SbZ-Archiv - Stichwort »Martin Walter«
Zur Suchanfrage wurden 2638 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 31. Januar 2002, S. 17
[..] nd Dichters Johann Stierl auf die Adventszeit ein. Lindert kündigte den weiteren Ablauf des Abends an und berichtete Neues von der Nachbarschaft Traun. Waretzi ernannte den krankheitshalber zurückgetretenen und eigens aus Klagenfurt angereisten langjährigen Nachbarvater Martin Kreutzer zum Ehrennachbarvater von Linz. Kreutzer ist das einzige noch lebende Gründungsmitglied der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich und war jahrzehntelang deren Schriftführer [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2002, S. 19
[..] Aspekten dieser Zeitspanne boten dem Kenner wie dem Laien ein umfassendes Bild dieser faszinierenden Epoche. Einen Einstieg in wichtige geschichtliche Ereignisse, die diese Epoche prägen sollten, bot Dr. Martin Armgart (Speyer) mit einem Überblick über die Kreuzzüge. Schwerpunkt der Darstellung waren die Kreuzzüge auf dem Balkan von , und gegen das sich immer weiter in Europa ausbreitende Osmanenreich, die sich teilweise auf dem Gebiete Siebenbürgens abspielten. [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2002, S. 27
[..] Burgstaller geborene Kufleitner geboren am . . gestorben am .. in Großau in Kaufering Allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlen und ihre Anteilnahme auf so vielfältige Weise zum Ausdruck brachten, danken wir im Namen aller Hinterbliebenen: Albert und Martin Burgstaller Die Trauerfeier fand am .. in Kaufering statt. Fern der Heimat musst' ich sterben, die ich einst so sehr geliebt, doch nun bin ich heimgegangen, wo Gott, der Herr, mir [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2002, S. 10
[..] r auch im Inland werden die deutschen Spieler nicht eingesetzt. Der ehemalige Nationalspieler und Trainer der Poli-Frauenmannschaft Zu Fuß über die Alpen Zwei Siebenbürger wandern in elfTagen über Zwei- und Dreitausender von Bayern nach Venetien Karl Martini und Udo Brantsch ,,verlieren" auf dem Weg zwei Mitstreiter Es war eine anstrengende, aber trotz aller Strapazen auch angenehme Wandertour, die zwei Siebenbürger Sachsen im Sommer hinter sich gebracht haben: Karl Mart [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2002, S. 14
[..] n einstimmte. Der Samuel-von-Brukenthal-Chor der Kreisgruppe, dieses Mal unter der Leitung von Fritz Schäßburger sen., brachte mehrere Weihnachtslieder zu Gehör. Anschließend erfreuten die Kinder Kerstin Klusch, Lisa Martina Alischer und Eveline Schuller mit ihren Gedichtvorträgen. Einen musikalischen Höhepunkt bildete das Violinspiel der jungen Künstlerin Sonja Paul, die Mozart und Haydn in ihrem Programm vortrug. Fromme Lieder erklangen auch vom Blockflötentrio Inge Fleisch [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2002, S. 15
[..] Deppner, lobte in seinem Rückblick auf das Jahr besonders die erfolgreiche Ausstellung im Frauenkircherl. Umrahmt von. weihnachtlichen Weisen, die der ,,ökumenische Posaunenchor Erding" unter seinem engagierten Dirigenten Martin Kami darbot, sprach Pfarrer Falkenstein über die Hoffnung und verdeutlichte, dass diese die Älteren unter den Anwesenden durch die schwere Zeit als Zwangsarbeiter in der Deportation oder beim Kanalbau getragen habe. FriedrichFalkenstein Fasching [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2002, S. 19
[..] immig und mit Perfektion darbrachte. Einen Höhepunkt bildete die Bescherung der Kinder, die diesmal Gerhard M. Waedt (als Nikolaus) vornahm. Die beschenkten Kinder dankten mit Gedichten, Liedern und Blockflötenspiel für die reichlichen Gaben. In Abwesenheit des Vorsitzenden wünschte der Stellvertretende Vorsitzende der Kreisgruppe, Martin Zink, den zahlreich Erschienenen frohe Weihnachten und ein gutes Jahr und forderte sie auf, sich in den Gemeinschaftsraum zu begebe [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2001, S. 7
[..] @ . Mi. Hartmann . Do. Reformationstag, Wolfgang Matthäus ,- (-) Römer ,- Offenbarung ,- Philipper ,- NOVEMBER Monatsspruch: Gott wird abwischen alle Tränen von ihren Augen, und der Tod wird nicht mehr sein. Offb. , . Fr. Allerheiligen, Alida . Sa. Allerseelen . So. . So. n. Trin., Gottlieb, Hubert Matthäus ,- Philipper , (.) - Psalm . Mose ,-.b- . Mo. Ortrud © . Di. Emmerich . Mi. Leonhard . Do. Engelbert [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2001, S. 12
[..] kirchen vonArchitekt Dr. Hermann Fabini , DM Buch: Deportation der Südostdeutschen in die Sowjetunion --. Dokumentation der Gedenkveranstaltung von in München. , DM Buch: Januar ' oder Die höhere Pflicht. Romanvon Erwin Wittstock. , DM Bilder aus Siebenbürgen. Kalender für von Martin Eichler , DM Siebenbürgischer Kalender vonArchitekt Dr. Hermann Fabini , DM Zur Erinnerung an die Veranstaltungen zum -jährigen Jubiläum der Besiedl [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2001, S. 21
[..] Monat, . Uhr: Seniorenkaffee in der Fließ. Jeden ersten Freitag im Monat, . Uhr: Nachbarschaftstreffen in der Fließ. Jeden letzten Freitag im Monat, . Uhr: Vortrags- und Diskussionsrunde im Freizeitzentrum Frankenhof. Termine in Nürnberg und Fürth ,,Fürther Treff",jeweils am zweiten Donnerstag im Monat, . Uhr, im Martin-Luther-Heim im Gemeindehaus der Evangelisch-lutherischen St.-Pauls-Kirche, -, in Fürth. Für die nä [..]









