SbZ-Archiv - Stichwort »Martin Schenker Dinkelsbühl«

Zur Suchanfrage wurden 352 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 1995, S. 12

    [..] Saalöffnung: . Uhr; Vortrag im HDO, München: Siebenbürgen in Luftbildaufnahmen ,,Dokumentation einer Kulturlandschaft durch Luftbildaufnahmen. Das Beispiel Siebenbürgen" ist das Thema des Diavortrages von Martin Rill, dem Leiter des Projektes ,,Dokumentation siebenbürgisch-sächsischer Kulturgüter". Der Vortrag findet am Mittwoch, dem . April, . Uhr, im AdalbertStifter-Saal des Sudetendeutschen Hauses, (S-Bahn-Haltestelle Rosenheimer Platz) statt. Ballb [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1995, S. 14

    [..] denten der Tanzgruppe, Roman Müller, mit einem Karnevalsorden geehrt. Es herrschten Fröhlichkeit und gute Laune, und eine kleine Tombola war auch dabei. Es wurde gesungen, gelacht, geschunkelt und getanzt. Zu danken ist besonders unseren drei Musikanten -- Martin Buchholzer, Michael Zikeli und Heinrich Schuller - für ihren unermüdlichen Beitrag zu dem fröhlichen Beisammensein, sowie allen andern, die an seinem Gelingen mitgewirkt haben. Vorschau: Am Palmsamstag oder Palmsonnt [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1995, S. 19

    [..] e Sill, DM; Ulrich Struck, DM; Johann Wagner, DM; Wilhelm Lienert, DM; R. u. H. Weiskircher, DM; Malwine Zimmermann, DM; Richard Klein, DM; Franz Schartner, DM; Elfriede Fabian, DM; Anna-Maria Lang, DM; Johanna Schmidts, DM; Kurt Schmidts, DM; Ungenannt, DM; Heinz Bazant, DM; E. Kirchner, DM; Rudolf und Alice Roth, DM; Waltraut Engberth, DM; Friedrich und Hedda Pikulski, DM; Martin Durst, DM; Busteilnehmer, , [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1994, S. 19

    [..] on der Wermescher in der neuen Heimat ist dennoch problemlos verlaufen; die Menschen sind harmonisch in das Leben in Traun eingebunden. Zum besseren Verständnis der Geschichte von Wermesch erinnerte Martin Kreutzer an einige Daten aus der jährigen Vergangenheit der Siebenbürger Sachsen, um dann urkundlich belegte Daten über Wermesch anzuführen. Ein Gedicht von Johann Stierl, dem Wermescher Heimatdichter, wurde von Maria Friedrich vorgetragen. Nach dem Kaffee und Kuchen, de [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1994, S. 12

    [..] e der so bewegenden und Reußmarkt eng verbundenen Weise ,,Verklungene Lieder", Ingeborg Paul-Thullner, zu danken und sie zu ehren. Im Foyer des Kolpinghauses war eine Ausstellung mit heimatlichen, volkstümlichen Exponaten und Fotos von Martin Roth, Stuttgart, aufgebaut worden. Jedem Teilnehmer wird auch die freundlicherweise vom Ehepaar Gusti und Maria Kramer (geborene Hann) entworfene und in der eigenen Druckerei in Wien erstellte bunte Programmkarte ein bleibendes Erinnerun [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1994, S. 8

    [..] älteren Jugendlichen um den Nachwuchs, so wie sie z. B. die Schüler der mittleren Tanzgruppe im Baumstriezelbacken anlernen und zu den Wochenendausflügen mitnehmen. Während die Münchner Blaskapelle, dirigiert von Martin Roth, der zusammen mit Rosemarie Spielhaupter auch als Solist auftrat, für gute Stimmung sorgte und viele Tanzlustige zu ihrem Recht kamen, bot der kulinarische Teil ein reiches Angebot an herrlichem Holzfleisch und Mititei, die heuer von den Familien Kraus un [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1994, S. 16

    [..] t. Alle Schaaser und deren Freunde sind dazu herzlich eingeladen. Einlaß ab . Uhr. Jede Familie wird gebeten, wenigstens ein Päckchen für die Tombola mitzubringen. Zum Tanz spielt Bernhard Graef auf. Überweist bitte Euren Jahresbeitrag ( DM pro Person) auf folgendes Sparbuch: Martin Binder, Schaaser Nachbarschaft, Sparkontonummer , Kreis- und Stadtsparkasse Dachau, Bankleitzahl . wird unser Treffen am . Mai abgehalten. Martin Binder Schenken Sie bit [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1994, S. 17

    [..] lmen (), Katharina Göllner (), Anna Baier und Anna Renges () - begrüßen. Am ersten Tag fand der Richttag (Zugang) statt, wo Rückschau auf das abgelaufene Jahr gehalten und die Ergebnisse der Nachbarschaftsarbeit diskutiert wurden. Dabei ergab sich auch ein ,,Selbst gesponnen, selbst gewonnen, selbst gemacht, / das ist des Bauern Tracht." Noch vor Martini, dem . November, wurden in Siebenbürgen die Hanfarbeiten durchgeführt. Nach Einbruch der Winterkälte trafen sich di [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 1994, S. 13

    [..] München, Telefon: () . Achtung Päda-Absolventen (Kindergärtnerinnen) In der zweiten Septemberhälfte wollen wir unser zwanzigjähriges Absolvententreffen organisieren. Bitte meldet Euch bis zum . März bei Johanna Köber, geborene Schmidt, , Lautertal-Gadernheim, Telefon: (). An alle Martinsdorfer! Die Vorstandsmitglieder der HOG Martinsdorf beabsichtigen, alle im II. Weltkrieg gefallenen Soldaten und die nach Rußland verschleppte [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1993, S. 22

    [..] Buresch Otto, Binder Hans Paul, Binder Karl Heinz, Binder Helmut, Binder Johann, Blesch Johann, Breckner Wilhelm, Baumann Michael, Connerth Albrecht Eckehard, Denghel Georg, Denghel Daniel Johann, Feder Karl, Folberth Konrad, Figuli Walter, Fischer Martin, Fritsch Ernst, Frühn Hans Ernst, Gärtner Hans, Gassmann Stefan, Graeser Gustav, Graeser Laurentius, Gross Samuel, Hermann Wilhelm, Hermel Karl Wilhelm, Hermel Reinhold Andreas, Hametner Otto Viktor, Hartmann Franz, Hartmann [..]