SbZ-Archiv - Stichwort »Mann Johann«
Zur Suchanfrage wurden 4530 Zeitungsseiten gefunden.
-
Beilage LdH: Folge 23 vom September 1955, S. 2
[..] Landeskirche als der Patenkirche unseres Hilfskomitees erhalten, Hauptgeschäftsführer und Sekretärin sind Angestellte der Landesgeschäftsstelle für kirchliche Vertriebenenarbeit und stehen uns für die mannigfachen Arbeiten, die sie leisten, zur Verfügung. Aber auch unser ganzer geistlicher Dienst in Gottesdiensten, Gemeindeabenden, Freizeiten, Jugendlagern, Veröffentlichungen wäre nicht möglich gewesen ohne große Beihilfen. Für solche Hilfe danken wir vor allem dem Ostkirche [..]
-
Beilage LdH: Folge 23 vom September 1955, S. 5
[..] der Hauptprobe alle Spieler vereint waren) war eine wirkliche Gemeinschaftsleistung von starker geistlicher Wirkung entstanden. Und das zweite: nicht ein Dichter hatte das Stück geschrieben oder ein Theatermann bearbeitet. Seine Entstehung ist eigentlich ein Stück unseres volkskirchlichen Lebens. Als der Winter kam, und die Botscher in ihren österreichischen Flüchtlingsunterkünften an die heimatlichen Theateraufführungen dachten, aber kein Stück hatten, da baten sie ihr [..]
-
Beilage LdH: Folge 23 vom September 1955, S. 6
[..] ntwort an, die wir auf die Frage geben: ,,Wollt ihr den Tempel Gottes bauen, seid ihr bereit, aus einem Auftrag heraus ,nach Hause' zu gehen?" Würden unsere Landsleute daheim dann antworten: ,,Wir gehen von Kronstadt, Hermannstadt nicht weg. Ich lasse meine Heimat nicht?" Ich weiß es nicht. Daß wir hier und die daheim wissen, was wir zu tun haben, um so zu handeln, daß wir den Tempel Gottes bauen, erbitten wir vom lieben Gott. Den Vätern, dem Glauben, der Sitte treu bleiben u [..]
-
Folge 2 vom 25. Februar 1953, S. 6
[..] uropäischen Ländern in größerer Zahl teilnehmen werden, verspricht das Treffen ein richtiger Sachsentag zu werden. Nähere Einzelheiten werden noch rechtzeitig bekanntgegeben,. Der Bundesvorstand der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V. Dr. Erich Roth zum Professor ernannt Auf einstimmigen Vorschlag der Theologischen Fakultät der Universität Göttingen ernannte das Niedersächsische Kultusministerium den bisherigen Dozenten Dr. theol. Dr. phil. Erich R o [..]
-
Folge 2 vom 25. Februar 1953, S. 8
[..] n möchte. Ernstgemeinte Zuschriften unter: / an Südost-Echo. Stellenangebot Arzthaushalt, ein Kind, Nähe Frankfurt, sucht Umsiedlerin als Haushaltshilfe. Zimmer vorhanden. Zuschriften unter / an Südost-Echo. Aus Torscha/Batschka wird Elise W e r t h m a n n , gebJ . Januar in Neuschowa, von ihrem Onkel Heinrich Werthmann gesucht. Elise Werthmänn befand sich in dem Lager Kakowa/Jugoslawien. Aus Glücksthal/Rumänien wird Emma R o , geb. . April , von [..]
-
Folge 1 vom 17. Januar 1953, S. 6
[..] f, Jede evakuierte Familie hatte, nachdem sie zum Fertigmachen aufgefordert worden war, einen Wachtposten erhalten, der mit geladenem Gewehr auf sie achtgab. Auch ich wurde von einem Soldaten begleitet. Ein jähriger, alleinstehender Mann verübte, als man ihn abholte, Selbstmord durch Erhängen. In der Nachbargemeinde L. wurde ein Schwabe erschossen. Mit welcher Härte die Miliz vorging, veranschaulicht ein Beispiel: eine junge Wöchnerin, die zwei Tage vorher entbunden hatte, [..]
-
Folge 11 vom 1. November 1952, S. 6
[..] ierten Landsleute .herzlichst eingeladen. Anschrift des ,,Südostdeutschen Studentenringes": München , (Gasthaus ,,Alpenrose"). Delegiertentagung in Augsburg Am . Nov. fand in A u g s b u r g eine Delegiertenversammlung der Südostdeutschen Landsmannschaften statt. Nach einem Tätigkeitsbericht von Ing. S u c h a r o w s k i sprach Prof. Josef S c h m i d t , der im Auftrag des ,,Rates der Südostdeutschen" an der' Tagung teilnahm, über Probleme der Ein [..]
-
Folge 10 vom 1. Oktober 1952, S. 4
[..] d s m a n n scfoaftliehe Verbundenheit widersinnig an. Der Ostpreuße Herr Kather erstrebt anscheinend einen. solchen Einheitstopf. Das wäre aber eine Gewerkschaft von iBenuffisflüchtltagen, in der die Masse den Ausschlag gibt. Auf den Landsmann- · Schäften, als ; natürlichen .Gemeinschaften muß sich die zusammenfassende Vertretung der Ostdeutschen, aufbauen, sonst fehlt ihr Kraft, und Wucht. Darum haben wifr vor etlichen Wochen inBadKissinganden V e r b a n d d e r (Landsm a [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1952, S. 3
[..] Nr. / ig. September SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Sie wollen Bauern bleiben Die Siebenbürger in Mittelfranken München, den . September Mann im Hintergrund Öie in Bad Kissingen Mitte August erfolgte Einigung der Landsmannschaften hat durch den Austritt des Vorsitzenden der Landsmannschaft Schlesien, Dr. Hausdorff, aus dem Präsidium des Verbandes der Landsmannschaften (VdL) einen bösen Riß erhalten. Wer Gelegenheit hatte, den Verhandlungen in Bad Kissingen beizu [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1952, S. 5
[..] ügel in Weiß' und Gold, und dort spiele der liebe Gott etwas falsch Sindmgs Frühlingserwachen. Die Entwertung des Menschlichen und des Göttlichen kann eine gewisse Linie nicht überschreiten. Hinter dieser Linie wartet der Kommissar. Der Mann mit dem breiten Genick bedankt sich bei den Zutreibem und ersucht diese flotten Geister, ein wenig zur Seite zu treten, sie würden ihren (Lahn bald empfangen. Man freut sich, daß Österreich hinter solcher Entwicklung zurückgeblieben ist, [..]