SbZ-Archiv - Stichwort »Mann Johann«
Zur Suchanfrage wurden 4531 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17/18 vom 30. September 1968, S. 7
[..] Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Schriftführer Ludwig Zoltner /, A Wien, Tel. Der Gast aus Luxemburg In Bad Reichenau unter der Rax unterzieht sich derzeit einer unserer Gastgeber aus Luxemburg einer Kur. Mit Hilfe seines Peugeots tauchte unser Armand unvermutet beim zweiten Niederösterreichischen Trachtentreffen am . und . September in unse [..]
-
Folge 16 vom 15. September 1968, S. 4
[..] Seite SIEBENBURGISCHE ZEITUNG . September Q Dr. Albert Arz von Straußenburg f Am . August starb in Hermannstadt Magistratsrat a.D. Dr. Albert Arz von Straußenburg. Mit Ihm verloren seine Freunde und die Siebenbürger Sachsen überhaupt eine markante Persönlichkeit aus einer Familie, die bekanntlich bedeutende Männer hervorgebracht hat; so den letzten Generalstabschef der k. u. k. Armee. Als ältester von sechs Kindern des damaligen Direktors der Bodenkreditanstalt in He [..]
-
Folge 16 vom 15. September 1968, S. 6
[..] unser liebes Mitglied Frau Maria Milla aus Kyrieleis, die nach langem, schwerem Leiden am . Mai im . Lebensjahr gestorben ist. Nachbarschaft Mauerkirchen Am . Juni d. J. haben wir unseren Landsmann Johann Weiß zur letzten Ruhe gebettet. Johann Weiß hat in der alten Heimat als Gemeindekassier und als Bürgermeister von Mettersdorf alle seine Kräfte für das Wohl seiner Mitbürger eingesetzt. Auf der Flucht nach Österreich leitete er mit unserem verstorbenen Nachbarschaftsv [..]
-
Folge 15 vom 31. August 1968, S. 3
[..] der", vor jedem Abschnitt mit einem Vorspruch geschickt eingeleitet und von einem Lied zum andern mit einem Zwischenspiel eines kleinen Orchesters überbrückt. Die Sänger und Sängerinnen, vom sechzigjährigen Mann bis zum achtjährigen Mädelchen, hielten alle die mit dem siebenbürgischen Wappen verzierten Notenbücher in der Hand, aber ihre Blicke hingen nur am Dirigenten Prof. Walter Scholtes, der 'sie gleichsam spielend und dennoch wie an einp»n unsichtbaren Band leitete. Sie s [..]
-
Folge 15 vom 31. August 1968, S. 7
[..] . August SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Nach kurzer Krankheit entschlief mein lieber Mann, unser guter Vater, Großvater und Urgroßvater Samuel Reinhardt Im Alter von Jahren. Uelzen, am . August Hermannstadt (Siebenbürgen) In stiller Trauen Else Reinhardt, geb. Werner Else Wolf, geb. Reinhardt Walter Wolf Martha Schmidt, geb. Reinhardt) Heinz Schmidt Gerda Gross, geb. Reinhardt Adolf Gross Enkelkinder und Urenkel Die Beisetzung fand am Mittw [..]
-
Folge 13/14 vom 31. Juli 1968, S. 2
[..] . Auf welche Weise kann ich nun mein längerfristiges Geld bei einer Investmentgesellschaft anlegen? Wie bereits erwähnt, kann ich entweder F o n d s - A n t e i l e erwerben oder S p a r p r o g r a m m e eingehen. Der Einfachheit halber sei hier anhand der NeckermannProgramme eine kurze Übersicht gegeben. Dem Kunden steht also einmal der Ankauf von Fondsanteilen frei. Die ,,Fonds" werden von den einzelnen Investmentgesellschaften herausgegeben. Wie in den meisten Fällen ist [..]
-
Folge 13/14 vom 31. Juli 1968, S. 7
[..] usgenossen" Seiten und Fotografien von Professor Dr~. Bernhard Grzimek auf Kunstdrucktafeln. -- Albert Müller Verlag, AG, Rüschlikon-Zürich, Stuttgart und Wien. . Leinen Fr./DM ,. Wenn Hildegard Grzimek, die Frau von ProLandsmannschaft derSiebenbürger Sechsen in Österreich fessor Dr. Bernhard Grzimek und ,,Tiermama" des Frankfurter Zoos, berichtet über die vielen verschiedenen Tiere, die sie während Jahrzehnten in ihrer Wohnung aufzog: Sie gewährt uns Einblick [..]
-
Beilage LdH: Folge 177/178 vom Juli 1968, S. 4
[..] in Stein Zu einem guten Gespräch gekommen. Waschechte Kommunisten hatten sich zur Mitarbeit bereit erklärt und boten uns eine harte Diskussion. Das Korreferat von unserer Seite Zur Frage des Kommunismus hielt unser Landsmann Hans L,urtz, der in Erlangen studierte, unter dem Titel ,,Das kommunistisehe Manifest und der kommunistische Staat im Lichte des biblischen Glaubens". Ein sicher das Thema sehr erhellendes Referat mit dem Titel ,,Einige Bemerkungen zum Gespräch über die [..]
-
Beilage LdH: Folge 177/178 vom Juli 1968, S. 6
[..] enheit und Betroffenheit lesen. Auf ? Seiten, die den Gedichten folgen, sucht dann der Bruder des Verfassers, als fast gleichalteriger der gleichen Generation zugehörig und bis dem gleichen Geschick unterworfen, heute ein Mann Mitte vierzig, Familienvater und Pfarrer, die Gedanken, die uns beim Lesen der Gedichte bewegen, zu fassen und sich den Fragen zu stellen, die unausweichbar aufstehen: ,,Wir kommen von den lodernden Flammen unserer Vergangenheit nicht los! Sicherun [..]
-
Folge 12 vom 30. Juni 1968, S. 3
[..] . Juni SIEBENBÜRGISCHELEITUNG Seit» f Ein Brennpunkt landsmannschaftlichen Lebens Kleinod Sachsenheim-Elixhausen Ein ,,Paradestück" wurde in einer Wiener Festschrift zum . Geburtstag von Altbischof D. May die Siedlung Sachsenheim-Elixhausen bei Salzburg genannt. Unter dieser Bezeichnung war nicht eine Glanzleistung äußerer Geltung, sondern ein Ausdruck echter Lebensgemeinschaft, ' eine ' Musterleistung aus eigener Kraft zu verstehen. Es ist nur eine der im Laufe der [..]









