SbZ-Archiv - Stichwort »Markel Martin«

Zur Suchanfrage wurden 371 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 30. Juni 2000, S. 25

    [..] von ihren Klassenfreunden in der ,,Siebenbürgischen Zeitung" schon beglückwünscht worden waren, bekamen beim Gottesdienst Ehrenplätze zugewiesen. In den Gebeten gedachte Fritz Maiterth aller kranken und verstorbenen Klassenfreunde und ,,Füchse" und besonders der zwei, die nach dem letzten Treffen aus dieser Zeitlichkeit abberufen wurden: Erich H. Markel und Michael Schüller. Fr. Maiterth stellte seiner Predigt den Text aus Psalm zu Grunde, der die Barmherzigkeit Gottes g [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2000, S. 17

    [..] astatt statt. Es ist so schwer, wenn sich zwei Augen schließen, zwei Hände ruh'n, die einst so viel geschafft. Wie schmerzlich war's vor dir zu stehen, dem Schicksal hilflos zuzusehen. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, meinem Sohn, unserem Bruder und Onkel Georg Markel *am. . in Deutsch-Weißkirch + am . . in Frankfurt a. d. Oder In stiller Trauer: Ehefrau Wilhelmine Mutter Katharina Schwester Katharina mit Familie Schwester Sar [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2000, S. 13

    [..] eben sie wieder auf, die Menschen und Bilder, die Redensarten und Jahrmarktwaren, die Sachsen, die Ungarn, die Rumänen, die Juden, die Zigeuner, die Büffelkühe und die Hühner, die Möbel, die Gewürze, die Körbe und Getränke, die Spatzen (,,Tschirip") und der ,,Herr Ciobah". Doris Hutter und Hanni Markel, die Begründerinnen der nunmehr in ihr zweites Jahr gegangenen Reihe ,,Lebendige Mundart im Haus der Heimat" hatten uns nicht zu viel versprochen, als sie Helmut Keintzel, Jahr [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 1999, S. 28

    [..] brachten. Weinet nicht an meinem Grabe, stört mich nicht in meiner Ruh', denkt was ich gelitten habe. , gönnet mir die ewige Ruh'. In stiller Trauer nahmen wir Abschied von meiner lieben Frau, unserer Mutter und Oma Anna Drechsler geborene Markel *am. . in Marienburg bei Schäßburg tarn . . in Bremen-Nord In stiller Trauer: Georg Drechsler Georg und Hanneruth Drechsler mit Doris und Birgit Bremen, In den Freuen Bad Gögging Was die Särge in sich bergen, [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1999, S. 15

    [..] ied von meiner lieben Frau, unserer guten Schwester, Schwägerin und Tante. Sara Markel geborene Fernolend ist nach schwerer Krankheit im Alter von Jahren von uns gegangen. In stiller Trauer: Georg Markel Martin Fernolend und Familie Johann Fernolend und Familie Emmi Fernolend und Familie Katharina Gross, geb. Markel und alle Verwandten Volkmarsen, , im Juli Unser Dank gilt allen, die durch Wort, Schrift, Kränze, Blumen und Zuwendung für Grabschmuck ih [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1999, S. 22

    [..] t. Das kostbarste Vermächtnis eines Menschen ist die Spur, die seine Liebe in unseren Herzen hinterläßt. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Oma und Schwiegermutter Elisabeth Markel geborene Waldhütter geboren am . . gestorben am . . in Kelling in Pforzheim In stiller Trauer: Inge, Renate, Christa mit Familien und alle Angehörigen Pforzheim In stiller Trauer und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer Schwiegermutt [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1999, S. 21

    [..] ! Zuschriften bitte an: Monika Gierlich, D, Fürth. ten wir mit Hilfe des Publikums weitere ältere Kinderspiele, -lieder und -gedichte kennenlernen. Deshalb bitten wir Eltern, Großeltern und alle, die etwas aus ihrer Kindheit vortragen wollen, am Dienstag, dem . Juni, zwischen . und . Uhr dabei zu sein, und freuen uns mit Hanni Markel. auf den Abend. Eure Doris Hutter [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1999, S. 11

    [..] auche Eure Hilfe, Euren Mut und Eure Ideen! Euer Publikum werden Eure Begleiter und Kinder sein, die sich nicht trauen, mitzumachen, die aber sächsisch verstehen und erst zur Vorstellung hinzukommen. Ich warte schon ganz gespannt auf EurenAnruf! DorisHutter Die weiteren Lesungen-Vorträge-Vernetzungen mit Doris Hutter und Hanni Markel finden am . September und . Dezember,jeweils am Dienstag, .-. Uhr, statt. Aussiedlerberatung im Haus der Heimat in der Imbuschstraße [..]

  • Folge 6 vom 20. April 1999, S. 8

    [..] etzen, viel Erfolg und Freude an der Arbeit. ReinholdSchullerus ,,Hektsacksesch!" Neue Mundartreihe in Nürnberg findet großen Anklang ,,Mer wälln a bizken kottern an äsen sacksesch Sachen" - so lautete einer der aufmunternden Zurufe von Doris Hutter und Hanni Markel an die erwartungsvollen, ,,nogirich" Kinder und Erwachsene zu Beginn des ersten siebenbürgischsächsischen Mundartabends im Haus der Heimat in Nürnberg-Langwasser am . März. Schon die gegenseitige Vorstellung - , [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1999, S. 16

    [..] ster Termin am . April, Muttertagsfeier voraussichtlich am Samstag, dem . Mai. ,,Fürther Treff", jeweils am zweiten Donnerstag im Monat, . Uhr, im Martin-Luther-Heim des Gemeindehauses der Evangelisch-Lutherischen St.-Pauls-Kirche in der - in Fürth. Seit Februar neue Vortragsreihe! ,,Lebendige Mundart im Haus der Heimat" vier Lesungen - Vorträge - Vernetzungen mit Doris Hutter und Hanni Markel, die den Versuch starten, Lebendiges in der siebe [..]