SbZ-Archiv - Stichwort »Martin Schenker Dinkelsbühl«

Zur Suchanfrage wurden 352 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 31. August 1987, S. 6

    [..] eter Zehner. Emmendingen; SIebenbürgisches Museum, Gundefehelm; Dipl.-Ing. Kurt Ulex. Darmstadt; Hans Meschendörfer, München; Erna Gebora, LudwigsburgNeckarweihingen; Dr. Krista Zach, München; BaJduin Herter, Mosbach; Dr. Ernst Wagner, Wehrheim/Ts.; Dr. Günther Tontsch, Hamburg; Dr. Jost Linkner. Wels; Arthur Braedt, Korntal; Martin Schuller. Stuttgart: Emilie Zoltner. Lobbach/Waldwinunersbach; Helmut Melas, Heilbronn; Johann Rührig. Zeil am Main. Richtigstellung: Versehentli [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1987, S. 10

    [..] ,-; Erhard Daniel, Wenzenbach, DM ,-; Gertrud Paskevvitz, Filderstadt, DM ,-; Friedrich von Bömches, Wiehl, DM ,-; Dr. Karl-Heinz Bruckner, Stuttgart, DM ,-; Gerda Pleimes, Erftstadt, DM ,-; Helmut Maier, Stuttgart, DM ,--, Dr. Rudolf Türk, Obernzell, DM ,-; Gert Fabritius, Ostfildern, DM ,-; Martin Richter, Frankfurt, DM ,-; Dr. Horst Schneider, Nürnberg, DM ,--, Dr. Harald Lienert, Waiblingen, DM ,-; Paula Moser, Bonn, DM ,-; Dr. Erwin Neustädter, [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1987, S. 12

    [..] atwerk bietet an: Männertrachtenhemden, nach Maß DM . Trachtengürtel DM , Trachtenkrawatten DM . Keramik in allen Preislagen, Krüge und Teller sowie Handarbeiten. Bitte Prospekte anfordern bei: Frau Liane Weniger, Wiehl Drabenderhöhe, Altes Land , Tel.: (). Für die vielen Glückwünsche, Blumen und Geschenke anläßlich unserer GOLDENEN HOCHZEIT bedanken wir uns recht herzlich. Martin und Sofia Hartmann Berenbostel, im Juni [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1987, S. 8

    [..] achige Minderheit in Rumänien dazu bewegt wird, der angestammten Heimat für immer den Rücken zu kehren. Er ist empfehlenswert, insbesondere für solche Veranstaltungen, wo Mitbürger gemeinsam mit Siebenbürgern zusammenkommen. Er kann bei Bedarf vom ,,Martin-Luther-Bund", Erlangen, kostenlos angefordert werden. Infornfations-Hefte zum Mitnehmen dienten ebenfalls der Sache. Tonbandkassetten mit siebenbürgisch-sächsischen Volksliedern bot der Madrigalchor ,,Samuel von Bruckenthal [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1987, S. 6

    [..] enden, die Uns Gelegenheit geben, die Sammlungen weiter auszubauen, danken wir allen unseren Förderern: Heimatgemeinschaft der Heldsdörfer zum Gedenken an ihren Gründer Oberreg.-Medizinalrat Dr. Hans Mooser, DM ; Dr. Friedrich Breckner, Bonn, zum Gedenken an Dr. Martin Wellmann, DM ; Dr. Artur Scheiner, Hannover, statt Blumen auf das Grab von Dr. Walter Scheiner, DM ; Prof. Johann Hamrich, Gundelsheim, aus Anlaß des . Geburtstages seines Bruders Michael Hamrich in [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1986, S. 9

    [..] Andreas Porfetye; an der Orgel: Bernd Rösters. Als Solistin wirkte Karin Westphal, Sopran, mit; leider hatte der zweite Solist, Helge von Bömches, Baß, Osnabrück, und der Frauenchor Bernberg/Gummersbach kurzfristig ihre Teilnahme abgesagt. Es wurden Werke von Gluck, Purcell, F. Mendelssohn, Buxtehude, der beiden Siebenbürger Martin Fay und Martin Polder aufgeführt, und das Konzert war ein voller Erfolg! In der Kreuzkirche zeigte es sich, daß unsere Chöre sehr wohl auch anspr [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1986, S. 8

    [..] bstverständlich sein: der Autor eines Buches schreibt über sein eigenes Buch keine Besprechung, diese wird von anderen geschrieben. Doch so selbstverständlich scheint die snicht zu sein, daher hier eine Klarstellung: Die Besprechung des Buches ,, Jahre Billak in Siebenbürgen" von Martin W e i s s in der SZ vom . . d. J. schrieb natürlich n i c h t Herr Weiss. Die von uns veröffentlichte Besprechung trägt deshalb keine Unterschrift, weil sie eine redaktionelle Arbeit ist [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1986, S. 7

    [..] et?" antwortete er, daß man auf kulturellem Gebiet mehr hätte tun können. Er denke dabei vor allem an die Einladung von Chor- und Tanzgruppen, an Lesungen. Desgleichen ist er der Meinung, daß auch in der Betreuung der Landsleute mehr hätte getan werden können. Es fehle hier wie dort an ,,Idealismus und Einstellung zur Sache". Die Mitgliederzahl blieb mit rund etwa gleich. Der mit Gründlichkeit erstellte Bericht des Schriftführers Martin K r e u t z e r fand verdienten Bei [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1986, S. 6

    [..] , München , Tel.: () . Auf den Feiertag, Dienstag, . Juni, wird hingewiesen. Rechtzeitige Quartierbestellung wird empfohlen: Städtisches Verkehrsamt, Tourist Information, Marktplatz, Dinkelsbühl, Tel.: ( ) . ^ ^ \ | S S S e % S ? ^ S S Zweites Treffen der Johannisdorfer ·ei* * c^u n * cb ^ *»eftatl * r> · Liebe Johannisdorfer und Freunde, zum nächsten Treffen unserer Heimatortsgemeinschaft am . und . Juni in Offenau a [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1985, S. 7

    [..] r, der wir auf diesem Wege wünschen, daß sie bald wieder voll auf die Beine kommt. * Termine: Zwar findet der öfters angekündigte Weihnachtsball leider n i c h t statt, aber dafür der S i l v e s t e r b a l l am Dienstag, . Dezember , im Gesellschaftshaus Nürnberg-Gartenstadt mit dem WeekendSextett unter der Leitung von Martin M i e s s. Saaleinlaß ab Uhr, Beginn Uhr. Eintrittskarten bei Johann Hendel, Telefon: und Martin Miess, Tel. . Sonntag, [..]