SbZ-Archiv - Stichwort »Markel Martin«
Zur Suchanfrage wurden 371 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2001, S. 10
[..] fördert, und die Übergänge werden geglättet. Ausgeschiedene Vorstandsmitglieder werden weiterhin zu den Sitzungen eingeladen, da auf ihren Sachverstand nicht verzichtet werden kann. Es wurden gewählt bzw. wiedergewählt: Dr. Zsolt K. Lengyel, Michael Markel, Dr. Harald Roth, Dr. Erika Schneider, Irmgard Sedler und Gerald Volkmer. Dem Vorstand gehören des Weiteren mit einem Mandat bis Dr. Konrad Gündisch (Stellvertretender Vorsitzender), Dr. Stefan Mäzgäreanu, Dr. Günther [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2001, S. 12
[..] ördert, und die Übergänge werden geglättet. Ausgeschiedene Vorstandsmitglieder werden weiterhin zu den Sitzungen eingeladen, da auf ihren Sachverstand nicht verzichtet werden kann. Es wurden gewählt bzw. wiedergewählt: Dr. Zsolt K. Lengyel, Michael Markel, Dr. Harald Roth, Dr. Erika Schneider, Irmgard Sedler und Gerald Volkmer. Dem Vorstand gehören des Weiteren mit einem Mandat bis Dr. Konrad Gündisch (Stellvertretender Vorsitzender), Dr. Stefan Mäzgäreanu, Dr. Günther H [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2001, S. 19
[..] nkenhof. Termine in Nürnberg und Fürth ,,Fürther Treff",jeweils am zweiten Donnerstag im Monat, ab . Uhr, im Martin-LutherHeim im Gemeindehaus der Evangelisch-lutherischen St.-Pauls-Kirche in der Benno - in Fürth. Nächste Termine: . November: Vortrag Hanni Markel: Siebenbürgischsächsische Ortsneckereien, . Dezember: Weihnachtsfeier Fürth. Zu den monatlichen ,,Kaffeenachmittagen" der Frauengruppen im Haus der Heimat in der in Nürnberg-La [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2001, S. 11
[..] elisch-Lutherischen St.-Pauls-Kirche in der - in Fürth. Nächste Termine: . Oktober- Chorkonzert mit Erfahrungsaustausch (Mitwirkende: Siebenbürger Chor Esslingen, Singkreis Nürnberg, Siebenbürger Chor Fürth), . November - Vortrag von Hanni Markel über ,,Siebenbürgisch-sächsische Ortsneckereien", . Dezember - Weihnachtsfeier. Zu den monatlichen ,,Kaffeenachmittagen" der Frauengruppen im Haus der Heimat in der in Nürnberg-Langwasser (U [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2001, S. 15
[..] sich immer noch Zeit, um aktiv im Seniorenclub der Gemeinde mitzuwirken. tober - Chorkonzert mit Erfahrungsaustausch (Mitwirkende: Siebenbürger Chor Esslingen, Singkreis Nürnberg, Siebenbürger Chor Fürth); . November - Vortrag von Hanni Markel über ,,Siebenbürgisch-sächsische Ortsneckereien"; . Dezember -- Weihnachtsfeier. Zu den monatlichen ,,Kaffeenachmittagen" der Frauengruppen im Haus der Heimat in der in Nürnberg-Langwasser (U Endstation ,,Langwasser [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2001, S. 16
[..] vangelisch-Lutherischen St.-Pauls-Kirche in der - in Fürth. Nächste Termine: . Oktober - Chorkonzert mit Erfahrungsaustausch (Mitwirkende: Siebenbürger Chor Esslingen, Singkreis Nürnberg, Siebenbürger Chor Fürth); . November - Vortrag von Hanni Markel über siebenbürgisch-sächsische Ortsneckereien; . Dezember - Weihnachtsfeier. Zu den monatlichen ,,Kaffeenachmittagen" der Frauengruppen im Haus der Heimat in der Imbuschstrasse in Nürnberg-Langwasse [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2001, S. 19
[..] Uhr, im Löhe^ haus, Bayreuth. H. Haldenwang Kreisgruppe Nürnberg-Fürth-Erlangen Mundartliches Erzählen zwischen Gestern und Morgen Schon Anfang der neunziger Jahre war die Volkskundlerin und Sprachforscherin Hanni Markel der oft gestellten Frage, warum die Sachsen auswandern, nachgegangen. Beim siebenbürgisch-sächsischen Mundartseminar am . Juni im Haus der Heimat beantworte Hanni Markel viele Fragen anhand des Erzählens zwischen Gestern und Heute bzw. zwischen ,,Unten" un [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2001, S. 28
[..] die Wunden und lindertjeden Schmerz, doch niemand kennt die vielen Stunden, in denen brach unsfast das Herz. In stillem Gedenken anlässlich des einjährigen Todestages unserer lieben Tochter und Schwester Adelheid Jakob (Heidi) geborene Markel geboren am . . gestorben am . . in Nadesch in Neumarkt am Mieresch Du bleibst uns unvergessen. Eltern: Johann und Gerda Markel Schwestern: Gerda mit Familie Agnes mit Familie Gerlinde mit Familie sowie alle Anverwandten Es [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2001, S. 7
[..] enAndreas zu den drei Seeblättern im Orient von Hermannstadt. In einem weiteren Proseminar ging es um die Situation rumäniendeutscher Schriftsteller nach ihrer Auswanderung in die Bundesrepublik. Dabei wurden unter der Leitung von Crenguja Trinca (Würzburg), Kurt Markel (Bamberg), Doris Binder-Falcke (Düsseldorf) und Ingrid Gabel (Greifswald) nach der Auswanderung verfasste Texte der Autoren Franz Hodjak, WernerSöllnerundHertaMüller hinterfragt. Die Arbeitsgemeinschaften bote [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2001, S. 24
[..] d von unserer guten Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma, Schwägerin und Tante · l · Anna Gierling geborene Binder * am . . t am .. in Großlassein in Oberhausen-Osterfeld Johann und Katharina Gierling Elise Mailath, geb. Gierling Mathilde Markel, geb. Gierling Horst und Maria Gierling Johann und Martha Weiss, geb. Gierling Stefan und Elvine Gierling Enkel, Urenkel und Anverwandte Oberhausen-Osterfeld, Alles hat seine Zeit es gibt eine Zei [..]