SbZ-Archiv - Stichwort »Mann Johann«
Zur Suchanfrage wurden 4530 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1956, S. 4
[..] racht werden. Heinrich Zlllich im Rundfunk. Der Sender Rias, Berlin, sandte am . Dezember Heinrich Zillichs Erzählung ,,In sieben Tagen ist Weihnachten", am selben Tag der Saarländische Rundfunk, Saarbrücken, ein Interview mit dem Autor über dessen Werk und die Tätigkeit der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland. Am . Dezember spricht Heinrich Zillich . selbst über ,,Weihnachtsbräuche in Siebenbürgen" über den Südwestfunk, UKW II, von . bis Uhr. Di [..]
-
Folge 10 vom 29. Oktober 1956, S. 1
[..] ngsverwaltungen und Finanzressorts der Länder mit den Organisationen der Vertriebenen und Flüchtlinge in allen grundsätzlichen Fragen der Planung und Finanzierung. JH ERINNERUNG AN DEN HELSEsVTOD /DBS KX !NGEN£üH HAUPTMANNS FRIEDRICH HENSEL AM X'/n. MAJ MDCCCIX UND DER MS? IHM GEFALLENEN ·V KAMPFGENOSSEN, ,,;JCAS.EB FFMDIMM l . * r ^ « r i ^ ^ ^ W ^ X ,, Fahrt zum Fort Hensel Zum . Geburtstag Friedrich Hensels Jeder Kronstädter kennt die rote Marmortafel am Hause Schwarz [..]
-
Folge 9 vom 29. September 1956, S. 2
[..] r ,,Die Heimat bleibt in unseren Herzen" | Aus den Landesverbänden Der ,,Tag der Heimat" in den Landesverbänden In Hessen Wie bereits in den vergangenen Jahren hatte der Landesverband Hessen unserer Landsmannschaft auch in diesem Jahre zum Tag der Heimat aufgerufen. Nahezu Landsleute hatten sich eingefunden, um in einer schlichten Feierstunde unserer siebenbürgischen Heimat zu gedenken. Das Programm, von Ing. Rudolf Kartmann, Fräulein Dietlind Lukas und Oskar Sill ge [..]
-
Folge 8 vom 31. August 1956, S. 3
[..] a ja die Interessenten aus den verschiedensten Dörfern stammten, sich zu finden und aufeinander abzustimmen. Aber es klappte wie am Schnürchen. Und der Optimismus, vor allem aber die strenge, harte Probenarbeit des Obmanns Michael B a i e r und seiner Getreuen unter der bewährten Stabführung des Dirigenten Ing. Edgar L i e b , blieben nicht ohne Erfolg. Schon im ersten Jahre konnte die Kapelle mit großen Konzerten, so u. a. im großen Ketteler-Saal in Osterfeld an die Öffentli [..]
-
Folge 7 vom 24. Juli 1956, S. 4
[..] ie Jahreshauptversammlung des VdL Rheinland-Pfalz statt. Zum . Vorsitzenden wurde Reg.-Rat S c h m o l l , Oberschlesien, einstimmig gewählt. Als . Vorsitzender gingen Dr.-Ing. Burian (Sudetendeutscher) und Dr. Deichmann (Ostpreuße) hervor. Die Gruppe ,,Südostdeutsche" ist im Vorstand wieder durch R e i g (Donaudeutscher), den bisherigen . Vorsitzenden des VdL Rheinland-Pfalz vertreten; zum stellvertretenden Sprecher der Südostdeutschen wurde der Vorsitzende des Landesv [..]
-
Folge 2 vom 25. Februar 1956, S. 6
[..] des . Bundesvorsatzenden Dr. Heinrich Z i i c h fand am . und . Februar in Frankfurt a. M. eine Tagung der Bundesvorsitzenden, der Vorsitzenden der Landesverbände und einiger Sachbearbeiter der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland statt, wobei in fruchtbarer Aussprache die wichtigsten Angelegenheiten der Landsmannschaft behandelt,-die innere Arbeit ausgerichtet und die vom . und geschäftsführenden Bundesvorsitzenden Rechtsanwalt Erhard P e s c h [..]
-
Folge 2 vom 25. Februar 1956, S. 10
[..] wir allen Freunden und Bekannten mit, daß unser lieber Sohn, Gatte, Vater und Bruder Andreas Franz am . Januar , allzufrüh im Alter von Jahren durch einen tragischen Unfall in San Francisco, mitten aus dem tätigen. Leben gerissen wurde. Wer ihn gekannt hat, wird unseren Verlust ermessen. ' Anni Franz, geb. Bartm.us, Gattin Sigrun und Hiltrud, Kinder Anna Franz, geb. Rheindt.' Mutter Hans und Karl Franz, , Brüder, mit ihren Familien Heldsdorf/Bad Aibling, im Februar [..]
-
Folge 1 vom 25. Januar 1956, S. 6
[..] und verweist die ,,Generaldirektion für Kommunalunternehmen des Ministeriums für Lokalindustrie und Kommunalwirtschaft" auf ihre ,,Pflicht, der Frage der Material- und Ersatzbeschaffung mehr Beachtung zu schenken". * Stadtvolksrat (= Stadtrat) von Hermannstadt hat das Exekutivkomitee (== Stadtverwaltung) aufgefordert, beim Ministerium für Kultur dahin zu wirken, daß die seit Jahren äußerst schleppend vor sich gehenden Reparaturarbeiten am Bruckenthalmuseum ehestens beendet w [..]
-
Folge 12 vom 16. Dezember 1955, S. 4
[..] tung herzlichst eingeladen. Alle Landsleute werden gebeten, sich obige Termine vorzumerken und zu den Veranstaltunigen in die angeführten Lokale zu kommen. Gesonderte Einladungen wenden nicht mehr verschickt. Nachbarschaft der Hermannstädter Der nächste Nachbarschaftsafoend der Hermanmstädter findet am . Januar um . Uhr im ,,Wendlhof", , nächst Rot-Kreuz-Platz statt. Alle Landsleute sind dazu herzlich eingeladen und werden dringend um ihr Ersc [..]
-
Folge 12 vom 16. Dezember 1955, S. 8
[..] den Rand der Türöffnung fassen... in Reichweite von ihm liegt die Freiheit... ! Später wird er sich nicht mehr erinnern, wie es kam, daß er plötzlich Stunden Zeit hat, denn so lange dürfte es dauern, bis der Zug am nächsten Bahnhof eintrifft und bis die Wachmannschaft Alarm schlägt. Man wird ihn zuerst in der Nähe der Bahnstrecke suchen. Sie werden sich ausrechnen, wie weit er inzwischen gelangt sein kann. Sie werden einen Kreis von zehn, zwanzig Kilometern um den Fluchtort z [..]