SbZ-Archiv - Stichwort »Markel Martin«
Zur Suchanfrage wurden 371 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 30. November 2008, S. 8
[..] it Klavierbegleitung sowie für gemischten Chor von Prof. Heinz Acker, zu bestellen zum Preis von , zuzüglich Versand, beim Verlag in Bamberg, Telefon: ( ) . Es grüßen Hanni Markel Ihr Bernddieter Schobel ,,Nichtalltägliches aus neun Jahrzehnten" nennt er seine knappen memorialistischen Rückblicke, und diese neun Jahrzehnte hatten es in sich. Erst recht für einen, den es aus den südöstlichen Wurzeln riss und westwärts verschlug. Den meisten von uns kommt das b [..]
-
Folge 18 vom 10. November 2008, S. 13
[..] ten Wochen war bei den Organisatoren des Herbstballs der Nachbarschaft Schwabach, Michael Mantsch, Hans Schuster und Roswitha Kepp, merklich gewichen. Der Spachmüllersaal in Schwabach hatte sich am Abend des . Oktober mit Bekannten und Freunden aus Schwabach, Roth und sogar Ingolstadt und Wien gefüllt. Malvine Markel hatte sich zum Geburtstag statt eines Geschenks gewünscht, dass ihre Bekannten mit ihr am Herbstball gemeinsam feiern, was diese auch zahlreich taten. Der Herb [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2008, S. 6
[..] ag, dem . Oktober , um . Uhr, führt die Theatergruppe Crailsheim das Lustspiel ,,Åwer tichtich wore se dennich" von Bernddieter Schobel in Eislingen (bei Göppingen) auf. Veranstaltungsort: Gemeindesaal der Lutherkirche, Dr. . Hanni Markel und Bernddieter Schobel Am Forschungsinstitut für Geisteswissenschaften Hermannstadt/Sibiu Fax: ( - ) ; E-Mail: ist die Stelle eines WISSENSCHAFTLICHEN MITARBEITERS / einer WISSENSCH [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2008, S. 19
[..] ch, Spinnrad etc.) sowie Trachten und Schmuck ausgestellt. Wir danken unseren Helfern Anna und Johann Wester, Hans Rampelt, Mathias Göllner, Mathias Weber, Hans-Georg Heltmann, Peter Binder, Christa Otters, Michael Fogarascher, Michael Geisler, Wilhelm Markel und Jürgen Liess, mit deren Hilfe es uns gelungen ist, diese Räume in helle ,,gute Stuben" zu verwandeln und ein Schmuckstück zu schaffen, das sich sehen lassen kann. Die Eröffnung wird an zwei Tagen stattfinden, da der [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2008, S. 26
[..] ebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem guten Vater, Schwiegervater, Opa und Uropa, Bruder, Schwager und Onkel Georg Kraft * am . . am . . in Radeln in Wermelskirchen Er war unsere Mitte und wird uns unsagbar fehlen. Sara Kraft, geborene Binder Georg und Edith Kraft Herta und Johann Markel Horst und Johanna Kraft Maria Kraft Katharina und Martin Gross Renate Kraft Sara Hietsch Enkel, Urenkel und Anverwandte Wermelskirchen [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2008, S. 7
[..] eser, einem alten Chassiden, angeregt wurde. Ingmar Brantsch teilt rundum ,,Aphorismen" aus. Dass vor vierzig Jahren das Wochenblatt Hermannstädter Zeitung (HZ) gegründet wurde, nimmt Walter Engel, Germanist und ehemaliger Redakteur dieser siebenbürgischen Zeitung, zum Anlass, im Rückblick auf Aspekte der Literaturvermittlung durch die HZ um einzugehen und deren Beitrag zum Verständnis der literarischen Moderne aufzuzeigen. Hochschullehrer Michael Markel und Peter Motzan [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2008, S. 6
[..] er Bilder. Aus jenem Nachlass wurde das ans Märchen von den sieben Geißlein anklingende Gedicht in der Karpatenrundschau (Nr. / . Juli ) erstveröffentlicht. Im Jahr darauf publizierte Michael Markel ebendort (Nr. / . Mai ) eine Interpretation des verschlüsselten Textes, der unter anderem in der Figur des Geißbocks gewissermaßen vorwegnimmt, was durch tiefenpsychologische Märcheninterpretation später zum Gemeinplatz wurde: der Wolf als Verführer. Hanni Markel In [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2008, S. 8
[..] weis: Einen Bericht über die Aufführung des Lustspiels ,,Tichtich wore se dennich" von Bernddieter Schobel durch die Crailsheimer Theatergruppe am Heimattag in Dinkelsbühl finden Sie auf Seite dieser Ausgabe. Hanni Markel und Bernddieter Schobel Das Bundeskulturreferat und die Siebenbürger Blasmusik Stuttgart veranstalten am . Mai, Uhr, im Haus der Heimat in Stuttgart ein Seminar für Dirigenten siebenbürgisch-sächsischer Blaskapellen und deren Stellvertreter. Hans-Ott [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2008, S. 17
[..] pätlesen als besonderer Genuss und Auslesen als Rarität, eingeschenkt von den beiden reizenden jungen Damen Verena Müller und Angelika Flagner, mundeten den Teilnehmern. Die Erklärungen zum Weinausbau und den einzelnen Rebsorten, Details etwa zur Säure und Restsüße, mit Beschreibungen der zu erduftenden Blume der Weine, verbunden mit lustigen Anekdoten, waren sehr aufschlussreich. Die üppige Brotzeit, hergerichtet von Erna Markel, Erika Bell, Katharina Bell und Hilda Trinn [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2008, S. 11
[..] hten. Viel Zuspruch erhielten wir bei unserem Auftritt am ,,Place d'Armes". Im Laufe des Jahres konnten wir einige neue Mitglieder begeistern und dazu gewinnen: Matthias Fernolend, Anna Gherghel, Melanie Hann, Martin Markel, Alexandra Nikolaus, Harald Ziegler und wieder begrüßen durften wir Sigrid Roth-Nuzzo. An dieser Stelle nochmals ein herzliches Willkommen. Die Jugendsprecher Am . Januar fand in Herzogenaurach der Faschingsball der Tanzgruppe Herzogenaurach statt. Viele [..]