SbZ-Archiv - Stichwort »Markel Martin«
Zur Suchanfrage wurden 371 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 25. Juni 2003, S. 23
[..] ng: Charlotte Kirchmeier, Akkordeon: Andreas Wagner), das Duett der LM der Deutschen aus Russland Angelika Laumann und Laura Egorow, die Kindertrachtengruppe der Banater Schwaben (Leitung: Elke Anselm und Herta Funar), die SieNach der Diskussion zum Thema ,,Schreibwerkstatt: Probleme der Rechtschreibung" mit Hanni Markel, wo u. a. Zweifelsfälle beim Schreiben unserer Mundart zur Diskussion geklärt wurden (ausführlicher Bericht folgt), und einem gemeinsamen Mittagessen, verwan [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2003, S. 13
[..] bürger Sachsen! Die Mundartautoren Gerda Bretz-Schwarzenbacher, Hilda Femmig, Johanna Gadelmeier, Martin Hedrich, Doris Hutter, Elisabeth und Oswald Kessler, Bernddieter Schobel und Richard Sonnleitne, treffen sich um . Uhr zur Diskussion mit Hanni Markel zum Thema ,,Schreibwerkstatt: Probleme der Rechtschreibung". Nach dem gemeinsamen Mittagessen folgt um . Uhr eine öffentliche Lesung der Autoren im Seminarraum, zu der ganz herzlich eingeladen wird. Der Tag steht näm [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2003, S. 13
[..] t öffentlicher Lesung Am . Mai gehört das Haus der Heimat den Siebenbürger Sachsen! Die Mundartautoren Gerda Bretz-Schwarzenbacher, Hilda Femmig, Johanna Gadelmeier, Martin Hedrich, Doris Hutter, Elisabeth und Oswald Kessler, Bernddieter Schobel und Richard Sonnleitner, treffen sich um . Uhr zur Diskussion mit Hanni Markel zum Thema ,,Schreibwerkstatt: Probleme der Rechtschreibung". Nach dem gemeinsamen Mittagessen folgt um . Uhr eine öffentliche Lesung der Autoren [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2002, S. 25
[..] art war der Schlag und groß der Schmerz, als still stand dein liebes Herz. In tiefer Trauer nahmen wir Abschied von unserer Mutter, Schwiegermutter, Oma, Schwester, Schwägerin und Tante Sara Ludwig geborene Markel * am . . t am . . in Deutsch-Weißkirch in Nürnberg In Liebe und Dankbarkeit: Edith Gross mit Familie, Tochter Irmgard Markel mit Familie, Tochter Eveline Markel mit Familie, Tochter Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2002, S. 29
[..] Gedächtnis seiner Lieben lebt, der ist nicht tot, der ist nur fern. Tot ist nur, wer vergessen wird. In tiefer Trauer nahmen wir Abschied von meinem Mann, unserem Vater, Schwiegervater, Opa, Bruder, Schwager und Onkel Michael Ludwig * am . . in Deutsch-Weißkirch t am . . in Nürnberg In Liebe und Dankbarkeit: Sara Ludwig, geb. Markel, Ehefrau Edith Gross mit Familie, Tochter Irmgard Markel mit Familie, Tochter Eveline Markel mit Familie, Tochter Anna Markel, geb [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2002, S. 18
[..] Dafür bringt sie das geeignete Material mit, so dass Interessierte das Gelernte nach Hause mitnehmen können. Anhand dieser geschichtsträchtigen Kulisse wird unter der fachkundigen Leitung von Hanni Markel und unter Beteiligung von Damen, die Handarbeiten seit ihrer Schulzeit praktizieren, z.B. ergründet, wann bestimmte Techniken, Material und Farben aufgelassen oder ersetzt und Notlösungen gefunden wurden, als beispielsweise in den Mangeljahren nach dem Zweiten Weltkrieg kei [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 2002, S. 23
[..] en, die ihm im Leben und auf seinem letzten Weg nahegestanden haben, für die erwiesene Anteilnahme. Unsere Liebe zu dirgeht über den Tod hinaus. In tiefer Trauer, Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Ehemann, unserem Vater, Opa, Bruder und Onkel Adolf Markel *aml. . tarn . . in Schäßburg in Mannheim In tiefer Trauer: Ehefrau Victoria und Tochter Irina Tochter Angelika mit Familie Schwiegermutter und Verwandte, Schäßburg Geschwister: Georg, [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2001, S. 5
[..] igen Runde auch der Laie die wichtigsten Zusammenhänge in der Gliederung von mündlichen Überlieferungen erkennen und dass gerade das Thema der dichterischen Bearbeitung sehr interessant werden kann. Wer könnte in diese Geschichte besser Licht bringen als Hanni Markel, unsere Volkskundlerin vor Ort? Es ist immer wieder faszinierend, wie sie einen wissenschaftlichen Vortrag zum Teil sächsisch präsentiert, so dass dann auch das Komplizierteste recht vertraut und heimelig klingt. [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2001, S. 24
[..] sammenhalt der Gemeinschaft ist. Das gemeinsame Mittagessen wurde in der geräumigen Turnhalle des TSV Eibach eingenommen. Besonders herzlich begrüßt wurden unsere älteste Teilnehmerin am Treffen, Katharina Markel, im . Lebensjahr und die jüngste Teilnehmerin Valerie Bertleff, elf Wochen alt, geboren am . Juli. Im Laufe des Nachmittags trafen weitere Deutschweißkircher ein, so dass insgesamt Erwachsene sowie - Kinder und Jugendliche gezählt werden konnten. Erfreuli [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2001, S. 3
[..] ienstjahres" begann. Damit war auch sein berufliches Wirken vorgezeichnet, als er nach dem Krieg - da sich die meisten seiner Jahrgangskameraden in Deutschland und Österreich wiederfanden, soweit sie nicht wie sein guter Freund Erich Markel nach Übersee auswanderten - zunächst die Münchener Journalistenschule besuchte und dann die Universität in Würzburg. Schon während des Studiums begann er für Zeitungen zu arbeiten und setzte sein Können entschieden für das kommende demokra [..]