SbZ-Archiv - Stichwort »Martin Walter«
Zur Suchanfrage wurden 2638 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. Juli 2001, S. 30
[..] dem White Chappel Cemetery in Troy (Michigan) statt. Meine Kraft ist nun zu Ende, nimm mich, Herr, in deine Hände. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem Vater, Schwiegervater und Opa Martin Menning geboren am . . gestorben am . . in Scharosch, Siebenbürgen in Ingolstadt In stiller Trauer: Ehefrau Hanni Sohn Martin und Hannelorc Sohn Andreas und Elke Sohn Klaus und Hella Enkelkinder Andreas und Marvin Die Beerdigung fand am [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2001, S. 31
[..] igung fand am . Juni in Werdorf statt. Wir danken allen Verwandten. Freunden und Bekannten für die herzliche Anteilnahme, die Blumen, Spenden und Trostworte. In stiller Trauer nahmen wir Abschied von unserem Bruder und Schwager Georg Scherer geboren am . . in Martinsberg gestorben am . . in Martinsberg In stiller Trauer: Andreas Scherer Paul Scherer und Familie Emma Schuster und Familie Wir danken allen Verwandten und Bekannten für die erwiesene Anteiln [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2001, S. 32
[..] . Kleinprobstdorferfeierten Wiedersehen Das fünfte Kleinprobstdorfer Treffen fand am . Mai in Esslingen-Denkendorf statt. Landsleute aus allen Ecken und Enden Deutschlands waren dazu angereist. Sogar der -jährige Martin Roth aus Kanada hatte den langen Weg nicht gescheut, um viele alte Freunde wiederzusehen. Die Begrüßungsworte richtete Hans Grigori an die Gäste. Hans Gerhard Städter, der als letzter evangelischer Pfarrer in Kleinprobstdorf tätig gewesen war, hielt de [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2001, S. 6
[..] ichs III. war (Seiten -). Dem bedeutenden ,,Maximilianus Transilvanus", dem kaiserlichen Sekretär, Diplomaten und Humanisten, hat der Autor eine ausführliche, biografische Darstellung gewidmet (Seiten -). Anschließend behandelt Meschendörfer den ,,hervorragendsten und streitbarsten praktischen Juristen der damaligen Zeit", Dr. Martin Im HDO München: Ausstellung Helfried Weiß Zum . Geburtstag des Grafikers und Malers Helfried Weiß zeigt das Haus des Deutschen Ostens [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2001, S. 17
[..] intergrund treten, ist jedoch gerne bereit, seinen Nachfolger, Hans Leerjun., in Zukunft mit seinem Rat zu unterstützen. · Ileana Kasper Nachklang zur Aktion Feuerwehrauto für Petersberg Wie in der Siebenbürgischen Zeitung vom . Januar, Seite , berichtet, unternahm Martin Brenndörfer mit mehreren Helfern eine erfreuliche ,,Hilfsaktion für das Burzenland". Mit seinem Enthusiasmus hatte er es geschafft, aus Immendingen ein Feuerwehrauto nach Petersberg zu bringen. Als Dank f [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2001, S. 21
[..] ne Anteilnahme, die Trostworte, Blumen und Spenden. Leg alles still in Gottes Hände, das Glück, denAnfang und das Ende. Mit tiefer Trauer nahmen wir Abschied von meinem Mann, unserem Vater, Opa und Bruder Wilhelm Martin Glatz geboren am . . in Jakobsdorf, Siebenbürgen gestorben am . . in Geretsried In stiller Trauer: Ehefrau Gertrud Glatz Tochter Gertrud Gunnesch mit Familie Sohn Wilhelm Glatz und Darina Tochter Hildegard Gross mit Familie Tochter Gerda Glatz m [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2001, S. 14
[..] schichte und kulturelle Leistungen der Siebenbürger Sachsen - ein Querschnitt" hielt Annemarie Schiel am . April. Anhand einer Rumänienkarte ging sie einleitend auf die Geschichte dieses Teils Am . April feiert Martin Schenker Arkeden- Augsburg seinen . Geburtstag Zu diesem Ereignis gratulieren wir herzlichst und wünschen alles Gute, Gesundheit und noch viele schöne Jahre im Kreise seiner Familie. Ehefrau Erika, Kinder Winfried und Margot Mutter Anna von Europa ein, [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2001, S. 21
[..] In stiller Trauer nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwester, Oma und Uroma Sara Gross geborene Roth *aml. . in Radeln t am . . in Hückeswagen Johann und Maria Gross, geb. Zultner Georg und Sara Binder, geb. Gross Martin und Maria Gross, geb. Roth Rudolf Gross Johann Roth Enkel und Urenkel , Hückeswagen Die Trauerfeier fand am . . in der Friedhofskapelle zu Hückeswagen statt. Weinet nicht, ich hab'es überwunden, bin bef [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2001, S. 7
[..] , der Stadtpfarrer, der Hochschulsenat, die Schriftstellerkollegen, der Brukenthalchor, kurz: was im sächsischen Hermannstadt heute Rang und Namen hat. Zwei Tage zuvor hatte es übrigens eine ähnliche Feier in der Landeshauptstadt Bukarest gegeben, wo Pastior in früher Zeit studiert hat und auch als Journalist kurzfristig tätig war. Hier verlieh ihm die Rumänische Kulturstiftung einen Sonderpreis für seine gesamte schriftstellerische Tätigkeit. Martin Ohnweiler Konzerte bei Mu [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2001, S. 14
[..] eligion, Handel und Geschichte anbelangt. An jenem Sonntag war sie gekennzeichnet durch den närrischen Umzug der Karnevalsgruppen. Wir wurden zu den Lutherstätten geführt, gingen an dem Schwarzen Kloster vorbei, in das Martin Luther, bis zu jenem Zeitpunkt ein fröhlicher Jurastudent, eintrat, nachdem er Gott ernst zu nehmen begann. Wir wurden zur ältesten Synagoge geführt, die aus dem Mittelalter stammt, und an der nach ihrer Entdeckung in einem alten Baukomplex gerade Restau [..]









