SbZ-Archiv - Stichwort »Markel Müller«

Zur Suchanfrage wurden 234 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 1997, S. 7

    [..] , aus eigenen Arbeiten. Der heute jährige Hermannstädter gilt als herausragender Vertreter der experimentellen Lyrik in Deutschland und lebt seit in Berlin. In das Werk Pastiors führt bei der Lesung im HDO der Literaturhistoriker Michael Markel ein. Der Ort der Veranstaltung, die vom Südostdeutschen Kulturwerk München mitgetragen wird, ist mit allen SBahnen, Haltestelle ,,Rosenheimer Platz", zu erreichen. gilt auch für die bunt gemischten Interpreten dieser Aufnahme. Ü [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1997, S. 24

    [..] chiedenen Gründen abwesende Schulkollegen seien von hier aus gegrüßt, den Kranken unter ihnen wünschen wir gute Besserung. Bei guter leiblicher Versorgung wurden wir wie schon zu Schulzeiten - von Johann und Michael Maurer, Hans Zank und Richard Markel mit beliebter Musik verwöhnt, worauf manches Tanzbein emsig geschwungen wurde. Auch der gemeinsame Gesang kam nicht zu kurz und rief schöne Erinnerungen wach. Ein Höhepunkt der Veranstaltung war die Ehrung der Jubilare ,, Jah [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1997, S. 6

    [..] mäniendeutschen Literatur und in die Entwicklung von adäquaten wissenschaftlichen Konzepten und Methoden in Rumänien vornehmlich durch Germanisten wie Gerhardt Csejka, Horst Fassel, Michael Markel, Peter Motzan, Stefan Sienerth oder Joachim Wittstock ein, die Herausragendes auf diesem Gebiet geleistet haben und die teilweise auch in dem Aufsatz ,,Aspekte der Literaturgeschichtsschreibung mit regionalem Bezug" von Alexander Ritter anerkennend hervorgehoben werden. Infolge der [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1997, S. 17

    [..] urch Kranz- und Blumenspenden ehrten und uns schriftlich oder mündlich ihre Anteilnahme bekundeten, danken wir von Herzen. Die Hinterbliebenen Unsere liebe Mutter, Großmütter und Urgroßmutter Katharina Markel geboren am . Oktober in Deutschweißkirch gestorben am . Dezember in Katzwang bei Nürnberg ist nach einem erfüllten Leben von uns gegangen. Wir danken für die herzliche Anteilnahme. Die Familien Hamrodi Orend Markel Siegel Plötzlich und unerwartet, für uns a [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1996, S. 23

    [..] , DM; Margarete Henrich, Stuttgart, DM; Wilhelm und Ilse Keul, Heilbronn, DM; Joachim Modersohn, DM; Alfred und Sabine Miess, DM; Gertrud von Clausewitz, Osnabrück, DM; Gerhard Billes, DM; G. Georg, Lüdenscheid, DM; Alfred Prox, Blaubeuren, DM; Peter Pfau, Gundelsheim, DM; Barbara Thullner, Lüdenscheid, DM; Michael Markel, Landshut, DM-, Sieghilde Schuller, Dortmund, DM; Dr. Günther Tontsch, Hamburg, DM; Dr. Michael Garleff, D [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1996, S. 9

    [..] zu diesem Zweck rasch ins Hochdeutsche übersetzt: Mit reflektierender Zuneigung Simon Müller: Kirchliche Sitte in Deutschweißkirch. Aus dem Nachlaß Simon Müllers herausgegeben von Octavian Nicolae. Mit einem Vorwort von Michael Markel. Seiten mit photographischen Aufnahmen, broschiert. Zu den wichtigen Bemühungen um die Dokumentation siebenbürgisch-sächsischen Kulturguts gehören nicht bloß die großangelegten, von der öffentlichen Hand oder zahlkräftigen Stiftungen gef [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1996, S. 14

    [..] a Hartmann-Sadrina, Bonn, DM; Heinz Brenner, Heilbronn, DM; Dipl.-LW. Renate Petrovsky, Heidelberg, DM; Dipl.-Ing. Edgar Najasek, Bonn, DM; Herbert Chrestels, Nürnberg, DM; Daniel Schobel, Wiehl, DM; Julius Zimmermann, Stuttgart, DM; Dr. Hans Werner Buhn, Freiburg, DM; Kurt Schmidts, Darmstadt, DM; Johanna Weingärtner, Brühl, DM; Frieda Krempels, Dortmund, , DM; ralf Thomas Göllner, Olehing, DM; Horst Fabritius, Bonn, DM; Renate Hartha [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1996, S. 17

    [..] DM; Edgar Najasek, Bonn, DM; Peter Maxim, Berlin, und DM; Erwin Etter, Heilbronn, DM; Prof. Dr. Wilfried Heller, Göttingen, DM; Karin Bertalan, Öhringen, DM; Claudia Gärtner, Würzburg, DM; Prof. Erich H. Markel, Upper, Montclair, DM; Georg Teutsch, München, DM; Wilhelm und Maria Deppner, Weil/R., DM; Günter Georg, Lüdenscheid, DM; Erika Schunn, Leimen, DM; Hans Orendi, Mühlheim, DM; Dr. Hanspaul Rieger, DM; Hans Udo Krasser, H [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1995, S. 9

    [..] haus wert wären, in unserer Zeitung veröffentlicht zu werden. Die erzählerische Bewältigung der siebenbürgisch-sächsischen Zerrissenheit angesichts der zunehmenden Ausreisewelle nach Deutschland behandelte Hanni Markel im Vortrag ,,OBEN und UNTEN aus der Sicht des siebenbürgischen Erzählens". Sie zeigte auf, daß das Begriffspaar ,,Oben" und ,,Unten" Bestandteil der verschiedenen Erzählformen geworden ist: Berichte, Erzählungen, Anekdoten, Schwanke, Witze und Sprüche. In polit [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1995, S. 10

    [..] . . Abfahrt: . Uhr vom Hauptbahnhof Würzburg; Rückfahrt laut Absprache im Bus. Rückblick: Der Osterball am . April fand bei jung und alt großen Zuspruch. Im vollbesetzten Saal sorgte das ,,Duo Durst" für Riesenstimmung. Die von der Mitgliederversammlung am . März neugewählte Hauptkassiererin Erna Markel wurde von Hans-Georg Mantsch unterstützt. Beide hatten beim Kartenverkauf und der Platzanweisung alle Hände voll zu tun. Ihnen sei auch auf diesem Wege für ihren E [..]