SbZ-Archiv - Stichwort »Mann Johann«
Zur Suchanfrage wurden 4530 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 25. April 1958, S. 3
[..] . April SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seife Siebenbürgen ,,zur See" Die Motorschiffe des Reeders Dipl.-ing. Hans Kioeß aus Hermannstadt befahren die Weitmeere In der Dezembernummer unseres Blattes berichteten wir vom Stapellauf des Motorschiffes ,,Siebenbürgen" in Leer wo die Gattin des Reeders, Frau Ingrid Jansen, eine Tochter des Mediascher Arztes Dr. Frank, die Schiffstaufe vorgenommen hatte. Daraufhin erhielten wir den nachfolgenden Brief aus Bremen, der beweist, daß u [..]
-
Folge 4 vom April 1958, S. 5
[..] ai im Rahmen der Siebenbürgischen Zeitung erscheinen und weiterhin allen unseren Mitgliedern zugehen werden. Die Zusammenstellung der Ankündigungen, Stellungnahmen und Mitteilungen unserer Landsmannschaft und Vereine in Österreich erfolgt unverändert und fällt weiterhin unter die Verantwortung der von uns damit Betrauten und presserechtlich unter die des bisherigen verantwortlichen Redakteurs unserer Vereinsmitteilungen. Veröffentlichungen, welche Fragen beider Landsmann [..]
-
Folge 4 vom 25. April 1958, S. 7
[..] Mai, nachmittag von Dinkelsbühl zurückkommen. Anmeldungen zur Teilnahme an der Fahrt sind bis spätestens am . Mai IS; schriftlich unter Angabe der benötigten Plätze an die Geschäftsstelle · der Landsmannschaft, München , /, zu richten. Die eingegangenen Anmeldungen werden als verbindlich betrachtet. Der Fahrpreis für Hin- und Rückfahrt beträgt ungefähr DM. Einzelheiten über Abfahrtszeit und Abfahrtsort werden den Teilnehmern zeitgerecht mitgetei [..]
-
Beilage SdF: Folge 3 vom März 1958, S. 6
[..] te Heimat mitgekommen ist. Wenn auch mancher . recht wenig mitbringen konnte, so wird uns alle der Anblick der schönen Stücke unserer heimatlichen Volkskunst eine große Freude bereiten. Da die Landsmannschaft alle Leihgaben versichern läßt, ist wohl manch zögernder Landsmann beruhigt, daß er seinen Besitz sicher wieder erhält. Außer den Landesverbänden, von denen schon einige Zusagen eingetroffen sind, stellt unser Heimatwerk verkäufliche Dinge aus. Angefangene (geschriebene) [..]
-
Folge 3 vom 25. März 1958, S. 7
[..] , oft auch noch am vierten Tag die Reste vertilgt werden. Anläßlich eines solchen Richttages hatten die Schäßburger, in den Zwanziger Jahren, ihren Mitbürger Oberth wegen seiner ,,Mondfahrt" verulkt. Heute ist Professor Hermann Oberth eine weltbekannte Persönlichkeit und seine Idee ist der Verwirklichung nahe. Ihr seht, meine lieben Landsleute, wir haben auch hier den Vogel abgeschossen vor den Kölnern. Irgendetwas von der Köl'schen Art müssen wir von unseren Ahnen aber doch [..]
-
Folge 2 vom 25. Februar 1958, S. 2
[..] stes, die klare Menschlichkeit dieser Seele, die legendarische Treue des besorgten Hirten, und das andere: daß das Gottgeforderte in ihm viel einfacher und selbstverständlicher wirkte als in uns armen Suchern. Dem habe ich nichts hinzuzufügen. Obstlt. Hermann Kaunz von Tannenried "|" ,,Lernen wir von ihm, wie man leben und sterben muß", das waren die Worte die ein treuer Freund des Verstorbenen an seinem Grabe sprach, als auf dem Hermannstädter Zentralfriedhof ,,der aufrecht [..]
-
Folge 1 vom 25. Januar 1958, S. 2
[..] und Zusammenhänge, die sich damals -- vielfach hinter den Kulissen -- abspielten. Die zahlreichen Zuhörer bewiesen in München wie in Berlin ihre Aufgeschlossenheit für diese Vorträge und kargten nicht mit Beifall. G. B. Bischofsvikar Alfred Herrmann Jahre alt Von einem Landsmann aus Hermannstadt erhalten wir die nachfolgenden Zeilen: Am . Januar feierte das siebenbürgisch-sächsische evangelische Kirchenvolk den . Geburtstag seines Bischofvikars Alfred Herrmann im Rahme [..]
-
Folge 1 vom 25. Januar 1958, S. 6
[..] er Ausschußmitglied Bruno Z i g l a s c h angeregt, in den einzelnen Bezirken Kärntens Bezirksgruppen zu gründen und innerhalb dieser Gruppen regelmäßige Zusammenkünfte abzuhalten. Damit wird jedem Landsmann die Möglichkeit gegeben an Zusammenkünften teilzunehmen, für welche die Zufahrt zeitlich viel kürzer und vor allem aber auch bedeutend billiger ist. Bruno Z i g l a s c h hat als Vertrauensmann des Bezirkes St. Veit a. d. Glan auch sofort die Initiative ergriffen und wede [..]
-
Folge 12 vom 25. Dezember 1957, S. 4
[..] ussetzungen noch einmal bekanntgegeben. Es werden Beträge bis Samstag, den . November , ist mein lieber, unvergeßlicher Gatte, Vater, Bruder, Schwiegcrsoffn .und Schwager, Textilkaufmann FRIEDRICH SZEMOLKA Im . LebensJShj nach langer, mtHfeduld getragener Krankheit tfHL.immer von uns gegangen. Wir brachten unserenteyreifToten in Wesel zur ewigen RuheIn tiefer TrauejpTm Namen äflei Verwandten: Gerda SzemO'lka, als Gattin Bistri)af "Siebenbürgen GufBellinghofen, Post Me [..]
-
Folge 12 vom 25. Dezember 1957, S. 5
[..] Dezember SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNO Seite Von unserer Landsmannschaft in Osterreich Wir entnehmen den ,,Vereinsmitteilungen der Siebenbürger Sachsen in Österreich" die nachfolgenden Mitteilungen und Nachrichten (z.T. gekürzt wiedergegeben). Wien und Niederösterreich Weihnachtsfeier Im Rahmen unserer Weihnachtsfeier am Samstag, . Dezember, um Uhr nachmittag, im Festsaal des Christlichen Vereines Junger Männer, Wien, VII., , führt unsere Jugendgruppe erstm [..]