SbZ-Archiv - Stichwort »Markel Müller«

Zur Suchanfrage wurden 234 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 2002, S. 18

    [..] Dafür bringt sie das geeignete Material mit, so dass Interessierte das Gelernte nach Hause mitnehmen können. Anhand dieser geschichtsträchtigen Kulisse wird unter der fachkundigen Leitung von Hanni Markel und unter Beteiligung von Damen, die Handarbeiten seit ihrer Schulzeit praktizieren, z.B. ergründet, wann bestimmte Techniken, Material und Farben aufgelassen oder ersetzt und Notlösungen gefunden wurden, als beispielsweise in den Mangeljahren nach dem Zweiten Weltkrieg kei [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2002, S. 11

    [..] bteilung Musik- und Literaturgeschichte: Wolfgang Sand: Kronstadt - Musikleben einer multi-ethnischen Stadt im Wandel der Zeiten, Olivia Spiridon: Untersuchungen zur rumäniendeutschen Erzählliteratur der Nachkriegszeit, Kurt Markel: Das deutschsprachige literarische Leben im Rumänien der Nachkriegszeit (-); in der Abteilung Geschichte und Zeitgeschichte: Bernhard Böttcher: Deutsche Kriegerdenkmäler in Siebenbürgen nach dem Ersten Weltkrieg. Ein Beitrag zum politischen [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2001, S. 10

    [..] fördert, und die Übergänge werden geglättet. Ausgeschiedene Vorstandsmitglieder werden weiterhin zu den Sitzungen eingeladen, da auf ihren Sachverstand nicht verzichtet werden kann. Es wurden gewählt bzw. wiedergewählt: Dr. Zsolt K. Lengyel, Michael Markel, Dr. Harald Roth, Dr. Erika Schneider, Irmgard Sedler und Gerald Volkmer. Dem Vorstand gehören des Weiteren mit einem Mandat bis Dr. Konrad Gündisch (Stellvertretender Vorsitzender), Dr. Stefan Mäzgäreanu, Dr. Günther [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2001, S. 12

    [..] ördert, und die Übergänge werden geglättet. Ausgeschiedene Vorstandsmitglieder werden weiterhin zu den Sitzungen eingeladen, da auf ihren Sachverstand nicht verzichtet werden kann. Es wurden gewählt bzw. wiedergewählt: Dr. Zsolt K. Lengyel, Michael Markel, Dr. Harald Roth, Dr. Erika Schneider, Irmgard Sedler und Gerald Volkmer. Dem Vorstand gehören des Weiteren mit einem Mandat bis Dr. Konrad Gündisch (Stellvertretender Vorsitzender), Dr. Stefan Mäzgäreanu, Dr. Günther H [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2001, S. 16

    [..] . Uhr: Vortrags- und Diskussionsrunde im Freizeitzentrum Frankenhof. Termine in Nürnberg und Fürth ,,Fürther Treff",jeweils am zweiten Donnerstag im Monat, ab . Uhr, im Martin-LutherHeim im Gemeindehaus der Evangelisch-lutherischen St.-Pauls-Kirche in der Benno-Meyer-Str. - in Fürth. Nächste Termine: . November (Vortrag Hanni Markel: Siebenbürgisch-sächsische Ortsneckereien), . Dezember: Weihnachtsfeier in Fürth. Zu den monatlichen ,,Kaffeenachmittagen" der Frau [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2001, S. 11

    [..] elisch-Lutherischen St.-Pauls-Kirche in der - in Fürth. Nächste Termine: . Oktober- Chorkonzert mit Erfahrungsaustausch (Mitwirkende: Siebenbürger Chor Esslingen, Singkreis Nürnberg, Siebenbürger Chor Fürth), . November - Vortrag von Hanni Markel über ,,Siebenbürgisch-sächsische Ortsneckereien", . Dezember - Weihnachtsfeier. Zu den monatlichen ,,Kaffeenachmittagen" der Frauengruppen im Haus der Heimat in der in Nürnberg-Langwasser (U [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2001, S. 15

    [..] sich immer noch Zeit, um aktiv im Seniorenclub der Gemeinde mitzuwirken. tober - Chorkonzert mit Erfahrungsaustausch (Mitwirkende: Siebenbürger Chor Esslingen, Singkreis Nürnberg, Siebenbürger Chor Fürth); . November - Vortrag von Hanni Markel über ,,Siebenbürgisch-sächsische Ortsneckereien"; . Dezember -- Weihnachtsfeier. Zu den monatlichen ,,Kaffeenachmittagen" der Frauengruppen im Haus der Heimat in der in Nürnberg-Langwasser (U Endstation ,,Langwasser [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2001, S. 22

    [..] in so manches Mal. Was ich getan in meinem Leben, das tat ich nurfür euch, was ich gekonnt, hab' ich gegeben, als Dank bleibt einig unter euch. Mein lieber Mann und mein Vater Karl Seihet * am . . t am . . istnach schwerer Krankheit am Ostersonntagmorgen friedlich eingeschlafen. Wir danken ihm für alles Liebe und Gute und trauern sehr um ihn. Anna Seihet, geb. Markel Johanna Seihet Die Beerdigung fand am Donnerstag, dem . . , auf dem Friedhof in Asperg s [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1999, S. 9

    [..] Nürnberg-Langwasser (U-Bahn-Station ,,Langwasser-Süd"), Telefon: () , Montag (.-. Uhr), Dienstag (.-. Uhr) und Freitag (.-. Uhr). Dezembertermine: . Dezember - Weihnachtsfeier St. Sebald; . Dezember - ,,Lebendige Mundart im Haus der Heimat" mit Doris Hutter und Hanni Markel; . Dezember Weihnachtsball; . Dezember-Silvesterball. HorstGöbbel Termine in Erlangen Der Landesverband Bayern der Deutschen Jugend in Europa (DJO), ein Dachverband [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 1999, S. 3

    [..] estimmung übergeben werden. Dürr ließ im Rückblick auf die Entstehung und den Ausbau des Schweischer Altenheims den ehemaligen Vorsitzenden des Sozialwerks, Willi Schiel, sowie dessen Einsatz dafür nicht unerwähnt und erinnerte zudem an den inzwischen verstorbenen Erich Markel, der über die amerikanische Max Kade Foundation, deren Präsident er war, nicht unerhebliche Finanzmittel beigesteuert hatte. Auch des ebenfalls verstorbenen! ehemaligen Landeskirchenkurators und Vo [..]