SbZ-Archiv - Stichwort »Martin Schenker Dinkelsbühl«
Zur Suchanfrage wurden 352 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 30. April 1992, S. 15
[..] ären. Um sich vorbereiten zu können, müssen unsere Landsleute in Seiburg wissen, wie viele Besucher kommen werden. Deshalb sollten sich alle, die zum Heimattreffen nach Seiburg fahren wollen, bis zum . Mai anmelden bei: Martin Guist, Sodener Weg , Bad Soden , Telefon () . Einen Unkostenbeitrag erheben wir in Seiburg in Mark. Ob es uns gelingt, einen gemeinsamen Bus zu chartern, steht noch nicht fest. Sollte hierjemand eine Möglichkeit sehen, bitte sich eben [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1992, S. 15
[..] uar Geburtstag. Die Nachbarschaft entbietet allen Jubilaren die besten Geburtstagswünsche! Goldene Hochzeit. Das Ehepaar Rosina und Peter Böhm, , feierte am . Jänner das Fest der Goldenen Hochzeit. Die Ehrennachbarmutter Maria Pfingstgräf und ihr Gatte Martin, , feiern am . Februar ebenfalls das Fest der Goldenen Hochzeit. Das gleiche Fest der Goldenen Hochzeit begeht das Ehepaar Maria und Johann Broser, Im Nösnerland , am . Februar. Die Nachbarsc [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 1992, S. 11
[..] igen Treffen einfinden, und im Sommer steht das traditionelle Grillfest ins Haus. Gerhard M. Bonfert Kreisgruppe Ingolstadt Vollversammlung mit Neuwahlen Kürzlich fand in Ingolstadt die Mitgliederversammlung der Kreisgruppe mit Neuwahlen statt. Zum Vorsitzenden wurde Ludwig Seiverth wiedergewählt, zu seinen Stellvertretern wurden Martin Drotleff, Gustav Hallmen und Walter Schuller berufen. Auch der langjährige Kassenwart der Kreisgruppe, Wilhelm Grall, wurde wiedergewählt. Zu [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 1992, S. 15
[..] n der Kinder sind sehr schön-, das Krippenspiel in der Obervorstädter Kirche, von Jugendlichen vorgetragen, verläuft in schönem Deutsch; sehr schön die Flötenspieler und Bläser in der Blumenauer und Martinsberger Kirche, beeindruckend die Predigt von Pfarrer Burghard Morscher am ersten Weihnachtstag. Positiv: Die Stick-, Strick- und Häkelgruppe der Kronstädter Frauen, unter der Leitung von Christa Sudrigean und Frau Horwath, trifft sich Wer kennt die Adresse von Inge Scurei g [..]
-
Folge 17 vom 27. Oktober 1991, S. 4
[..] tigen", nahm schon im Mai auch eine sächsische Delegation mit der Paulskirche direkte Verbindung auf. Der halbamtlichen Delegation gehörten an der Brooser Rektor und Dichter Johann Friedrich Geltch, die beiden Rechtskandidaten Martin Schenker und Schuler von Libloy sowie der Student Theodor Fabini. Die Delegation bemühte sich in Frankfurt und während ihres Aufenthaltes in Berlin, Leipzig und Breslau, auf die bedrohte Lage der Siebenbürger Sachsen innerhalb einer fremdvölkisch [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1991, S. 9
[..] d Getränken. Sächsische Lieder erklangen bis Einbruch der Dunkelheit. Seniorennachmittag Der nächste Seniorennachmittag findet am Mittwoch, dem . Oktober, ab Uhr, im Vereinsheim, , statt. Verein Salzburg J Ing. Martin Daichendt Jahre alt Der in Bistritz am . Oktober geborene Jubilar erlebte seine Kinder- und Jugendjahre in einer turbulenten Umbruchszeit, die ihn zum Verfechter der Sitten und Bräuche der Siebenbürger Sachsen formte. Mit Jahre [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1991, S. 4
[..] junge Künstlerinnen aus Frankfurt am Main. niensis" war für seine vielen Freunde ein besonders freudiges Ereignis. Sängerinnen und Sänger, geschart um Michael Gewölb in würdiger Nachfolge des unvergessenen Chorgründers Kurt Martin Scheiner, brachten in der Dinkelsbühler Heilig-Geist-Kirche eine Auswahl von zehn Liedern zu Gehör, die auch wehmütige Erinnerungen weckte. Die Ansage besorgte Sunhild Fleischer, geb. Styhler. Man möchte diesem Chor der Getreuen noch oft und gern [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1991, S. 8
[..] Celle, DM; Marianne liiert, DM; Hannelore Andree, Heilbronn, DM, Weitere Spenden: Erna Eckert, Heilbronn, zur Erinnerung an Hedwig Lutsch, DM; Gustav und Ida Gassner, Pforzheim, Spende für Purschi Glückselig, DM; Michael und Kathi Fabich, Lauffen, statt Blumen auf die Gräber von Vetter Georg Almen, Reichenau, Maria Spielhaupter, München, und Martin Schenker, Pfedelbach, DM; E. Eckert, Heilbronn, DM; Franz Steinberger, Schirmitz, Spende im Sinne von Frau [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1991, S. 8
[..] ation für den Chor gedacht. Heute kann ich sagen, daß das angestrebte Ziel schon vor dieser Reise erreicht worden ist. Wir haben fast ein Jahr lang für diese Fahrt geprobt, und der Chor ist dadurch tatsächlich besser geworden. Wir wollen das auch beweise - (Das Gespräch führte , Martin Ohnweiler) Pflegestätte Südostdeutscher Musik Es ist an der Zeit, auf eine musikalische Veranstaltung hinzuweisen, die seit sechs Jahren jedesmal in der Osterwoche stattfindet, leider aber nu [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1990, S. 7
[..] - Bücher und Kassetten mit Texten von Karl Gustav Reich und Paul Rampelt zur Pflege und Erhaltung der siebenbürgisch-sächsischen Mundart; - Farb-Dia-Vergrößerungen mit Aufnahmen siebenbürgischer Städte, Kirchenburgen und Trachten von Martin Eichler, Konrad Klein und Annemarie Schiel für Ausstellungen und kulturelle Veranstaltungen; - Akkordeons zur Unterstützung der JugendTanzgruppen zur Förderung der Original-Musikbegleitung. Dankbar für die bisherige Zusammenarbeit verbinde [..]