SbZ-Archiv - Stichwort »Mann Johann«

Zur Suchanfrage wurden 4531 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 15. März 1964, S. 4

    [..] versteigert. Es war ein gelungener Abend. Jeder kam auf seine Kosten, und sehr spät (oder früh) gingen die Letzten nach Hause. ; Goldene Hochzeit In körperlicher und geistiger Rüstigkeit feierte Landsmann Johann Schenker sen. mit seiner Frau Sara das seltene Fest der Goldenen Hochzeit. j Das Jubelpaar stammt aus Arkeden und verbringen seinen Lebensabend bei ihrem Sohn in der . Der Jubilar feiert im Mai seinen ., seine Frau im März ihren . Geburtstag. [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1964, S. 8

    [..] de gefolgt und füf immer von uns gegangen. Ober-Eidisch, Sächsisch-Regen, Fluorn/Schwarzwald Die Kinder: Oberlehrer Johann Holzträger mit Familie, Fluorn Irene Holzträger, Brighton-England Hildegard Holzträger, Fluorn Mitzi Holzträger, geb. Schiffbäume»> mit Familie, Pretoria Mein lieber Mann, unser lieber Vater, Schwiegersohn und Großvater Paul Bruckner Beamter i. R. vollendete am . Februar ganz unerwartet im Alter von Jahren in der Heh mat, dem Wohle seiner Familie In [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1964, S. 4

    [..] in Graz anmelden. Der Anmeldetermin läuft am . . ab. . Vertriebeneneigenschaft bei Mischehen Frage: Ich bin Vertriebene aus Bukarest und habe bereits seit Anfang dauernden Aufenthalt im Bundesgebiet. Hier habe ich einen Rumänen geheiratet. Mein Mann hat daraufhin ebenfalls den Vertriebenenausweis A erhalten. Mein Mann war sehr vermögend. Daher hat er die Verluste im LAG geltend gemacht. Der Antrag wurde jedoch abgelehnt mit der Begründung, er sei nicht Vertr [..]

  • Beilage LdH: Folge 124 vom Februar 1964, S. 4

    [..] nommen zusammenhalten. Denn aus seiner Liebe zu hm quoll auch seine Liebe zu seinem Volk und seiner Heimat, Wilhelm Litschel, selbst Sohn eines Pfarilehiers (Vistritz, Reußdorf, Obereidisch) besuchte die Schulen in Bistritz und Hermannstadt, dort zuletzt das Lehrerseminar. Er wurde Lehrer in Obercidisch, Nektorlehrer in Windau, doit Pfarrer. Zum Lehrer bestellt, ist er es in tieferem Sinne geblieben, auch, als er nach einer längeren Rektorenzeit in Windau dort [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1964, S. 8

    [..] as Land, wo sich im weichen Moos die Bärentatze abdrückt, wo die Dreschmaschinen Gebete murmeln, wo die Weidenflöte grüne Tränen weint -- und wo, vielleicht in dieser Stunde, eine Wolfsmeute um die Hürde streicht... Unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Großmutter und Urgroßmutter Mathilde Rottmann geb. Saal ist am . Dezember nach jahrelanger schwerer Leidenszeit im Alter von · Jahren für immer von uns gegangen. Ihre sterbliche Hülle haben wir am . Dezember in B [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1964, S. 6

    [..] er dann mit einemmal füllt sich der Raum. Und nun sitzen sie alle da, die größeren, kleinen und kleinsten Kinder und lauschen mit glänzenden Augen den Geschichten, die Mareichen Schunn und Geert Borckmann ihnen vorlesen und singen die Weihnachtslieder, die der tüchtige kleine Pianist Christian Schönauer intoniert und begleitet. Bei Kakao und Kuchen dann im großen Saal, bei festlicher Musik und im milden Schein der vielen Kerzen am Baum und auf den langen Tafeln, wird der Niko [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1964, S. 9

    [..] Landsmannschaft der Siebenbüruer Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien,Niederösterreich und dem Burgenland Schriftführer Ludwig Zoltner, Wien III, /, Tel. . Adventsfeier Am . Dezember trafen sich Jung und Alt zur traditionellen vorweihnachtlichen Feier. Man mußte zusammenrücken, damit alle Platz bekamen. Die Leiterin der Frauenarbeit, Frau Aline Zimmermann eroberte sich gleich die Herzen aller Kinder durch ihre netten Begrüßungsworte. Obm [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1964, S. 12

    [..] ir die Menschen böses sagen, wer eigne Schuld nicht trägt, kann leichter fremde tragen. Nach langem schweren Leiden starb mein lieber Gatte, unser guter Vater Friedrich Eduard Oberth ehemaliger Kaufmann in Mediasch * . Mai t . Januar Josefine Oberth, geb. Rampelt Hertha Ipsen mit Kindern und Enkeln (Mediasch) Fini y. Biedler mit Familie Hedwig Frank mit Familie Erika Oberth (Californien) Hildegard Mann mit Familie (Californien) Ingeborg Hillner mit Familie Lindau [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1963, S. 3

    [..] hinsichtlich seines Rechtes, nach so langer Ausübung eines Ehrenamtes von den laufenden Mühewaltungen entlastet zu werden, stellte er den Antrag, Dr. Dr. h. c. Heinrich Zillich zum Ehrenvorsitzenden der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland zu erheben und ihm die lebenslängliche Mitgliedschaft im Bundesvorstand der Landsmannschaft zu verleihen. Unter Beifallskundgebungen wurde der Antrag einstimmig angenommen; ebenso einhellige Zustimmung fand der vom Bunde [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1963, S. 8

    [..] s hilfs- und opferbereites Herz, das vielen Trost und Zuversicht schenkte, ist nun still geworden. In tiefer T r a u e n Tilde Schallner, geb. Kreutzer im Namen der Familie Nach Gottes unerforschlichem Willen starb am . November an den Folgen einer Operation im Alter von Jahren mein lieber Mann, mein guter Vater, mein treuer Sohn, unser fröhlicher, gütiger, warmherziger Bruder, Onkel, Schwiegersohn, Schwager, Neffe, Vetter und Freund, Herr Helmut Fromm ' Leiter der Mautst [..]