klöck aus Kronstadt sein . Lebensjahr in voller Frische. Vor genau zehn Jahren kam er mit Frau und Tochter in das schöne südbadische Städtchen Säckingen an der Schweizer Grenze, wo er im Kreise seiner Lieben einen schönen und geruhsamen Lebensabend verlebt. (Johann [..]
-
Folge 17/18 vom 30. September 1968, S. 5
[..] jO. September SIEBENBÜROISCHE ZEITUNG Seite | Prof. Fr. Xaver Dressler wurde ausgezeichnet Wir entnehmen der ,,Hermannstädter Zeitung": ,,Anläßlich der Jahrhundertfeier der Staatsphilharmonie .George Enescu' wurden im Palais der Republik in feierlichem Rahmen an Kultur- und Kunstschaffende Orden der Sozialistischen Republik Rumänien verliehen. Für langjährige Tätigkeit und besondere Verdienste auf dem Gebiet der Musik wurde auch Professor Franz Xaver Dressler mit dem Ord [..]









